• ab 10 Jahren,  Allerlei,  Natur,  Neuheiten

    Das grüne Königreich

    (Anzeige) Caspia, fast dreizehn Jahre alt, muss den gesamten Sommer mit ihren Eltern in Brooklyn, New York verbringen. Das sind ganze elf Wochen, auf die sie so gar keine Lust hat! Caspia kommt aus einem kleinen beschaulichen Örtchen im Norden von Maine namens Wilmerton und kann große Städte überhaupt nicht leiden. Und außerdem vermisst sie ihre besten Freundinnen Ellie und Laryssa. Doch ihr Vater hat einen Auftrag auf einer Baustelle in New York bekommen und so führt kein Weg an einem Sommer in Brooklyn vorbei. Doch dann findet Caspia zehn Briefe in einer alten Kommode aus den Jahren 1958 bis 1961, die alle von der blinden Rosalinde an ihre Schwester…

  • ab 5 Jahren,  Natur,  Neuheiten,  Sachbücher

    Geniale Nasen – eine kuriose Tiersammlung

    (Anzeige) Große Nasen, kleine Nasen, krumme Nasen, flache Nasen, breite Nasen, Knollennasen, Stupsnasen – so viele verschiedene Formen von Nasen haben wir Menschen. Doch ist euch schon einmal aufgefallen, dass es auch im Tierreich eine große Vielfalt an Nasen gibt? Nein? Dann ist das Bildersachbuch "Geniale Nasen" (Anzeige)* etwas für euch und eure Kinder! Bei Nasen im Zusammenhang mit Tieren denken wir sicherlich zuerst an den Nasenbären oder den Elefanten mit seinem Rüssel. Diesen beiden begegnen wir auch im Buch, doch es finden sich noch so viele weitere interessante und teilweise nicht so bekannte Tiere, die alle auffällige Riechkolben vorzuweisen haben. © NordSüd Verlag Das Kindersachbuch begeistert mit seiner umfangreichen…

  • ab 10 Jahren,  Allerlei

    Als Luis durch die Zeit sprang

    (Anzeige) Luis ist vor einem Jahr mit seiner Mutter, die sehr viel arbeitet, und seinem unternehmungslustigen Opa von der Stadt in ein Backsteinhäuschen auf dem Land gezogen. Doch leider hat er am neuen Wohnort immer noch keine richtigen Freunde gefunden und auch in der Schule wird er eher gemobbt. Eines Tages findet Luis auf dem Sperrmüll eine alte Kiste mit Bildern und Briefen des berühmten Forschers Alexander von Humboldt. Er ist fasziniert vom Leben des Mannes, der vor über zweihundert Jahren lebte, und reist mit Hilfe eines geheimnisvollen Sessels sogar regelmäßig in die Vergangenheit, besucht den Forschungsreisenden in seinem Büro und führt anregende Gespräche mit ihm. Luis stürzt sich immer…

  • ab 4 Jahren,  Allerlei,  Natur

    Die tanzende Frühlingsgöttin

    (Anzeige) Adi fährt mit seinem Vater zum ersten Mal auf den Alishan – ein Berg im zentraltaiwanischen Gebirgsmassiv. Mit der Waldbahn tuckern sie hinauf in diese beeindruckende Naturlandschaft. Adi trägt ein geheimnisvolles Säckchen seiner vor kurzem verstorbenen Großmutter bei sich. Darin befinden sich getrocknete Kirschblütenblätter. Die Oma hatte ihm erzählt, dass sich jedes Jahr zum Kirschblütenfest ihre guten Freunde, die Tiere, auf dem Berg Alishan unter einem Kirschbaum treffen, um singend und tanzend die Frühlingsgöttin aus ihrem Schlaf zu wecken. Doch dieses Jahr lässt der Frühling auf sich warten. Die Kirschblütenelfe, die die Frühlingsgöttin wecken soll, ist sehr krank und die Tiere des Waldes frieren und haben Hunger. Wird Adi…

