Dieser Kinder- und Jugendroman hat mich sehr berührt. Obwohl das Thema Tod allgegenwärtig ist und es auch traurige Momente in der Geschichte gibt, hat mich die Handlung kein einziges Mal heruntergezogen, sondern mir stets ein beruhigendes, lebensbejahendes Gefühl beim Lesen gegeben. Einfühlsam und behutsam beschreibt die
Autorin Kate Allen Lucys Entwicklung – ihren Weg vom Kind zur Jugendlichen und letztlich ihren Weg zu sich selbst. Der Schreibstil der Amerikanerin ist sehr wohltuend, ruhig und flüssig. Oft gelingt es ihr, in nur kleinen, feinen Sätzen Großes auszudrücken und den Leser zu berühren. Lucy sowie auch die anderen Charaktere wirken sehr sympathisch und man kann sich mit allen irgendwie identifizieren.
Sehr gefallen hat mir das liebenswerte Zusammenspiel von Lucy und den sie umgebenden und beschützenden Männern, angefangen von ihrem Vater über den besten Freund der Familie bis hin zum verwitweten Nachbarn.