-
Gute Nacht, kleiner Strubbel
(Anzeige) Das aufgeweckte, kleine Eichhörnchenkind Strubbel lebt mit seinen Eltern in einer alten Eiche. Nachts schlafen die drei aneinander gekuschelt in einem Nest. Doch in letzter Zeit sind Strubbels Eltern sehr müde, da sie nachts ständig von Strubbel geweckt werden. Dieser bewegt sich oft unruhig oder möchte noch etwas essen und trinken. Die Eltern sind sich unsicher, was sie tun sollen.Da legt sich ein Schatten über das Nest und ein Kuckuck erscheint. Er mustert die Familie und stellt fest, dass Strubbel ein verwöhntes Kind ist und doch in seinem eigenen Nest schlafen soll. Die Eltern sind zuerst verunsichert, probieren das von ihrem Kind getrennte Schlafen dann aber tatsächlich aus. Doch…
-
Ilse Bilse – 12 Dutzend alte Kinderverse
(Anzeige) Backe, backe Kuchen,der Bäcker hat gerufen:Wer will gute Kuchen machen,der muss haben sieben Sachen. Den Beginn dieses Kinderverses kennt ihr bestimmt alle, oder? Vielleicht erinnert ihr euch sogar, wie der Reim weitergeht? Wenn nicht, dann könnt ihr im Sammelband "Ilse Bilse" (Anzeige)* vom wunderbaren Eulenspiegel Verlag nachschlagen. Denn dort finden sich zwölf Dutzend solcher alten, mal mehr und mal weniger bekannten Kinderreime, Spiel- und Wiegenlieder, die in uns Erwachsenen ein nostalgisches Gefühl wecken und Kinderherzen träumen, lachen, scherzen und staunen lassen. © Eulenspiegel Kinderbuchverlag Den Brauch, kleinen Kindern tröstende, lustige, beruhigende und liebevolle Verse, Schlaflieder und Wiegenreime aufzusagen und vorzusingen, gibt es auf der ganzen Welt und das bereits…
-
In der Nacht
(Anzeige) Hast Du Dich als kleines Kind auch vor der Dunkelheit gefürchtet oder fürchten sich Deine Kinder davor? Wenn ja, dann seid ihr nicht allein, denn das geht vielen kleinen Mitmenschen so. Nachdem ich euch zuletzt ein wunderschönes, kunstvolles Kindersachbuch über Sternbilder vorgestellt habe, kommt heute ein Pappbilderbuch für die Allerkleinsten von Daniela Kulot, welches dabei helfen könnte, die Angst vor der Nacht und der Dunkelheit zu nehmen und stattdessen Neugier auf sie zu wecken. Auch bietet sich das Buch wunderbar als Einschlafgeschichte an, um zur Ruhe zu kommen und der Welt Gute Nacht zu sagen. Was macht die Eule in der Nacht? Was macht das Gespenst in der Nacht?…
-
Wunder der Natur – Das Gute-Nacht-Buch
(Anzeige) Es ist Abend und die Sonne geht auf ihre Reise in die Nacht. Gute Nacht, Sonne! Auch viele Pflanzen wie die Seerose, die ihre Blüttenblätter schließt, bereiten sich auf die dunkle Nacht vor. Gute Nacht, Seerose! Tagaktive Tiere wie die Amsel, der Hase und die Biene ziehen sich müde in ihre Behausungen zurück. Gute Nacht, Amsel, Hase und Biene!Und hallo Mond, der alle nachtaktiven Tiere einlädt, mit ihm die Nacht zu verleben. Hallo, Füchsin, Fledermaus und Wolf!Achtsam verabschieden wir uns von den Lebewesen des Tages und begrüßen die Wesen der Nacht. Eingekuschelt in die Bettdecke lauschen wir den Geräuschen der Natur des Abends, halten inne und gleiten hinüber in…