  • ab 6 Jahren,  Natur,  Sachbücher

    Moore in Deutschland – Schatzkisten der Natur

    (Anzeige) Heute ist der Welttag der Feuchtgebiete und ich möchte euch passend dazu ein ganz fabelhaftes und hochinteressantes Sachbuch für Kinder über Moore in Deutschland vorstellen. Dass Moore sehr faszinierende und für die Natur äußerst wichtige Landschaften sind, ist unumstritten. Doch habt ihr euch schon einmal Gedanken darüber gemacht, wie sie entstanden sind? Welche Tiere und Pflanzen in diesen oft unwirtlichen Gebieten leben können und welche besonderen Fähigkeiten sie dazu benötigen? Seit wann und auf welche Weise nutzt der Mensch diesen außergewöhnlichen Lebensraum? Wie entsteht Torf? Welche spannenden Funde werden immer wieder bei Ausgrabungen gemacht? Was sind Moorleichen und warum haben sie alle leuchtend rote Haare? Gibt es eine Möglichkeit,…

  • ab 5 Jahren,  Klassiker,  Weihnachten

    Der Weihnachtskarpfen

    (Anzeige) Thomas ist in Prag bei seinem Großvater zu Besuch. Dessen Frau, die Oma von Thomas, ist vor kurzem gestorben und der Junge möchte das Weihnachtsfest mit ihm verbringen, damit sein Opa sich nicht so allein fühlt. Einen Tag vor Heiligabend machen die beiden sich auf den Weg zum Weihnachtsmarkt in die Prager Innenstadt, um einen Tannenbaum und einen Karpfen für das traditionelle Weihnachtsessen zu kaufen. Thomas bemerkt, dass sein Opa nicht mehr schnell laufen kann und schlägt vor, den Karpfen zu besorgen und der Großvater möge den Weihnachtsbaum kaufen. Und so trennen sich die Wege der zwei. Als Thomas am Fischstand den Fischmann mit einem ganz blutigen Messer sieht,…

  • ab 6 Jahren,  Natur,  Neuheiten,  Sachbücher

    Wunder der Natur zum Entdecken und Verstehen

    (Anzeige) Heute möchte ich euch wieder einmal ein Buch aus der zauberhaften "Wunder der Natur"-Reihe vorstellen. Die Natur vollbringt jeden Tag in jeder Sekunde eine unvorstellbare Vielzahl an Wundern um uns herum. Und auch wir selbst sind ein solches Wunder des Universums. Wenn man sich einmal die Zeit nimmt, wirklich darüber nachzusinnen, kann man nur Ehrfurcht und Wertschätzung für dieses wunder-volle Leben hier auf unserer schönen Erde empfinden! Wie wird ein Stern geboren? Warum fällt ein Apfel vom Apfelbaum auf die Erde und nicht in den Himmel? Was sind Schwarze Löcher? Was geschieht bei einem Vulkanausbruch? Warum leuchten Katzenaugen in der Dunkelheit? Was ist ein Feenring? Und wie entsteht der…

  • ab 8 Jahren,  Natur,  Sachbücher

    Die Pfütze

    (Anzeige) Platsch! Dieses Gefühl eines beherzten Sprungs in eine Pfütze nachdem es geregnet hat, haben wir bestimmt alle schon einmal erlebt. Pfützen ziehen Kinder magisch an. Und das zu Recht! Denn habt ihr oder eure Kinder euch schon einmal Gedanken darüber gemacht, was oder wer alles in solch einer Pfütze zu finden ist? In diesem wundervollen Sachbuch erfahren Kinder ab 8 Jahren viel Interessantes über diese Wunderwelt im Miniformat. Der Lebenskreislauf des Mikrokosmos Pfütze und seiner Bewohner wird auf spannende und faszinierende Weise dargestellt. Zu Beginn beschreibt die Autorin Angelika Huber-Janisch, wie schnell sich eine Pfütze nach ihrer Entstehung mit einer unwahrscheinlich hohen Zahl an Tierchen füllt. Wusstet ihr, dass…

  • ab 4 Jahren,  Allerlei,  Natur

    Die Stadttaube

    (Anzeige) Die kleine Greta darf zum ersten Mal die Ferien ganz allein bei ihrer Tante Hanna verbringen. Diese hat ein Haus, das einen richtigen Namen trägt: "Elysium". Das bedeutet Paradies und Greta ist sich sicher, dass es bei Tante Hanna deswegen immer so schön ist. Gleich am nächsten Morgen gehen die beiden den Nachbarn Herrn Wenzel und seine Tauben besuchen. Er hat wunderschöne weiße Tauben, die in einem Taubenhaus wohnen. Doch auch eine graue Stadttaube hat sich vor einiger Zeit zu der weißen Taubenschar gesellt. Obwohl die Stadttaube sich unter den weißen Tauben sehr wohl fühlt und von ihnen gut aufgenommen wurde, missfällt sie Herrn Wenzel, denn sie stört das…

  • ab 7 Jahren,  Natur,  Sachbücher

    Keine bösen Tiere

    (Anzeige) Mal ehrlich, habt ihr Vorurteile über gewisse Tiere? Wenn ja, welche? Vielleicht, dass Spinnen eklig sind und nachts in die offenen Münder von schlafenden Menschen krabbeln? Oder dass Tauben die "Ratten der Luft" und ungepflegt sind und viel mehr Krankheiten verbreiten als andere Wildvögel? Wespen sind immer wütend und aggressiv und ihre Lebensaufgabe besteht darin, Menschen zu finden, die sie schmerzhaft stechen können? Schwarze Katzen sind böse und bringen Unglück? Wenn ihr oder eure Kinder auch nur bei einem meiner Beispiele genickt habt, dann ist dieses tolle Sachbuch, welches mit menschlichen Vorurteilen über Tiere aufräumt etwas für euch. © Ravensburger Die Liebe und die Achtung, die die Autorin und…

  • ab 8 Jahren,  Natur,  Sachbücher

    Die Wildwiese

    (Anzeige) Bienen summen emsig umher, farbenfrohe, wunderbar duftende Wildblumen schaukeln sanft im Wind, Vögel zwitschern vergnügt, kleine Käfer wuseln herum, ein Schmetterling flattert vorbei und da hinten hoppelt ein Hase davon. Ach, wie wunderbar ist es, inmitten einer Wildwiese zu sitzen, sie mit allen Sinnen wahrzunehmen, zu träumen und den Alltag zu vergessen!Leider wird es immer schwieriger, solch eine von mir beschriebene artenreiche und naturbelassene Wildwiese zu finden. Umso bedeutender finde ich das wunderbare Kindersachbuch "Die Wildwiese" der Biologin Angelika Huber-Janisch. © Knesebeck Verlag Die Autorin führt uns mit ihrem leichten, gut verständlichen Schreibstil in die Welt der Wildwiesen ein und zeigt wie viel Faszinierendes in diesem Ökosystem los ist.…

  • ab 4 Jahren,  Allerlei,  Natur

    Hotel Summ Summ

    (Anzeige) Habt ihr auch ein Insektenhotel auf dem Balkon oder im Garten? Dann ist dieses zauberhafte Bilderbuch genau das Richtige. Es wird jedoch auch jenen unter euch, die noch keines haben, Lust auf solch ein Insektenhäuschen machen. 🙂 Hereinspaziert, hereingekrabbelt in das Hotel Summ Summ! Hier ist alles, was kreucht und fleucht, summt und brummt und krabbelt und flattert herzlich willkommen. Hirschkäfer Kneifzang ist der Hoteldirektor, Tausendfüßler Wusel kümmert sich um die Reparaturarbeiten und das Marienkäfermädchen Pünktchen um die Gäste. Polly Biene und Meli Hummel sind auch schon die ersten Besucher. Doch dann kommt Regen auf und, oh Schreck, das Dach ist undicht! Wird es den Freunden gelingen, mit vereinten…

