Ich finde es immens wichtig, unser Kulturgut zu bewahren und an die jungen Generationen weiterzugeben. Außerdem liegt mir seit ich denken kann so viel daran, die Natur und all ihre Lebewesen zu schützen und zu achten. In diesem Buch wurde beides wunderbar miteinander verwoben. Durch Poesie gelingt es den Verfassern oft, bis tief in unser Unterbewusstsein und in unser Herz zu dringen. Kinder werden mit Hilfe der Gedichte an die Magie, die Freude und die Heilkräfte der Natur erinnert, welche sie oft noch spüren können. So verlernen sie dieses Gefühl und ihre Naturverbundenheit hoffentlich nicht.
Zusätzlich dürfen bereits die Jüngsten jeden Tag ein kleines Stück großer Literatur genießen und dies kann zu einem schönen Familienritual am Morgen oder Abend werden. Es ist bekannt, dass Reime und Lyrik allgemein den Ausdruck, die Sprache und das Gehör von Kindern schulen und ihr Verständnis für Texte geübt wird.
2 Kommentare
Bastian
Hallo Gabriele,
das ist eine tolle Buchidee und wirklich schön aufgemacht. Ich liebe es, Gedichte vorzulesen und jeden Tag ein kleines Gedicht beim abendlichen Zu-Bett-Geh-Vorlesen zu integrieren, das würde mir gefallen. Vielen Dank für den schönen Buchtipp.
Liebe Grüße
Bastian
Gabriele
Hallo Bastian,
das freut mich, dass ich Dich mit meiner Buchrezension inspirieren konnte. Ich kann das Buch wirklich sehr empfehlen.
Liebe Grüße
Gabriele 🙂