• ab 3 Jahren,  Klassiker

    Ilse Bilse – 12 Dutzend alte Kinderverse

    (Anzeige) Backe, backe Kuchen, der Bäcker hat gerufen: Wer will gute Kuchen machen, der muss haben sieben Sachen. Den Beginn dieses Kinderverses kennt ihr bestimmt alle, oder? Vielleicht erinnert ihr euch sogar, wie der Reim weitergeht? Wenn nicht, dann könnt ihr im Sammelband "Ilse Bilse" (Anzeige)* vom wunderbaren Eulenspiegel Verlag nachschlagen. Denn dort finden sich zwölf Dutzend solcher alten, mal mehr und mal weniger bekannten Kinderreime, Spiel- und Wiegenlieder, die in uns Erwachsenen ein nostalgisches Gefühl wecken und Kinderherzen träumen, lachen, scherzen und staunen lassen. © Eulenspiegel Kinderbuchverlag Den Brauch, kleinen Kindern tröstende, lustige, beruhigende und liebevolle Verse, Schlaflieder und Wiegenreime aufzusagen und vorzusingen, gibt es auf der ganzen Welt…

  • ab 10 Jahren,  Allerlei,  Natur,  Neuheiten

    Das grüne Königreich

    (Anzeige) Caspia, fast dreizehn Jahre alt, muss den gesamten Sommer mit ihren Eltern in Brooklyn, New York verbringen. Das sind ganze elf Wochen, auf die sie so gar keine Lust hat! Caspia kommt aus einem kleinen beschaulichen Örtchen im Norden von Maine namens Wilmerton und kann große Städte überhaupt nicht leiden. Und außerdem vermisst sie ihre besten Freundinnen Ellie und Laryssa. Doch ihr Vater hat einen Auftrag auf einer Baustelle in New York bekommen und so führt kein Weg an einem Sommer in Brooklyn vorbei. Doch dann findet Caspia zehn Briefe in einer alten Kommode aus den Jahren 1958 bis 1961, die alle von der blinden Rosalinde an ihre Schwester…

  • ab 8 Jahren,  Natur,  Neuheiten

    Ganz oben fliegt Lili

    (Anzeige) Es ist ein heißer Augustmorgen als die kleine Schwebfliege Lili in einem Vergissmeinnicht-Pflänzchen auf einem Fensterbrett das Licht der Welt erblickt. Das Allererste, was sie sieht, noch bevor sie das Vergissmeinnicht oder die fleckige Fensterscheibe oder die Augustsonne wahrnimmt, erblickt sie mit ihrem inneren Auge. Tief drin in ihrem Fliegenherz sieht Lili die gewaltigen Berge. Sie spürt instinktiv, dass sie genau dort hingehört. Und so macht sie sich auf einen langen und nicht immer ungefährlichen Weg quer durch Deutschland bis hin zu den Alpen. Direkt beim Reisestart verliert sie jedoch aufgrund eines Unfalls ihr L und hat fortan einen sehr niedlichen Sprachfehler, der oft für lustige Situationen sorgt.Die kleine…

  • ab 10 Jahren,  Allerlei

    Als Luis durch die Zeit sprang

    (Anzeige) Luis ist vor einem Jahr mit seiner Mutter, die sehr viel arbeitet, und seinem unternehmungslustigen Opa von der Stadt in ein Backsteinhäuschen auf dem Land gezogen. Doch leider hat er am neuen Wohnort immer noch keine richtigen Freunde gefunden und auch in der Schule wird er eher gemobbt. Eines Tages findet Luis auf dem Sperrmüll eine alte Kiste mit Bildern und Briefen des berühmten Forschers Alexander von Humboldt. Er ist fasziniert vom Leben des Mannes, der vor über zweihundert Jahren lebte, und reist mit Hilfe eines geheimnisvollen Sessels sogar regelmäßig in die Vergangenheit, besucht den Forschungsreisenden in seinem Büro und führt anregende Gespräche mit ihm. Luis stürzt sich immer…

