• ab 6 Jahren,  Natur,  Sachbücher

    Entdecke unsere bunte Vogelwelt – Band 1 & 2

    (Anzeige) Morgen beginnt wieder die "Stunde der Wintervögel" (10. bis 12. Januar 2025). Das ist Deutschlands größte naturkundliche Mitmachaktion, vom NABU initiiert, bei der jeder eine Stunde lang Vögel zählen und melden kann. Das Gegenstück für die wärmere Jahreszeit ist die "Stunde der Gartenvögel" (dieses Jahr vom 9. bis 11. Mai 2025). Macht ihr und eure Kinder bei der Aktion mit? Dabei ist es natürlich wichtig, unsere verschiedenen gefiederten Freunde auseinanderhalten und mit Namen bestimmen zu können. Auch das Erkennen von Vogelstimmen kann helfen, um die richtige Vogelart herauszufinden. In "Entdecke unsere bunte Vogelwelt" dreht es sich in Band 1 um 15 Vögel im Wald, wie Blaumeise, Gimpel, Zilpzalp, Sperber,…

  • ab 5 Jahren,  Allerlei,  Natur,  Sachbücher

    Die kleine Schnecke Monika Häuschen – Warum blinken Glühwürmchen? – Band 3

    (Anzeige) Heute möchte ich euch den bereits dritten Band rund um die kleine, süße Schnirkelschnecke Monika Häuschen und ihre Freunde, allen voran der selbstbewusste Regenwurm Schorsch und die schlaue Graugans Herr Günter, vorstellen. In diesem Buch dreht es sich hauptsächlich darum, wie Tiere sich miteinander verständigen. Es geht ums Zwitschern, Quaken, Schnattern und Zirpen und noch so viel mehr. Alle Bände der Buchreihe, die neben den wunderbaren Hörspielen ins Leben gerufen wurden, können unabhängig voneinander gelesen werden. Während es im ersten Buch ("Warum haben Regenwürmer Superkräfte?") um die Geburt von Monika Häuschen und anderen Tierbabys ging, und darum, was unterschiedliche Tiere gemeinsam haben und was sie unterscheidet, wurden im zweiten…

  • ab 2 Jahren,  Allerlei,  Klassiker,  Natur

    Die drei Spatzen

    (Anzeige) Bei uns hat es wieder geschneit. Die ganze Welt liegt unter einer weißen Decke. Die Luft ist frisch, aber auch frostig kalt. Da möchte man sich nach einem Spaziergang am liebsten warm einkuscheln. So geht es auch den drei Spatzen aus Christian Morgensterns berühmten Gedicht. Sie kuscheln sich an einem kalten Wintertag ganz eng aneinander, um es schön warm zu haben. In einem leeren Haselstrauch,da sitzen drei Spatzen, Bauch an Bauch.Der Erich rechts und links der Franzund mittendrin der freche Hans. So beginnt das bekannte Wintergedicht, welches euch sicherlich schon einmal begegnet ist. Der Eulenspiegel Kinderbuchverlag brachte nun vor einigen Jahren ein schönes Pappbilderbuch dazu heraus. Die niedlichen Illustrationen…

Schön, dass Du meinen Blog besuchst. :)

Trag Dich ein, um Benachrichtigungen zu neuen Glückskinderbuch-Beiträgen zu bekommen.

Zur Bestätigung bitte noch den Link in der ersten E-Mail anklicken (ggf. im Spamordner danach Ausschau halten) & dann sind wir verbunden. :)

Ich sende keinen Spam! Erfahre mehr in meiner Datenschutzerklärung.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner