Einer meiner liebsten Kinderbuchautoren, Salah Naoura, hat es wieder geschafft und einen großartigen Kinderroman geschrieben. Sein Kinderkrimi, der voller Sprachwitz, Situationskomik, Warmherzigkeit und auch teilweise schwarzem Humor steckt, hat mir wieder einmal sehr gefallen. Der Berliner Autor spricht die Leser an vielen Stellen direkt an. So wird man wunderbar in die Handlung eingebunden.
Die Charaktere sind alle auf ihre Art sehr liebenswürdig. Die Kinder entwickeln sich dabei im Laufe der Handlung am meisten – sie lernen, sich selbst so anzunehmen wie sie sind, nutzen ihre Talente, um das gemeinschaftliche Ziel zu erreichen und kommen in ihre Kraft. Das fand ich am allerschönsten! Auch wird sich jeder Leser in mindestens einem der sechs Kinder wiedererkennen können.
Da das Buch für bereits ältere Kinder ausgelegt ist, gibt es nicht allzu viele Illustrationen, doch die schwarz-weiß Bilder, die Kai Schüttler anfertigte, sind eine wahre Bereicherung für die Geschichte. Vor allem die Mimik seiner Figuren ist zum Wegschmeißen und wirklich gut gelungen! 🙂