  • ab 10 Jahren,  Allerlei,  Märchen,  Neuheiten

    Fairy Tale Camp 2 – Eine Freundschaft wie im Märchen

    (Anzeige) Könnt ihr euch erinnern, wann ihr zuletzt ein Märchen gelesen oder gehört habt und welches es war? Bei mir war es "Der Wolf und die sieben Geißlein" von den Gebrüdern Grimm, gelesen von Eugen Drewermann, der es auf seinem YouTube-Kanal tiefenpsychologisch analysierte. Dieses Märchen taucht auch im zweiten "Fairy Tale Camp"-Band von Corinna Wieja auf, zumindest in Form von Will, der ein Nachfahre des Wolfes ist. Will ist zusammen mit anderen Nachkommen Grimmscher Märchenfiguren Maries bester Freund. Die zwölfjährige Marie, die aus der Frau-Holle-Familie entstammt, entdeckte im ersten Band ihre magischen Fähigkeiten sowie ihre wahre Herkunft und besucht seitdem das Fairy Tale Camp – eine Art märchenhaftes Internat. Nun…

  • ab 10 Jahren,  Allerlei,  Gefühle

    Der Tag, an dem Lotto-Werner verhaftet wurde

    (Anzeige) Finja ist eine echte Detektivin und führt sogar ein echtes Detektivinnen-Notizbuch, in dem wir mitlesen dürfen. Darin erfahren wir so einiges Spannendes. Angefangen natürlich von Lotto-Werners Verhaftung, die den detektivischen Stein ins Rollen bringt und Finjas Spürnase kitzelt. Lotto-Werner ist einer der Dauerkunden des Büdchens, welches ihr zweites Zuhause ist. Finja MUSS herausfinden, was es mit dieser Festnahme auf sich hat und wie sie Lotto-Werners Unschuld, von der alle Stammgäste des Büdchens überzeugt sind, beweisen kann. Dabei hilft ihr Emil – ihr allerbester Freund. Doch leider scheint dieser immer mehr von seiner neuen Freundin Juma mit ihren strahlend blauen Augen und der pinken Haarsträhne abgelenkt zu sein. Überhaupt sieht…

  • ab 10 Jahren,  Allerlei

    Tom Tolliver und die Zauberkrautinsel

    (Anzeige) Der elfjährige Tom Tolliver führt ein ganz normales Leben, bis zu dem Tag als er sich inniglich seinen Seefahrer-Vater herbeiwünscht, der gerade auf weit entfernten Meeren herumsegelt. Prompt erscheint der Vater als wäre er gebeamt worden. Ähnlich wie Harry Potter seinerzeit erfährt Tom nun, dass er magische Fähigkeiten besitzt und zusätzlich noch in großer Gefahr ist. Darum soll er sich bei seinem Großvater auf der geheimnisvollen Zauberkrautinsel verstecken. Dort erwarten ihn sprechende Tiere und Gegenstände, ein Orden voller Frauen, die das Licht hüten und Luxa (nicht Hexen) genannt werden sowie Hinweise auf seine Mutter, die seit seiner Geburt verschollen ist. Ein großes Abenteuer wartet jedoch noch auf ihn… ©…

  • ab 6 Jahren,  Allerlei,  Sachbücher

    Abenteuer rund um Dresden und das Elbsandsteingebirge – Lilly, Nikolas und die Schätze der Fürsten

    (Anzeige) Heute ist ein ganz besonderer Jahrestag für die Stadt Dresden, den jeder Dresdner und sicher auch jeder Dresden-Freund verinnerlicht hat. Am 13. Februar 1945, ganz kurz vor Ende des 2. Weltkriegs, wurde meine bezaubernde Heimatstadt von den anglo-amerikanischen Alliierten schwer bombardiert. Die allermeisten der alten und wunderschönen Bauwerke wurden im Zuge dessen und während des darauffolgenden gewaltigen Feuersturms zerstört. Glücklicherweise wurden die berühmten Sehenswürdigkeiten nach und nach wieder aufgebaut und können heute in ihrer vollen Schönheit und Strahlkraft erneut bewundert werden. Falls ihr das schöne Dresden und dessen Umland auch einmal besuchen möchtet, habe ich einen ganz besonderen Kinderbuchtipp für euch, den auch Erwachsene zu schätzen wissen werden. Es…

