Ohne viel Text und mit nur wenig Handlung vermittelt der Autor Alexander Stroh in diesem besonderen Bilderbuch sehr viel zwischen den Zeilen und regt zum eigenen Interpretieren, Diskutieren und auch Philosophieren an. Wie gehen wir mit Neuem, Unerwartetem, Angst in uns Auslösendem um? Was macht der Junge anders als seine Eltern und die erwachsenen Dorfbewohner?
Die Illustrationen des Autors wirken kunstvoll, originell und wie das gesamte Buch einfach besonders. Sie laden zum Erkunden und Eintauchen ein. Und mir gefällt sehr, dass sie mit der Hand und auf echtem Papier gezeichnet wurden. Dies ist heutzutage leider fast schon zu einer Seltenheit in Kinderbüchern geworden.