-
Besseres Englisch – Die 250 häufigsten Fehler
(Anzeige) Es ist September und die Schule hat nach den Sommerferien nun so gut wie überall wieder begonnen. Darum habe ich heute einmal einen Buchtipp für ältere Kinder ab der 5. Klasse, und zwar für ein ganz besonderes Schulfach – nämlich Englisch. Als Deutschsprachige, die beginnen, Englisch zu lernen, machen Kinder wie Erwachsene zu Beginn oft ganz spezifische Fehler. Seien es wörtliche Übersetzungen aus der Muttersprache, die es so im Englischen nicht gibt, falsche Präpositionen oder eine falsche Schreibweise. Der Autor und Englischlehrer Malcolm Shuttleworth hat in "Besseres Englisch" (Anzeige)* insgesamt 250 der häufigsten Fehler zusammengetragen, die er bei deutschsprachigen Lernern wahrgenommen hat. Malcolm Shuttleworth stammt aus Manchester, UK und…
-
Die UPS-Reihe aus dem Humboldt Verlag
(Anzeige) Kennt ihr die "UPS"-Reihe aus dem Humboldt Verlag schon? Heute möchte ich euch die vier neuesten Bände daraus vorstellen. Das Konzept der Bücher ist einfach wie genial: Mit Hilfe einer Mischung aus Vorlesegeschichte für die Kinder und Elternratgeber werden wichtige Themen aus dem Alltag von Kindergartenkindern und Grundschülern behandelt – von der Einschulung über verschiedene Ängste bis hin zu starken Gefühlen oder ADHS. Die Geschichten können gemeinsam mit dem Kind (vor)gelesen werden. Währenddessen oder anschließend kommt man mit den bereitgestellten passenden Fragen und den Tipps für Eltern ins Gespräch. Die begleitenden Illustrationen in allen Büchern stammen von Verena Potthast. "UPS, ich kann nicht schlafen" (Anzeige)* bietet Möglichkeiten, um über…
-
Die wilden Schulzwerge – Endlich Schule!
(Anzeige) Die wilden Zwerge Anton, Selin, Mara und Richard aus der Kindergartengruppe sind nun wilde Schulzwerge. Als frischgebackene Erstklässler freuen sie sich darauf, ganz viel Neues zu lernen. Doch irgendwie laufen die ersten Schultage nur schleppend an und die Kinder fühlen sich noch wie im Kindergarten und langweilen sich. Ihre Klassenlehrerin Frau Schrock ist zwar lieb, aber es gibt weder Hausaufgaben noch Noten noch Klassenarbeiten. Wann geht es denn endlich mal richtig los mit dem Lesen und Rechnen? Nachmittags im Hort erzählen die Schulkinder ihrem Erzieher Tarzan alles, was sie nervt: Morgenkreis, das ständige Gemale, und dass noch keine richtigen Bücher gelesen werden. Der Erzieher schlägt vor, aktiv etwas zu…
-
Wie ein Fisch im Wasser
(Anzeige) Schwimmenlernen ist ein wichtiger Schritt im Leben von Kindern, und darum habe ich heute noch einen wirklich schönen Buchtipp zu diesem Thema. Die kleine Mia liebt es, gemeinsam mit ihrer Mama im sommerlichen Badesee zu schwimmen. Warum ihr Papa darauf keine Lust hat, kann Mia sich nicht wirklich erklären. Angeblich mag er keinen Sand und auch kein Gras. Da Mia noch Schwimmflügel braucht, aber sich so gern frei "Wie ein Fisch im Wasser" (Anzeige)* fühlen möchte, besucht sie einen Schwimmkurs, um richtig schwimmen zu lernen. Zuerst hat sie noch etwas Scheu, ohne eine Schwimmhilfe ins Becken zu springen. Doch schnell traut sie sich immer mehr zu und schwimmt sich…
-
Die Kräuterapotheke Gottes – Eva Aschenbrenner
(Anzeige) Interessiert ihr und eure Kinder euch für Heil- und Wildkräuter? Möchtet ihr statt chemischer Medikamente vielleicht lieber mehr auf natürliche Hausmittel zurückgreifen können, beispielsweise bei Erkältungen, Insektenstichen oder Magen-Darm-Problemen? Dann habe ich heute einen tollen Buchtipp für die ganze Familie. In dem Klassiker und Bestseller "Die Kräuterapotheke Gottes" (Anzeige)*, welcher vor kurzem neu aufgelegt wurde, beschreibt die bekannte Kräuterexpertin Eva Aschenbrenner die 42 wirksamsten Kräuter und Pflanzen und zeigt, bei welchen Beschwerden sie wie eingesetzt werden. Brennnesseln, zum Beispiel, fördern das Gedächtnis und Blutwurz hilft bei Durchfall. Alle Heilrezepte – von Ringelblumensalbe über Lindenblüten-Sud bis zum Kräuterkissen – lassen sich leicht selbst herstellen. © Bassermann Verlag / Penguin Random…
-
Midwatch – Schule der unerwünschten Mädchen
(Anzeige) Maggie Fishbone ist ein Waisenkind und lebte bis vor kurzem im Waisenhaus von Mud Harbor. Doch nun soll sie auf das berüchtigte Midwatch-Institut für unerwünschte Mädchen geschickt werden. Dies geschieht als Strafe, da Maggie Ned McCoy, den Sohn des Konservenfabrikbesitzers, ins Hafenbecken geschubst hatte, nachdem er eine Gruppe von jüngeren Kindern ärgerte. Gemeinsam mit Nell und Sofie – zwei anderen neuen und unerwünschten Mädchen – erwartet sie nun das Schlimmste. Doch schnell finden die Kinder heraus, dass "Midwatch" (Anzeige)* anders ist, als es den Anschein hat. Das Institut unter der Leitung der Direktorin Miss Mandelay ist nämlich eine geheime Ausbildungsstätte für Nachwuchs-Ermittlerinnen. Dort lernen die Mädchen äußerst nützliche Dinge,…
-
Warte mal … Entdecke, wie viel Zeit die Dinge brauchen
(Anzeige) Kleine Kinder haben noch kein Gefühl für Zeit. Und zugegeben, auch für Erwachsene ist dieses abstrakte Konstrukt oft schwer zu beschreiben und verstehen. Wir leben in einer sehr schnelllebigen Zeit. Und gleichzeitig benötigt doch immer noch alles seine Zeit. Das Gras wächst nicht schneller, wenn wir daran ziehen. Grund genug, um einmal innezuhalten und den Lauf des Lebens von Pflanzen, Tieren und auch Menschen geduldig zu beobachten. "Warte mal …" (Anzeige)* – In einer Minute schlägt das menschliche Herz bis zu 100 Mal. An einem Tag lernt eine Libelle fliegen. In einem Monat vollendet der Mond seinen Mondzyklus. Einen Winter lang träumt der Grizzlybär vom Frühling. In 25 Jahren…
-
Schule der Meisterdiebe – Die geheimnisvolle Insel – Band 3
(Anzeige) Kennt ihr die Reihe "Schule der Meisterdiebe" schon? Es ist bereits das dritte Schuljahr für Gabriel Avery und seine Freunde in Crookhaven – der Schule für Meisterdiebe. Erneut warten spannende Unterrichtsfächer und Prüfungen auf die Bande. Die wahrscheinlich größte Herausforderung jedoch stellt der Kampf gegen die Namenlosen dar. Dies ist eine gefährliche Untergrundorganisation, die keine Gnade kennt und deren Anführer Gabriels Eltern sind. Um die Verbrecher besiegen zu können, suchen Gabriel und seine Freunde nach einem der besten Crookhaven-Absolventen aller Zeiten namens Maravel. Und auch Penelope hofft immer noch darauf, ihre verschwundene Mutter wiederzufinden. Wird es den Jugendlichen gelingen? Lest die "Schule der Meisterdiebe – die geheimnisvolle Insel" (Anzeige)*…
-
Schwimmbad – Schwimmen lernen macht Spaß!