  • ab 5 Jahren,  Allerlei,  Neuheiten

    Die Abenteuer von Fernando und Enrique – Eine Reise um die Welt

    (Anzeige) Prinzessin Katharina lebt am königlichen Hof in Spanien vor 500 Jahren. Sie erzählt leidenschaftlich gern Geschichten. Doch eines Tages fallen der besten Geschichtenerzählerin der Welt einfach keine neuen Erzählungen mehr ein. Zum Glück sind da noch ihre besten Freunde Fernando und Enrique. Sie haben die Idee, um die ganze Welt zu segeln, um neue Geschichten für Katharina zu sammeln. Zusammen mit der mutigen Kapitänin Antonia, ihrem Bruder Carlos, dem Schiffsarzt Thomas, der kleinen Köchin Vera, den Vierlingen und einem Huhn schippern sie los und erleben ein Abenteuer nach dem anderen. Die Kinder müssen mit schlimmem Unwetter, Stürmen und Seeungeheuern fertig werden, treffen auf Riesen, Piraten und auch auf neue…

  • ab 8 Jahren,  Allerlei,  Neuheiten

    Das Schloss der Smartphone-Waisen

    (Anzeige) Kalli, Leo, Tara, Bodhi und Bhavani haben alle etwas gemeinsam. Ihre Eltern starben alle bei Unfällen, die durch Smartphones verursacht wurden bzw. durch die Unvorsichtigkeit ihrer Eltern während sie an ihrem Handy hingen und sich von ihm haben ablenken lassen.Und nun leben die Kinder zusammen in einem Waisenhaus nur für Smartphone-Waisen. Dieses soll allerdings abgerissen werden! Doch dann lernen sie die alte Hermine und ihr schönes Schloss kennen. Ach, wie wunderbar wäre es, wenn dies ihr neues Heim werden könnte. Doch leider haben die Kinder und die Heimleiterin Marla die Rechnung nicht mit Hermines bösartigem Sohn gemacht. Der will nämlich aus dem alten Schloss ein nigelnagelneues Luxushotel zaubern. Ein…

  • ab 10 Jahren,  Allerlei

    Brombeerfuchs – Der Zauber von Sturmauge – Band 2

    (Anzeige) Ben, der beste Freund von Portia, steht eines schönen Tages vor ihrer Haustür in London. Er ist nass von Kopf bis Fuß, trägt einen Schlüssel sowie einen handgekritzelten Zettel mit einem blutroten Pfotenabdruck bei sich und kann sich an rein gar nichts erinnern. Die beiden Dreizehnjährigen folgen den Hinweisen und landen wieder in Wales bei Portias Tanten Rose und Bramble. Und sie sind sich sicher: Bens Zustand, der sich dem Leser mit fortschreitender Handlung erst erschließt, und den ich hier noch nicht vorweg nehmen will, muss etwas mit der Anderswelt zu tun haben. Obwohl die Kinder diese Welt, in der Wesen wie Feen und Gestaltwandler leben, nicht mehr betreten…

  • ab 8 Jahren,  Allerlei

    Der Junge, der die Welt verschwinden ließ

    (Anzeige) AAAAARRGGHH… Alarmstufe Rot! So bezeichnen Harrisons Eltern seine oft auftretenden Tobsuchtsanfälle, denn der Achtjährige hat zwar ein großes Herz, doch leider auch ein Problem mit seiner Wut. Auf einer Geburtstagsfeier bekommt er ein ganz besonderes Geschenk: ein Schwarzes Loch. Wie praktisch! Darin kann er all die Dinge verschwinden lassen, die ihn so sehr aufregen und auf die Palme bringen: Hausaufgaben, Brokkoli, das Wasser aus dem Schwimmbecken, in dem er nicht schwimmen will. Doch dann schluckt das Schwarze Loch nicht nur Dinge, die Harrison hasst, sondern auch Menschen, die er liebt. Und er erkennt, dass er achtgeben sollte, was er sich wünscht. Wird es ihm gelingen, die Dinge und Menschen,…

