-
Die Kräuterapotheke Gottes – Eva Aschenbrenner
(Anzeige) Interessiert ihr und eure Kinder euch für Heil- und Wildkräuter? Möchtet ihr statt chemischer Medikamente vielleicht lieber mehr auf natürliche Hausmittel zurückgreifen können, beispielsweise bei Erkältungen, Insektenstichen oder Magen-Darm-Problemen? Dann habe ich heute einen tollen Buchtipp für die ganze Familie. In dem Klassiker und Bestseller "Die Kräuterapotheke Gottes" (Anzeige)*, welcher vor kurzem neu aufgelegt wurde, beschreibt die bekannte Kräuterexpertin Eva Aschenbrenner die 42 wirksamsten Kräuter und Pflanzen und zeigt, bei welchen Beschwerden sie wie eingesetzt werden. Brennnesseln, zum Beispiel, fördern das Gedächtnis und Blutwurz hilft bei Durchfall. Alle Heilrezepte – von Ringelblumensalbe über Lindenblüten-Sud bis zum Kräuterkissen – lassen sich leicht selbst herstellen. © Bassermann Verlag / Penguin Random…
-
So ist Tết / Đúng là Tết
(Anzeige) In weniger als einer Woche ist es soweit: Am 10. Februar 2024 wird in vielen asiatischen Ländern das Frühlingsfest gefeiert. Es markiert den Beginn eines neuen Kalenderjahres und wird auch Neujahrsfest genannt. Das Jahr der Katze endet und das Jahr des Drachen beginnt. In Vietnam heißt dieses Fest, welches sich nach dem chinesischen Mondkalender richtet, Tet-Fest (Tết Nguyên Đán – Fest des Ersten Morgens). Eine Woche oder länger wird es ausgiebig mit der ganzen Familie gefeiert. Die Feierlichkeiten zu Tet stellen das wichtigste Jahresfest in Vietnam dar, bei dem die ganze Familie zusammenkommt – ähnlich wie bei uns zu Weihnachten.Ich mag diese Tradition sehr und fühle mich ihr verbunden.…
-
Das grüne Königreich
(Anzeige) Caspia, fast dreizehn Jahre alt, muss den gesamten Sommer mit ihren Eltern in Brooklyn, New York verbringen. Das sind ganze elf Wochen, auf die sie so gar keine Lust hat! Caspia kommt aus einem kleinen beschaulichen Örtchen im Norden von Maine namens Wilmerton und kann große Städte überhaupt nicht leiden. Und außerdem vermisst sie ihre besten Freundinnen Ellie und Laryssa. Doch ihr Vater hat einen Auftrag auf einer Baustelle in New York bekommen und so führt kein Weg an einem Sommer in Brooklyn vorbei. Doch dann findet Caspia zehn Briefe in einer alten Kommode aus den Jahren 1958 bis 1961, die alle von der blinden Rosalinde an ihre Schwester…
-
Heute pflanz ich, morgen koch ich
(Anzeige) Endlich ist der Frühling auch in der Blumenstadt angekommen! Alle Nachbarn treffen sich im Garten und läuten die Gartensaison ein. Sie graben und pflanzen was das Zeug hält. Maria sticht im April den ersten Spargel, aus dem sich eine köstliche Spargelquiche backen lässt. Im Sommer ernten die Kinder Kirschen, Gurken und Paprika und im Herbst Birnen, Kürbisse und rote Beete. Auch aus diesem Obst und Gemüse lassen sich leckere Gerichte zaubern. Nun ist es Winter und Fatima lagert ihre Kartoffeln im Keller. So begleiten wir die Blumenstadt Bewohner durchs ganze Jahr, lernen dabei, welches Obst und Gemüse wann geerntet werden kann und bekommen noch einen kleinen Leitfaden für den…