(Anzeige) Vor kurzem waren wir hier auf meinem Blog gemeinsam mit den Wilden Zwergen im Schwimmbad. Und heute geht es zusammen mit einem Jungen namens Timo, der noch nicht schwimmen kann (und dem ein bisschen davor graut), seinem Papa und seinem älteren Bruder ins Schwimmbad. In dieser Mischung aus Bilderbuch, Sachbuch und Wimmelbuch erfahren wir alles, was es rund um das Thema Schwimmbad/Hallenbad/Freibad zu erfahren gibt. Wir sind an der Kasse, in der Umkleide, beim Duschen, beim Schwimmkurs, im Nichtschwimmerbereich, am Springturm, beim Tauchen, am Imbissstand, an der Wasserrutschbahn und sogar im Keller unter dem Hallenbad mit dabei. Außerdem machen wir einen Abstecher zu Schwimmstilen und Schwimmabzeichen, zur Bademode und…
-
Die wilden Zwerge – Im Schwimmbad
(Anzeige) Es ist Sommer und Sommerzeit bedeutet auch Badezeit. Das sieht die Kindergartengruppe "Die wilden Zwerge" genauso. Und daher geht es ab ins Schwimmbad. Die Erzieherinnen Frau Koslowski und Frau Köhler sowie Anton, Selin, Johannes, Karolin und die anderen Kinder freuen sich. Nur Adrian ist es mulmig zumute, denn er hat Angst vorm Wasser. Und so guckt er erst einmal nur zu, wie die anderen im Freibad mit ihren Gummikrokodilen und Schwimmflügeln herumtoben. Als Richard und Alex ihn jedoch hänseln, entscheidet sich Anton zu etwas Mutigem: Er möchte vom Dreier-Sprungbrett springen. Ob das gut gehen wird? Und dann wird Elena auch noch von einer Wespe gestochen. Wie sich alles genau…
-
Mach mit, Mausi Maus!
(Anzeige) Wer Kinder hat oder mit ihnen arbeitet, der wird sie ganz bestimmt kennen: Simone Sommerland! Die derzeit erfolgreichste deutsche Sängerin von Kinderliedern begeistert tausende Kinder in Kinderkrippe, Kindergarten und Grundschule mit ihren eingängigen Liedern, die zum Mitsingen, Spielen und Bewegen einladen. Eine Kindheit ohne ihre Songs ist heutzutage im deutschsprachigen Raum beinah unmöglich, so scheint es. Und nun hat Simone auch ein Bilderbuch geschrieben. In "Mach mit, Mausi Maus" (Anzeige)* begleiten wir Mausi Maus, der so gern beim anstehenden Waldkonzert mitmachen möchte. Doch er stand noch nie auf einer Bühne und hat mächtig Bammel davor. So macht er sich auf den Weg zu seinen verschiedenen Tierfreunden und bittet um…
-
Schatzsuche in Berlin und Brandenburg – Lilly, Nikolas und das Geheimnis des Weltreisenden
(Anzeige) Bald beginnt wieder die Sommerferienzeit. Wie wäre es mit einem Urlaub oder Ausflug nach Berlin und Brandenburg? Für Familien habe ich da einen Tipp für einen tollen Reiseführer, der gleichzeitig auch ein Kinderroman ist. Beim Stöbern auf dem Dachboden ihrer Großeltern entdecken Lilly und Nikolas zwischen vergilbten Fotos und altmodischer Kleidung einen rätselhaften Brief. Ein geheimnisvoller Weltreisender möchte den beiden Kindern einen Schatz hinterlassen. Um diesen zu finden, müssen sie jedoch einige knifflige Rätsel lösen. Zwei spannende Ferienwochen erwarten die Geschwister, die sie auf eine Tour quer durch Berlin und Brandenburg führen. Vom Naturkundemuseum in Berlin über das Brandenburger Tor, den Fernsehturm, den Potsdamer Platz, die Gärten der Welt…
-
Schildkrötenmond
(Anzeige) Silvers Eltern sind nicht glücklich. So sehr wünschen sie sich schon lange ein Geschwisterkind für ihre Tochter Silver. Doch es will einfach nicht klappen. Der unerfüllte Kinderwunsch belastet die ganze Familie. Vor allem die Mutter leidet unter depressiven Stimmungen. Da bekommt Silvers Vater eine Einladung, als Illustrator für eine Schildkrötenauffangstation in Costa Rica zu arbeiten. Und so fahren Silver und ihre Eltern in das weit entfernte Land – auch in der Hoffnung, dort vielleicht ihre Probleme und Sorgen hinter sich lassen zu können. In Costa Rica freundet sich Silver schnell mit Rafi an, dem Sohn des Leiters des Schildkrötenzentrums. Sie ist begeistert von den Schildkröten und lernt viel über…
-
Ich hab dich tierisch lieb
(Anzeige) Am Sonntag ist Muttertag! Wie schön ist es, wenn man eine Mutter in seinem Leben hat oder hatte, die einen bedingungslos liebt, immer hinter einem steht und immer für einen da ist. Die Liebe einer Mutter kann einen durch das ganze Leben tragen und begleiten. Auch Tiermütter empfinden Mutterliebe und Fürsorge für ihre Tierkinder. Dies wird im Bilderbuch "Ich hab dich tierisch lieb" (Anzeige)* von Jesse Jans ganz deutlich. In dem Kindersachbuch lesen wir Erstaunliches über Tiermamas und ihre Kinder in der Wildnis. Genau wie in der Menschenwelt leisten auch Tiermütter Großartiges. Giraffenmamas schlafen beispielsweise nur eine halbe Stunde am Tag. Babywale trinken etwa 500 Liter Muttermilch am Tag.…
-
Kennst du schon Bookbot?
(Anzeige) Kennt ihr schon Bookbot – den Onlineshop für Second-Hand-Bücher? Das ursprünglich in Prag, Tschechien gegründete Unternehmen macht es sich zur Mission, gebrauchten Büchern ein zweites Leben zu schenken. Es gibt Bookbot neben Tschechien bereits in Österreich und der Slowakei, und nun auch in Deutschland. Ich durfte mir vier Bücher aus zweiter Hand auf der Webseite aussuchen, um mir ein Bild von Bookbot machen und euch ehrlich darüber berichten zu können. Es ist wirklich erstaunlich, wie viele Bücher es auf der in Deutschland noch sehr jungen Plattform bereits gibt. Das hätte ich nicht gedacht. Es gibt Romane von Sci-Fi und Fantasy über Krimis und Liebesromane hin zu Comics, Kinderbüchern, Sachbüchern,…
-
Alberic der Baumkönig
(Anzeige) Milan spielt ausgelassen im Garten. Weil Ferien sind, darf er heute länger aufbleiben. Da wird es dunkel und die Dämmerung bricht herein. Die Umgebung verändert sich plötzlich in Milans Wahrnehmung und alles fühlt sich für ihn anders an. Die Nacht hat die Welt zugedeckt. So nimmt er die große alte Eiche im nahe gelegenen Wald, die er vorher gar nicht beachtet hatte, nun als eher bedrohlich wahr. Wie ein großes, gefährliches Monster. Milan fühlt Panik in sich aufsteigen. Doch dann hört er eine Stimme, die ihm zuraunt: "Bitte, hab keine Angst, kleiner Freund." Es ist die alte Eiche selbst, die da zu ihm spricht und ihm erzählt, dass sie…