  • ab 5 Jahren,  Allerlei

    Petronella Apfelmus – Hexenbuch und Schnüffelnase (Sonderausgabe)

    (Anzeige) Es ist Herbst im Garten der kleinen Apfelhexe Petronella Apfelmus und Herbstzeit ist auch Bastelzeit. Also lädt sie ihre Freunde – die Zwillinge Lea und Luis, den Hirschkäfer Lucius und die Apfelmännchen – in ihr Apfelhaus ein und sie basteln gemütlich zusammen und schnitzen lustige Gesichter in Kürbisse. Doch am nächsten Tag, oh weh!, sind die Apfelmännchen spurlos verschwunden. Die Kinder und Petronella machen sich große Sorgen. Dank Luis' Detektiv-Set erfahren sie, dass ihre kleinen Freunde entführt wurden. Doch von wem und vor allem warum? Wird es Ferienhund Bello gelingen, mit seiner Schnüffelnase den Entführer aufzuspüren? © Boje Verlag (Bastei Lübbe) Dies ist eine limitierte Neuauflage des fünften Teils…

  • ab 10 Jahren,  Allerlei,  Märchen

    Fairy Tale Camp 1 – Das märchenhafte Internat

    (Anzeige) Es war einmal… ein zwölfjähriges Mädchen namens Marie Brunner, deren Leben bisher äußerst unmagisch verlief. Doch dann erhält sie eine Einladung in ein Fairy Tale Camp und erfährt, dass sie eine Nachfahrin von Frau Holle ist. Zuerst kann sie das alles nicht glauben, doch als sie Rosalie, Jake, Poppy, Ella und Will im Internat kennenlernt, deren Ahnen ebenfalls alle in den Märchenbüchern der Brüder Grimm zu finden sind, beginnt sie, sich langsam auf ihr Erbe einzulassen und entfacht ihre magischen Talente. Diese sind auch dringend vonnöten, denn eine geheimnisvolle dunkle Macht droht, die Märchenwelt zu vernichten. Werden Marie und ihre neuen Freunde das Unheil abwenden können und im Zuge…

  • ab 9 Jahren,  Allerlei

    Die Mittsommer-Bande

    (Anzeige) Juchhuu, es sind Sommerferien! Und Flo reist mit ihrer kleinen Schwester Biene und den Eltern nach Schweden. Sie kann es kaum erwarten, dort ihre schwedische Brieffreundin Motte zu treffen und ein richtiges Sommerabenteuer zu erleben. Ideen dazu haben die Mädchen viele und – wie echte Forscherinnen – wollen sie sich auf die Suche nach dem sagenumwobenen weißen Rentier begeben, von dem Opa Anders immer erzählt. Sie gründen den "Klub der Blauen Enten", in den auch Flos kleine Schwester Biene aufgenommen wird. Doch sie sind nicht die einzigen, die diesem Rätsel auf den Grund gehen wollen. Auch Mottes Bruder Jonte und seine Jungenbande "Die Polarfüchse" sind dem weißen Rentier auf…

  • ab 8 Jahren,  Allerlei

    Zeitreise mit den Nepomuks – Zu König Laurin und seinem Rosengarten

    (Anzeige) Hurra! Die Nepomuk-Kinder gehen wieder auf Zeitreise! Obwohl Opa Nepomuk sie aufgrund der Gefährlichkeit dieser Epoche eindringlich davor warnt, reisen die vier Kinder trotzdem heimlich in die Zeit der Völkerwanderung, in der auch viele unserer deutschen Heldensagen, wie das "Lied der Nibelungen" oder die Sage um "Dietrich von Bern", sowie die Dolomitensagen entstanden. Dort angekommen, treffen sie sogleich auf den Jungen Laurin, der mitsamt seiner Familie und Dorfgemeinschaft auf der Flucht vor den wilden Horden ist, die das Land verwüsten. Laurin ist übrigens der spätere sagenhafte Zwergenkönig Laurin des Rosengartens. Sie gelangen alle zusammen an den Hof des Königs an der Etsch und begegnen Prinzessin Similde, die nicht mit…

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner