• ab 10 Jahren,  Allerlei,  Märchen

    Fairy Tale Camp 3 & 4 – Das Geheimnis der Märchenwelt und Das Rätsel der Märchenmagie

    (Anzeige) Kennt ihr schon die magische Kinderromanreihe von Corinna Wieja namens Fairy Tale Camp? Wenn nicht, dann empfehle ich sie euch heute erneut von ganzem Herzen für Leser ab 10 Jahren. Band 1 ("Das märchenhafte Internat") und Band 2 ("Eine Freundschaft wie im Märchen") habe ich euch bereits vorgestellt, guckt gerne zuerst einmal dort rein. In den letzten beiden Bänden gehen wir zusammen mit Marie und ihren Freunden Ro, Poppy, Ella, Will und Jake auf weitere magische Abenteuer.Genau wie alle Schüler des märchenhaften Internats Fairy Tale Camp, hat Marie Vorfahren aus der Märchenwelt. So ist die Zwölfjährige eine Nachfahrin der Holle-Familie. Im Internat soll sie als Fairyhüterin ausgebildet werden. Als…

  • ab 2 Jahren,  Allerlei,  Gefühle,  Natur

    Die kleine Spinne Widerlich hat dich lieb

    (Anzeige) Heute ist Valentinstag. Auch wenn man diesen Tag nicht feiert, so ist er doch eine perfekte Erinnerung daran, den geliebten Menschen um sich herum einmal zu sagen, dass man sie lieb hat. Dies tut auch die kleine Spinne Widerlich. Sonst stellt sie ihren Freunden, Bekannten, Familie und Verwandten immer viele Fragen. Doch heute möchte sie ihnen einfach mal sagen: "Ich hab dich lieb und bin so froh, dass es dich gibt." Die kleine Spinne besucht Geschwisterchen Mini-Spinni, ihren besten Freund Niesi auf der Laterne, ihre Cousine Bella, die gerade schaukelt, die weltbeste Kuchenbäckerin Oma Erna, Onkel Langbein im Wald, Tante Igitte am Briefkasten und natürlich Mama und Papa. Am…

  • ab 8 Jahren,  Allerlei,  Klassiker

    Donald! – Hoch lebe die Ente – Walt Disney

    (Anzeige) Matrosenmütze und Watschelfüße – na, wer könnte das sein? Die wohl berühmteste Ente der Welt feierte letztes Jahr einen runden Geburtstag und ist stattliche 90 Jahre alt geworden! Ich möchte nachträglich mit meiner heutigen Buchvorstellung noch herzlich gratulieren! 😀 Donald Duck ist – neben Micky Maus – die bekannteste Comicfigur aus dem Hause Walt Disney. Der zur fiktiven Familie Duck Gehörende sieht zwar aus wie eine Ente, denkt, spricht und handelt jedoch wie ein Mensch. Wie auch Micky lebt Donald in Entenhausen – Schauplatz vieler Abenteuer, die Kinder wie Erwachsene bis heute noch gerne lesen. Dieser Ort wurde übrigens von Carl Barks erfunden. Im englischen Original heißt er Duckburg.…

  • ab 7 Jahren,  Allerlei,  Neuheiten

    Maschas leuchtende Jahre

    (Anzeige) Heute ist der 50. Todestag einer der beliebtesten deutschsprachigen Dichterinnen. Am 21. Januar 1975 verstarb die talentierte Künstlerin Mascha Kaléko, die bis heute Menschen mit den Worten in ihren Gedichten berührt. Passend zum Jubiläum möchte ich euch "Maschas leuchtende Jahre" (Anzeige)* vorstellen – ein Bilderbuch, welches Kindern das Leben und Werk der deutsch-jüdischen Dichterin näherbringt, die wie Erich Kästner der Literaturrichtung "Neue Sachlichkeit" zugeordnet werden kann. Wir begleiten Mascha als Mädchen und junge Frau, durch zwei Weltkriege hindurch, ins Exil nach New York und wieder zurück nach Deutschland. Als kleines Kind flieht sie während des Ersten Weltkrieges von Polen nach Deutschland, genauer nach Berlin. Diese quirlige Stadt gefällt Mascha…

  • ab 4 Jahren,  Klassiker,  Märchen

    Frau Holle 1968

    (Anzeige) Zum neuen Jahr verbunden mit meinen guten Wünschen für ein wundervolles 2025 möchte ich euch einen weiteren DDR-Kinderbuchklassiker vorstellen. Aus der Märchenreihe stellte ich bereits Dornröschen sowie Aschenputtel vor. Eine Witwe hatte zwei Töchter,davon war die eine schön und fleißig,die andere hässlich und faul. So beginnt das berühmte Märchen von "Frau Holle" (Anzeige)* der Brüder Grimm, welches in dieser Ausgabe von 1968 mit einmalig schönen Illustrationen von Regine Grube-Heinecke zu entzücken versteht. Zwei Schwestern, die unterschiedlicher nicht sein könnten, springen einer Spindel in einen Brunnen nach. Beide landen sie im wundersamen Reich der Frau Holle. Doch verdient sich die eine am Ende Gold und die andere Pech. Der Ausruf…

  • ab 6 Jahren,  Weihnachten

    Bibi Blocksberg – Die Weihnachtsmänner

    (Anzeige) Es ist Heiligabend. Hexe Bibi und ihre beste Freundin Marita stöbern in Barbara Blocksbergs Hexenlabor. Da entdecken sie die neue Kristallkugel von Bibis Mutter. Neugierig wollen die beiden Mädchen die Kugel ausprobieren. Nach einer Weile hat Bibi die Idee, einmal in das Haus des Weihnachtsmanns zu blicken. Zum Erstaunen von Bibi und Marita sehen sie gleich fünf Weihnachtsmänner namens Hugo, Willi, Henry, François und Ronald. Und noch viel überraschender ist, dass alle Männer die ganze Zeit niesen und doll erkältet sind. So können sie natürlich auch nicht an den Weihnachtsgeschenken für die Kinder basteln, und das Spielzeug liegt halbfertig in der Werkstatt. Oh je, Weihnachten darf doch nicht ausfallen!…

  • ab 6 Jahren,  Klassiker,  Weihnachten

    Carl Barks (Walt Disney) – Onkel Dagobert und der Geist der Weihnacht

    (Anzeige) Für Fans von Disney-Figuren, geht es hier zu einer tollen Sammlung: Disney Die Gold-Edition. Guckt mal vorbei. Es gibt mittlerweile sogar schon eine Disney Die Platin-Edition. Wusstet ihr, dass Onkel Dagobert im englischen Original Scrooge McDuck heißt? Carl Barks, der Erfinder der reichsten Ente der Welt, schuf die Figur 1947. Ein literarisches Vorbild war für ihn dabei Ebenezer Scrooge, der verbitterte und höchst geizige Geschäftsmann aus der Weihnachtsgeschichte (A Christmas Carol) des britischen Schriftstellers Charles Dickens. In "Onkel Dagobert und der Geist der Weihnacht" (Anzeige)* erleben wir die klassische Weihnachtsgeschichte von Dickens einmal mit den Figuren aus Entenhausen. Onkel Dagobert ist natürlich Ebenezer Scrooge, der Weihnachten wie der Grinch…

  • ab 2 Jahren,  Weihnachten

    Komm mit in die Weihnachtsbäckerei

    (Anzeige) Ihr lieben Kinder, kommt herbeizu unsrer Weihnachtsbäckerei! Habt ihr schon Plätzchen oder anderes Weihnachtsgebäck wie Vanillekipferl, Kokosmakronen, Lebkuchen oder gar Stollen gebacken? Das Mädchen und der Junge im Pappbilderbuch "Komm mit in die Weihnachtsbäckerei" (Anzeige)* backen bereits fleißig köstliche Plätzchen nach einem Rezept von Oma. Willst du ihnen helfen? Zuerst werden alle Zutaten in eine große Schüssel geschüttet. Dann wird alles mit einem Mixer verrührt damit ein Teig entsteht. Aus dem ausgerollten Teig werden Formen und Figuren ausgestochen, die dann auf einem Backblech in den Ofen geschoben werden. Wenn die Plätzchen fertig und abgekühlt sind, verschwinden sie schwuppdiwupp im Mund der Kinder. Lecker! Selbstgemachte Plätzchen schmecken doch am besten.…

  • ab 6 Jahren,  Weihnachten

    LEGO® Harry Potter™ Weihnachten auf Hogwarts

    (Anzeige) Mit LEGO® kann man unzählige Welten erschaffen und seiner Phantasie freien Lauf lassen. Auch die magische Welt von Hogwarts wird bei "LEGO® Harry Potter™ Weihnachten auf Hogwarts" (Anzeige)* zum Leben erweckt. Kommt und feiert gemeinsam mit den LEGO® Minifiguren von Harry, Ron, Hermine und Co. Weihnachten auf Hogwarts. Spielt eine Partie Zaubererschach vor dem knisternden Kaminfeuer im Gryffindor-Gemeinschaftsraum, nehmt am Festessen für alle Hogwarts-Schüler und -Lehrer teil, besucht das Dorf Hogsmeade, macht eine Schneeballschlacht, tanzt auf dem Weihnachtsball, seid dabei, wenn Harry und Cho Chang sich unter einem Mistelzweig treffen und vieles mehr. © Dorling Kindersley Verlag Neben den LEGO® Figuren von Harry Potter, Ron Weasley und Hermine Granger…

  • ab 6 Jahren,  Klassiker,  Neuheiten,  Weihnachten

    Erich Kästner: Klaus im Schrank oder das verkehrte Weihnachtsfest

    (Anzeige) Erich Kästner kennt ihr sicher alle. Und von seinen Kinderbüchern wie "Das fliegende Klassenzimmer" (Anzeige)*, oder "Emil und die Detektive" (Anzeige)* oder "Pünktchen und Anton" (Anzeige)* habt ihr bestimmt auch schon gehört. Doch wusstet ihr, dass Kästner noch bevor er so richtig bekannt wurde, 1927 ein weihnachtliches Theaterstück (ein Weihnachtsmärchen, wie er es ausdrückte) geschrieben hatte? "Klaus im Schrank oder das verkehrte Weihnachtsfest" (Anzeige)* wurde jedoch zu seiner Zeit nie aufgeführt. Und so wanderte das Manuskript im Laufe der Jahre von einer Schublade in die nächste. Bis das Stück schließlich 2013 am Schauspielhaus in Dresden, Kästners geliebten Heimatstadt, uraufgeführt wurde. Und nun ist das Werk erstmalig auch als Buch…

  • ab 4 Jahren,  Weihnachten

    Die wilden Zwerge – Das Weihnachtssingen

    (Anzeige) Kennt ihr schon die Reihe rund um die wilden Zwerge aus dem Klett Kinderbuchverlag? Ich bin erst vor kurzem auf sie gestoßen und sehr begeistert! Den Auftakt meiner Buchvorstellungen dieser Serie soll Band 5 "Das Weihnachtssingen" (Anzeige)* machen. Der Nikolaus war im Kindergarten zu Besuch und hat gesagt, dass man in der Adventszeit Gutes tun soll. Also planen die Erzieherinnen der Zwergengruppe, gemeinsam ins Altersheim zu gehen. Dort wollen sie Weihnachtslieder für die älteren Bewohner singen. Da seine Mutti dort im Altenheim arbeitet, kennt Johannes sich schon ein bisschen aus. Er freut sich auf den Schokoladenopa, der ihm immer etwas Süßes zusteckt. Doch dann verschwinden Johannes, Anton sowie Mara.…

  • ab 10 Jahren,  Weihnachten

    Die drei ??? – O du finstere

    (Anzeige) Heute möchte ich mit "Die drei ??? – O du finstere" ein weiteres Adventskalenderbuch bzw. -hörspiel vorstellen, diesmal für ältere Kinder, die sich auch gern etwas gruseln. Die drei Fragezeichen Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews wollen in diesem Jahr Weihnachten einmal wie im Bilderbuch feiern – ganz ruhig, romantisch und verschneit. Also fahren sie gemeinsam mit Justus' Tante Mathilda und Onkel Titus in eine einsam gelegene Bergpension nördlich von Snow Valley, einem Wintersportgebiet Kaliforniens. Doch statt besinnlicher Weihnachten, geschehen sonderbare Dinge. Zuerst wird Peter beim Skifahren grundlos von einem Fremden bis tief in den Wald hinein verfolgt, wo er sich verirrt. Dann taucht in der Pension auch…

  • ab 6 Jahren,  Neuheiten,  Weihnachten

    Das Geheimnis des Winterwichtels

    (Anzeige) Bald beginnt wieder die Adventszeit. Wie wäre es statt (oder neben :)) einem klassischen Adventskalender mal mit einem Adventskalenderbuch? Ein wirklich schönes stelle ich euch heute vor. Sina und ihr kleiner Bruder Paul freuen sich schon sehr auf das Weihnachtsfest. Gemeinsam mit ihrer Mutti backen sie weihnachtlich, dekorieren die Wohnung und schreiben ihre Wunschzettel. Auch basteln sie eine Einladungskarte, um einen Wichtel anzulocken. Nachts erscheint daraufhin tatsächlich ein Winterwichtel, der so gerne ein Weihnachtswichtel werden möchte, namens Ole Knacknuss. Im Schlepptau hat er seine Wichtelschnecke Lumi. Ole bittet die Kinder sogleich um Hilfe, denn im Wichtelland geht es drunter und drüber. Weihnachten ist sogar in Gefahr. Die Weiß-Bescheid-Liste des…

  • ab 11 Jahren,  Allerlei

    Die vergessene Stadt – der Traum

    (Anzeige) Nick träumt immer wieder denselben Traum. Er ist im Treppenhaus auf dem Weg zur Wohnung seines Großvaters. Bevor er jedoch ankommen kann, fällt und fällt er stets aufs Neue in die Tiefe. Und jedes Mal erscheint ein Unbekannter mit Trenchcoat und tief ins Gesicht gezogenem Hut. Nick wacht fast jede Nacht schweißgebadet von diesem Albtraum auf. Er kann sich einfach keinen Reim auf die dahinterliegende Botschaft machen. Bis er eines Nachts genau diesen unbekannten Mann aus dem Haus seines Opas, der vor kurzem verstarb, kommen sieht. Nun nimmt der Dreizehnjährige die Spurensuche auf und weiht auch seine besten Freunde Milli und Hans ein. Gemeinsam verfolgen sie den Mann und…

  • ab 3 Jahren,  Allerlei,  Gefühle,  Neuheiten

    Gute Nacht, kleiner Strubbel

    (Anzeige) Das aufgeweckte, kleine Eichhörnchenkind Strubbel lebt mit seinen Eltern in einer alten Eiche. Nachts schlafen die drei aneinander gekuschelt in einem Nest. Doch in letzter Zeit sind Strubbels Eltern sehr müde, da sie nachts ständig von Strubbel geweckt werden. Dieser bewegt sich oft unruhig oder möchte noch etwas essen und trinken. Die Eltern sind sich unsicher, was sie tun sollen.Da legt sich ein Schatten über das Nest und ein Kuckuck erscheint. Er mustert die Familie und stellt fest, dass Strubbel ein verwöhntes Kind ist und doch in seinem eigenen Nest schlafen soll. Die Eltern sind zuerst verunsichert, probieren das von ihrem Kind getrennte Schlafen dann aber tatsächlich aus. Doch…

  • ab 10 Jahren,  Allerlei,  Neuheiten

    Birds of Paris – Das magische Pendel – Band 1

    (Anzeige) Léa ist erst vor kurzem mit ihrer Mutter nach Paris gezogen. "Schon wieder ein Umzug!", denkt sie wenig begeistert. Doch dann gerät das Mädchen ganz unverhofft in eine Bande von Kindern hinein, die auf der Suche nach magischen Federn sind. Diese Federn stammen von goldenen Schimmervögeln. Léa entdeckt eine verborgene Unterwelt inmitten von Paris, die nicht nur voller Magie sondern auch voller Gefahren ist. Denn es gibt dort fiese Vogelfänger – eine finstere Geheimgesellschaft von Erwachsenen, die den Kindern auflauern und ihnen die Federn entreißen wollen. Léa und ihre neuen Freunde müssen sich nun in den unterirdischen und unheimlichen Katakomben der Stadt Paris durch brenzlige Fallen kämpfen und Rätsel…

Schön, dass Du meinen Blog besuchst. :)

Trag Dich ein, um Benachrichtigungen zu neuen Glückskinderbuch-Beiträgen zu bekommen.

Zur Bestätigung bitte noch den Link in der ersten E-Mail anklicken (ggf. im Spamordner danach Ausschau halten) & dann sind wir verbunden. :)

Ich sende keinen Spam! Erfahre mehr in meiner Datenschutzerklärung.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner