Kennt ihr schon die Reihe rund um die wilden Zwerge aus dem Klett Kinderbuchverlag? Ich bin erst vor kurzem auf sie gestoßen und sehr begeistert! Den Auftakt meiner Buchvorstellungen dieser Serie soll Band 5 "Das Weihnachtssingen" (Anzeige)* machen.
Der Nikolaus war im Kindergarten zu Besuch und hat gesagt, dass man in der Adventszeit Gutes tun soll. Also planen die Erzieherinnen der Zwergengruppe, gemeinsam ins Altersheim zu gehen. Dort wollen sie Weihnachtslieder für die älteren Bewohner singen. Da seine Mutti dort im Altenheim arbeitet, kennt Johannes sich schon ein bisschen aus. Er freut sich auf den Schokoladenopa, der ihm immer etwas Süßes zusteckt. Doch dann verschwinden Johannes, Anton sowie Mara. Und Selin begleitet die alte Oma Weinmann, die dringend die Bushaltestelle sucht. Aber am Ende geht natürlich alles gut aus. Die Kinder singen für die alten Leute weihnachtliche Lieder (sogar auch ein türkisches) und machen es sich mit den Senioren schön gemütlich.
Hinter dem Autoren-Pseudonym Meyer / Lehmann / Schulze stecken die Klett Kinderbuch-Verlegerin Monika Osberghaus sowie Thomas Engelhardt. Die beiden haben eine lustige Geschichte geschaffen, die leicht und unverkrampft ein manchmal schwieriges Thema kindgerecht behandelt. Mittels der Geschichte bekommen Kinder einen (ersten) Zugang zum Konzept Altenheim bzw. Pflegeheim und verlieren ihre eventuelle Scheu davor. Falls Kinder Großeltern oder Urgroßeltern im Altersheim haben, bietet sich das Buch auch ganz wunderbar an.
Die begleitenden Bilder von Susanne Göhlich sind witzig und liebenswert – genau wie die Handlung.