-
Funkel, funkel, Weihnachtszeit
(Anzeige) Funkel, funkel, Weihnachtszeit… bald ist es auch schon wieder soweit und die zauberhafte Adventszeit beginnt. Passend dazu möchte ich heute mit meiner ersten Weihnachtsbuchvorstellung in diesem Jahr beginnen. In dieser von Emma Stern sehr schön ausgewählten Sammlung aus 24 Liedern, Gedichten, Rezepten, Bastelideen und Geschichten finden wir unter anderem Texte von Cally Stronk, Kai Pannen, Tobias Goldfarb, Suza Kolb, Antje Herden, Judith Kleinschmidt, Anastasia Braun, Joseph von Eichendorff und Rainer Maria Rilke. © Schneiderbuch / HarperCollins Das Buch kann wunderbar als Adventskalender genutzt werden, da es insgesamt, wie gesagt, 24 Türchen gibt. Es ist aber zugleich auch ein tolles Hausbuch für die Weihnachtszeit, in dem man immer wieder mal…
-
Kommt in die Felder, Wiesen und Wälder!
(Anzeige) Abend wird es wiederÜber Wald und FeldSäuselt Frieden niederUnd es ruht die Welt. (Auszug aus A. H. Hoffmann von Fallerslebens "Abend wird es wieder" von 1837) Die Natur ist ein Wunder und in ihr steckt so viel Poesie! Seit jeher inspiriert sie Dichter und Komponisten zu den stimmungsvollsten musikalischen und lyrischen Ergüssen, wie beispielsweise dieses sanfte Gedicht von Hoffmann von Fallersleben. Viele weitere Gedichte und Lieder, um genau zu sein 365, die die Schönheit der Natur preisen und beschreiben, finden wir in dem wundervoll gestalteten, abwechslungsreichen Hausbuch "Kommt in die Felder, Wiesen und Wälder". Mit Sorgfalt und Liebe wurden hier für jeden Tag im Jahr ältere und auch neuere…
-
Ein Stern strahlt in der dunklen Nacht
(Anzeige) Heute in einer Woche ist Weihnachten! Seid ihr denn schon in Weihnachtsstimmung? Falls nicht, so werdet ihr beim Schmökern in diesem Buchschatz auf jeden Fall warme Weihnachtsgefühle entwickeln. In der schönsten Zeit im Jahr besinnen wir uns wieder auf alte Gedichte und vertraute Lieder und lauschen gern Geschichten, die unser Herz berühren. Vom Tannenduft und Kerzenschein, von Engeln, Wichteln und Nikoläusen, vom Schnee und von Schlittenfahrten, von Äpfeln, Nüssen und Honigkuchen, von Schafen, Eseln und Weihnachtsmäusen, vom Wünschen, Warten und Hoffen, vom Kind in der Krippe, von der Stille und von leisen Tönen und auch vom Abschied und vom Neubeginn. © Carlsen Verlag Die Kulturwissenschaftlerin und Lektorin Wiebke Andersen-Oberschäfer…