• ab 6 Jahren,  Allerlei,  Klassiker

    Das Schulgespenst

    (Anzeige) Wer von euch kennt noch Carola Huflattich? Das aufgeweckte und freche Mädchen, das Fußball liebt und dessen Leibspeise kalte Kartoffelpuffer sind (kann ich so verstehen! 🙂 ). Die Viertklässlerin Carola ist pfiffig, gewitzt, zuweilen auch vorlaut und denkt gern über knifflige Fragen nach. Doch in der Schule ist sie nicht wirklich eine Expertin und langweilt sich im Unterricht eher. Da erschafft sie eines Tages das Schulgespenst Buh, welches ihr anbietet die Rollen zu tauschen. Und so kommt es, dass Carola sich nicht mehr mit Mathe und Deutsch herumplagen muss, sondern als Gespenst durch den Tag und die Nacht geistern kann. Und auch das Gespenst Buh gefällt sich in der…

  • ab 8 Jahren,  Allerlei

    Die Minimes

    (Anzeige) Habt ihr schon einmal von den Minimes gehört? Das sind kleine menschenähnliche Wesen, die in Tunnelgängen unterhalb des schottischen Städtchens Dundoodle unerkannt unter den "Großen Leuten", wie sie uns Menschen nennen, leben. Sie sind nur etwa 8 cm groß – würden also wie der "Kleine Mann" in Erich Kästners gleichnamigem Kinderbuch ganz leicht in eine Streichholzschachtel passen – und sie sind "zu klein, um Ärger zu machen, aber groß genug, um etwas zu bewirken", wie Gaffertys Vater immer sagt. Gafferty Sprout ist ein Minime-Mädchen, die zusammen mit ihren Eltern und ihren jüngeren Brüdern Gobkin und Grub als vermeintlich letzte Minimes unter der Erde lebt. Einst besiedelte eine ganze magische…

  • ab 10 Jahren,  Allerlei

    Die Geister der Pandora Pickwick

    (Anzeige) Fanny Jones liebt den Antiquitätenladen ihrer Tante Harriet auf der Portobello Road im Londoner Stadtteil Notting Hill. Darum ist die Zwölfjährige außer sich vor Freude, ihre Sommerferien dort verbringen zu dürfen. Doch dann geschehen merkwürdige Dinge – Süßigkeiten verschwinden, eine Truhe staubt innerhalb von Sekunden immer wieder ein und nachts wird Fanny von rumpelnden und polternden Geräuschen geweckt. Ihre leicht chaotische Tante Harriet ist keine Hilfe bei der Aufklärung dieser mysteriösen Geschehnisse. Außerdem hat Fanny das Gefühl, dass sie ihr etwas sehr Wichtiges verschweigt, auch darüber, wer eigentlich ihre leiblichen Eltern sind. Denn Fanny ist adoptiert. Wird sie Antworten auf all ihre Fragen finden? Lest selbst! 🙂 © Hummelburg…

Schön, dass Du meinen Blog besuchst. :)

Trag Dich ein, um Benachrichtigungen zu neuen Glückskinderbuch-Beiträgen zu bekommen.

Zur Bestätigung bitte noch den Link in der ersten E-Mail anklicken (ggf. im Spamordner danach Ausschau halten) & dann sind wir verbunden. :)

Ich sende keinen Spam! Erfahre mehr in meiner Datenschutzerklärung.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner