Abenteuer rund um Dresden und das Elbsandsteingebirge – Lilly, Nikolas und die Schätze der Fürsten
Heute ist ein ganz besonderer Jahrestag für die Stadt Dresden, den jeder Dresdner und sicher auch jeder Dresden-Freund verinnerlicht hat. Am 13. Februar 1945, ganz kurz vor Ende des 2. Weltkriegs, wurde meine bezaubernde Heimatstadt von den anglo-amerikanischen Alliierten schwer bombardiert. Die allermeisten der alten und wunderschönen Bauwerke wurden im Zuge dessen und während des darauffolgenden gewaltigen Feuersturms zerstört.
Glücklicherweise wurden die berühmten Sehenswürdigkeiten nach und nach wieder aufgebaut und können heute in ihrer vollen Schönheit und Strahlkraft erneut bewundert werden.
Falls ihr das schöne Dresden und dessen Umland auch einmal besuchen möchtet, habe ich einen ganz besonderen Kinderbuchtipp für euch, den auch Erwachsene zu schätzen wissen werden. Es ist eine Art literarischer Reiseführer für Familien und Kindergruppen.
Wir begleiten die Geschwister Lilly und Nikolas aus Berlin und deren Eltern auf ihrer Herbstferien-Reise nach Dresden und Umgebung. Die Familie macht neben Erkundungen in der sächsischen Hauptstadt noch u.a. Ausflüge zum berühmten Schloss Moritzburg (welches alle "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel"-Fans kennen werden 🙂 ), auf die Burg Stolpen zur Gräfin Cosel, ins Elbsandsteingebirge (auch als Sächsische Schweiz bekannt) zum Königstein und Lilienstein, ins Karl-May-Museum in Radebeul, nach Meißen, nach Rathen und nach Bad Schandau.
Der Leser geistert mit Lilly und Nikolas des Nachts mit einer Taschenlampe durch eine Burg, verkleidet sich als Aschenbrödel und Prinz, erlebt einen Wasserfall mit "Klospülung" und fiebert mit, ob der sagenhafte Schatz des Liliensteins gefunden wird.
Die Autorin Juliane Jacobsen baut viele interessante geschichtliche und touristische Informationen in die Handlung ein. Auch ich als Einheimische habe noch einiges Neues erfahren. Die Ortsbeschreibungen sind detailliert und man merkt, dass die Autorin alles selbst vor Ort recherchiert hat.
Ich bin sehr begeistert von der Idee, einen Reiseführer in eine liebenswerte Geschichte rund um eine Familie einzubetten, die auf touristischen Pfaden in Dresden und Umgebung wandelt. Man kann die täglichen kindgerechten Routen der Familie wunderbar genau wie beschrieben auch selbst mit seinen Kindern (oder allein) nachwandern.
Unterstützt und aufgelockert wird das Buch durch Sabrina Pohles wirklich schöne Illustrationen der Sehenswürdigkeiten und Naturlandschaften.
"Abenteuer rund um Dresden und das Elbsandsteingebirge" (Anzeige)* ist ein interessanter, spannender und hilfreicher literarischer Reiseführer für alle, die eine der schönsten Regionen Deutschlands einmal besuchen möchte.
Ich danke dem Kinderbuchverlag Biber & Butzemann recht herzlich für das Rezensionsexemplar!
Wart ihr schon einmal in Dresden?
Alles Liebe,
Angaben zum Buch:
Autorin: Juliane Jacobsen
Illustratorin: Sabrina Pohle
Verlag: Biber & Butzemann
Seitenzahl: 128 Seiten
Erscheinungsdatum: 6. Dezember 2019
Altersempfehlung: ab 6 Jahren
ISBN: 978-3942428705
Bildquelle: © Biber & Butzemann