  • ab 6 Jahren,  Natur,  Sachbücher

    Die Superkräfte der Pflanzen

    (Anzeige) Superhelden mit beeindruckenden Fähigkeiten gibt es nur in Comics, Büchern und Filmen? Weit gefehlt! Wir brauchen uns nur einmal die uns umgebenden Pflanzen genauer anzusehen und werden feststellen, dass sie erstaunliche Talente und wahre Superkräfte besitzen. So können sie nicht nur miteinander kommunizieren, sondern auch Steine sprengen, fast unsterblich werden, jahrzehntelang ohne Wasser auskommen, brennen wie Feuer und noch so vieles mehr, das uns mit offenem Mund und staunenden Augen dastehen lässt. In diesem tollen, großformatigen Sachbuch für Kinder erfahren wir, wofür Pflanzen diese wahren Superkräfte in ihrem Leben brauchen, und warum es auch für uns Menschen ein Segen ist, dass es unsere Pflanzenfreunde auf Erden gibt. Viele von…

  • ab 9 Jahren,  Natur,  Sachbücher

    Der große Naturführer

    (Anzeige) Heute wird der Tag der Erde / Earth Day gefeiert. 🌱🌍 Hast Du Dich schon einmal bewusst nicht nur mit den Pflanzen und Tieren, sondern auch mit den Dich täglich umgebenden Wolkenformationen, Sternbildern und Himmelskörpern beschäftigt? Die allermeisten gängigen Naturführer konzentrieren sich auf die Tier- und Pflanzenwelt, vielleicht auch auf die Pilzwelt, doch uns umgibt noch so viel mehr. Dieser große Naturführer öffnet dem Leser die Tür zum Reich der Blumen, Bäume, Insekten, Vögel, Pilze, aber auch zur astronomischen Welt der Wolken, Sterne und Himmelskörper und weckt die Neugier und Entdeckerlust, seine Umgebung mit ganz neuen Augen zu erkunden. © Anaconda Verlag Das Buch ist in sechs Naturräume /…

  • ab 4 Jahren,  Klassiker,  Natur

    Silvester, die musikalische Maus

    (Anzeige) Die Feldmaus Silvester lebt auf einer Wiese umgeben von Natur und liebt es, den Geräuschen der Vögel und Grillen, des plätschernden Baches und des Windes zu lauschen. Sie ist nämlich keine gewöhnliche Maus, sondern verfügt über ein musikalisches Gehör.Eines Tages kommen Männer aus der Stadt und zerstören die gesamte Natur rund um Silvesters Zuhause, um eine Straße und Häuser zu bauen. Die Feldmaus ist sehr traurig, denn nun kann sie die feinen Naturgeräusche nicht mehr hören, sondern nur noch das laute Brummen der Autos und das Rattern der Lastwagen. Als die Männer schließlich auch noch ihren Unterschlupf in der Wiese ausbaggern, muss Silvester umziehen und eine Stadtmaus werden. Doch…

  • ab 8 Jahren,  Natur,  Sachbücher

    Unser grüner Planet – Die Pflanzen

    (Anzeige) Wusstet, ihr dass es Pflanzen gibt, die hören können ohne Ohren zu haben? Und stellt euch einmal vor, dass eine der ältesten Pflanzen der Welt, der Kreosotbusch, etwa 11700 Jahre alt ist! Nicht nur Tiere sind interessant und spannend, auch die Pflanzenwelt birgt sehr viel Faszinierendes und lädt ob ihrer Anpassungs- und Überlebensfähigkeit zum Staunen ein. Auch wenn die meisten Menschen sie kaum bewusst wahrnehmen, könnten wir ohne Pflanzen keinen einzigen Atemzug auf dieser Erde machen und keinen Bissen Essen zu uns nehmen. Wie David Attenborough im Nachwort schreibt: "Immerhin sind Pflanzen unsere wichtigsten Verbündeten." Ein Blick auf unsere grünen Freunde lohnt sich also. Beginnend mit einer kurzen Einführung…

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner