-
Zeitreise mit den Nepomuks – Bei den Römern
(Anzeige) Die vier Nepomuk-Kinder Theresia, Nikolas, Maria und Chris reisen zum erneuten Male in die Vergangenheit. Diesmal geht es mit Hilfe eines Wachstäfelchens ihres Opas in die Zeit der Römer in Südtirol. Dort erfahren sie am eigenen Leib (wortwörtlich) sehr viel über den Schulalltag, über die damaligen Sitten und Gebräuche und über nützliche Erfindungen der Römer. Zusätzlich finden die Nepomuks eine neue Freundin, die Römerin Aurelia, deren Vater Feldherr ist und bestohlen wurde und nun seine Arbeiter nicht mehr bezahlen kann. Wird es den Kindern gelingen, den Dieb des Geldtopfes ausfindig zu machen? Die Südtiroler Autorin Heidi Troi schreibt sehr lebendig und locker-leicht. Oft schimmern Witz und Humor in den…
-
Alfons Zitterbacke
(Anzeige) Alfons Zitterbacke ist ein liebenswerter Pechvogel wie er im Buche steht. Man kann nur staunen, was ihm so alles passiert. Dabei ist er überhaupt gar nicht frech, sondern hilfsbereit und freundlich und stets bemüht, alles richtig zu machen. Doch irgendwie geht immer alles schief… Ein DDR Kinderbuchklassiker von Gerhard Holtz-Baumert aus dem Jahr 1958, der heute noch Kinder und Junggebliebene mit seinen lustigen Geschichten zum Lachen bringt. Dieses Kinderbuch, welches ich in meiner Kindheit sehr oft und sehr gerne gelesen habe, ist eins meiner liebsten Bücher geblieben. Und ich muss an vielen Stellen immer noch schallend loslachen über die Erlebnisse von Alfons. 🙂 Zum Beispiel, wenn er seinen Wellensittich…