"Kind, hör zu: Wenn du Sorgen hast, dann machst du am besten einen großen Schneeball. