ab 7 Jahren,  Natur,  Sachbücher

Keine bösen Tiere

(Anzeige)


Mal ehrlich, habt ihr Vorurteile über gewisse Tiere? Wenn ja, welche?
Vielleicht, dass Spinnen eklig sind und nachts in die offenen Münder von schlafenden Menschen krabbeln? Oder dass Tauben die "Ratten der Luft" und ungepflegt sind und viel mehr Krankheiten verbreiten als andere Wildvögel? Wespen sind immer wütend und aggressiv und ihre Lebensaufgabe besteht darin, Menschen zu finden, die sie schmerzhaft stechen können? Schwarze Katzen sind böse und bringen Unglück?
Wenn ihr oder eure Kinder auch nur bei einem meiner Beispiele genickt habt, dann ist dieses tolle Sachbuch, welches mit menschlichen Vorurteilen über Tiere aufräumt etwas für euch.

© Ravensburger


Die Liebe und die Achtung, die die Autorin und Illustratorin Sophie Corrigan für Tiere empfindet, und die auch ich teile, sind in diesem Kinderbuch deutlich zu spüren. Allein schon deswegen begeistert es mich. 🙂
Ihre Illustrationen sind witzig und an die Zielgruppe angepasst.

© Ravensburger


Der Aufbau des Buches ist immer gleich. Jedem der insgesamt 38 Tiere sind jeweils vier Seiten gewidmet. Auf der ersten Doppelseite wirken die Illustrationen etwas bedrohlich und das jeweilige Tier zählt alle Dinge auf, die seinen schlechten Ruf ausmachen. Auf der folgenden Doppelseite werden diese Vorurteile, mit Fakten untermauert, widerlegt. Außerdem zeichnete Sophie Corrigan die Tiere nun wesentlich niedlicher und sanft aussehender. Dies unterstützt die Idee, jeglichen Schrecken und jegliche Abneigung vor den Tieren zu nehmen. 
Ganz nebenbei erfährt der Leser sehr viel Interessantes über das Verhalten und die Kommunikation von Tieren und beginnt sein Herz für sie zu öffnen und zu erkennen, wie wichtig sie für das Gleichgewicht in der Natur sind.

© Ravensburger


Die Informationen werden kurz und bündig mittels Sprechblasen dargestellt und werden auch Comic-Freunden gefallen sowie Erstlesern beim Lesen helfen. Auch zum Vorlesen eignet sich der Text wunderbar.

Das Buch ist im Original bei The Quarto Group (Frances Lincoln Children's Books) erschienen, einem meiner liebsten Kinderbuchverlage ❤️, und wurde gekonnt von Ingrid Ickler ins Deutsche übersetzt.

© Ravensburger


Nach dem Motto "Fakten statt Vorurteile" widerlegt Sophie Corrigan in "Keine bösen Tiere" (Anzeige)* auf lustige und lockere Art und Weise negative Vorurteile, die viele Menschen über unsere tierischen Wegbegleiter haben. Ich wünsche mir, dass die Menschheit ihr Herz öffnet und erkennt, dass jedes Lebewesen ein Recht darauf hat zu leben und zwar genau so wie es in seiner Natur liegt. Kein Tier auf dieser Erde sieht einen Sinn darin, Menschen zu ärgern, zu jagen oder zu töten. Das einzige Lebewesen, das dies tut, ist der Mensch selbst…

Ich danke Ravensburger für das Rezensionsexemplar!

Alles Liebe,


Angaben zum Buch:

Autorin: Sophie Corrigan
Illustratorin: Sophie Corrigan
Originaltitel (englisch): The Not BAD Animals
Übersetzerin: Ingrid Ickler
Verlag: Ravensburger
Seitenzahl: 160 Seiten
Erscheinungsdatum: 7. Februar 2022
Altersempfehlung: ab 7 Jahren
ISBN: 978-3473480258
Bildquelle: © Ravensburger

Gefällt Dir das Buch? Hier kannst Du "Keine bösen Tiere" (Anzeige)* kaufen:

Schön, dass Du meinen Blog besuchst. 🙂

Trag Dich ein, um Benachrichtigungen zu neuen Glückskinderbuch-Beiträgen zu bekommen.

Zur Bestätigung bitte noch den Link in der ersten E-Mail anklicken (ggf. im Spamordner danach Ausschau halten) & dann sind wir verbunden. 🙂

Ich sende keinen Spam! Erfahre mehr in meiner Datenschutzerklärung.

Schreib einen lieben Kommentar. :)

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner