ab 10 Jahren,  Allerlei,  Gefühle,  Natur

Daliahs Garten

(Anzeige)


Die zwölfjährige Daliah und ihre Eltern müssen ihr Zuhause Schloss Lilienfels verlassen und in eine Stadtwohnung ziehen. Besonders für Daliah ist dies ein herber Verlust, denn sie verbrachte sehr viel Zeit in dem magischen Garten des Schlosses und führte sogar ein geheimes Tagebuch, in dem sie alle Gartenentdeckungen und -erkundungen festhielt. Glücklicherweise freundet sie sich mit Rahim, dem Sohn des neuen Schlossbesitzers, an und hat so weiterhin Zugang zu ihrem geliebten Schlossgarten, in dem immer seltsamere Dinge vor sich gehen. Warum ist Rahims Vater auf einmal so gefühlskalt und was hat es mit dem grünen Nachtfeuer im Garten auf sich? Für Daliah, die die Gefühle anderer Lebewesen als Farben wahrnehmen kann, und ihren Freund Rahim beginnt ein Abenteuer, welches sie in das Reich der Tausend Farben führt.


Die Autorin Fabiola Turan beschreibt die Geschehnisse detail- und farbenreich. Ihr Schreibstil ist kindgerecht für die Zielgruppe 10+ und leicht zu lesen, obgleich ich persönlich ihn nicht immer als flüssig empfand. Neben Themen wie Freundschaft und Zusammenhalt hat mir besonders die Botschaft gefallen, dass mit jeder großen Gabe auch eine große Verantwortung einher geht, diese nicht zu missbrauchen oder für etwas Lebensfeindliches einzusetzen. In der Geschichte bezieht die Aussage sich auf Daliahs Talent, die Aura von Lebewesen sehen und deuten zu können, doch ist dies natürlich eine universelle Lebensweisheit. Außerdem könnte Daliahs geheimes Gartentagebuch lesende Kinder (und auch Erwachsene) dazu inspirieren, ein eigenes Naturtagebuch mit Leben zu füllen und so Mutter Erde und all ihre Geschöpfe (mehr) wahrzunehmen, zu ehren und wertzuschätzen.

© cbj


Trotz der wirklich schönen Idee hinter dem Buch bin ich als Erwachsene leider nicht vollkommen warm mit der Geschichte und den Figuren geworden und mich hat die Handlung nicht so gepackt wie ich es vor Aufschlagen des Buches erwartet hätte. Erst beim letzten Drittel stellte sich ein Fliegen durch die Seiten bei mir ein. Doch dies ist nur meine rein subjektive Meinung und ich bin mir sicher, dass die Geschichte noch viele große und kleine Leser in ihren Bann ziehen wird. Das Potential hat dieser Reihenauftakt auf alle Fälle. Beim Lesen habe ich mehrere Male gedacht, wie hervorragend sich die Geschichte als Verfilmung machen würde.

So wunderschön das farbenfrohe Titelbild von Verena Körting auch auf den Betrachter wirkt, so traurig und enttäuschend ist es gleichzeitig, dass im Buch keine einzige Illustration zu finden ist. Die Geschichte hätte es wahrlich verdient, mit weiteren phantastischen Bildern unterstützt zu werden.

Alles in allem ist "Daliahs Garten" (Anzeige)* ein Kinderbuch für Fans von Fantasy und Magie, das vor Farben nur so sprüht!

Ich danke dem cbj Verlag für das Rezensionsexemplar!

Alles Liebe,


Angaben zum Buch:

Autorin: Fabiola Turan
Illustratorin des Titelbildes: Verena Körting
Verlag: cbj
Seitenzahl: 288 Seiten
Erscheinungsdatum: 19. Juli 2021
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
ISBN: 978-3570178782
Bildquelle: © cbj

Gefällt Dir das Buch? Hier kannst Du "Daliahs Garten" (Anzeige)* kaufen:

Schön, dass Du meinen Blog besuchst. 🙂

Trag Dich ein, um Benachrichtigungen zu neuen Glückskinderbuch-Beiträgen zu bekommen.

Zur Bestätigung bitte noch den Link in der ersten E-Mail anklicken (ggf. im Spamordner danach Ausschau halten) & dann sind wir verbunden. 🙂

Ich sende keinen Spam! Erfahre mehr in meiner Datenschutzerklärung.

Schreib einen lieben Kommentar. :)

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner