
(K)ein Puuups!
Das hat wohl jeder schon einmal erlebt: ein Pups, der steckenbleibt und einfach nicht entweichen will.
So ergeht es auch Prinz Johann. In seinem Bauch zwickt und zwackt es. Doch der Pups will nicht raus. So fragt Johann zuerst das Einhorn um Hilfe. Es schlägt vor, Löwenzahn zu probieren. Das Seeungeheuer empfiehlt ein heißes Bad. Auch fragt Johann noch den Piraten und die Hexe um Rat. Alle haben viele Tipps für ihn, wie es zum befreienden Fahrenlassen kommen kann. Jedoch – nichts davon hilft. Schlussendlich aber löst sich Prinz Johanns Problem buchstäblich in Luft auf als er mit Prinzessin Gwendolin ausgelassen und fröhlich auf dem Trampolin springt. Plötzlich pupst es sich ganz von alleine. Und wenn sie nicht gestorben sind, dann pupsen sie in noch heute… "(K)ein Puuups!" (Anzeige)*


Hach, was für ein herrliches Pappbilderbuch, welches nicht nur Kinder zum Lachen bringen wird! Die Themen Pupsen, Pipi und Kacka sind allgemein äußerst beliebt bei jüngeren Kindern. Tatsächlich gibt es einen Begriff dafür – Toilettenhumor. Dieser ist ganz typisch und normal für eine humorvolle kognitive Entwicklung von Kindern ab etwa drei Jahren. Oft braucht es nur ein Wort wie "Pups" und die Kleinen brechen in schallendes Gelächter aus. Das kennt ihr bestimmt auch. 🙂
Wie schön, dass es da solche lustigen Kinderbücher wie das von Christine Kugler gibt. Die Autorin und Illustratorin greift das Thema ganz unverkrampft und ohne ins Geschmacklose zu gleiten auf. In erfrischenden Reimen schreibt sie die kurzweilige Geschichte.
Ihre Illustrationen sind farbenfroh, witzig und machen rundum gute Laune. Auf jeder Seite gibt es zusätzlich noch Klappen zu öffnen. Diese tragen zum abwechslungsreichen Lesevergnügen bei und sind wirklich unterhaltsam.

"(K)ein Puuups!" (Anzeige)* ist ein wahrlich vergnügliches Pappbilderbuch für alle Kinder und Im-Herzen-Kind-Gebliebene, die pfiffige Reime und eine humorvolle Geschichte mögen.
Übrigens: Dieses Pappbilderbuch könnte euch auch interessieren: "Oh! Ich muss aufs Klo!"
Alles Liebe,

P.S.: Wenn Du meine Blogbeiträge gerne liest und mich und die Aufrechterhaltung der Webseite unterstützen möchtest, kannst Du die Links und Banner in meinen Beiträgen und in der rechten Seitenleiste nutzen, um Deine Bücher zu erwerben. Herzlichen Dank!
Angaben zum Buch:
Autorin: Christine Kugler
Illustratorin: Christine Kugler
Verlag: Penguin Junior
Seitenzahl: 14 Seiten
Erscheinungsdatum: 27. August 2024
Altersempfehlung: ab 2 Jahren
ISBN: 978-3328303473
Bildquelle: © Penguin Junior



Das könnte Dir auch gefallen. :)

Alberic der Baumkönig
27. April 2025
Die kleine Schnecke Monika Häuschen – Warum haben Regenwürmer Superkräfte? – Band 1
29. Oktober 2022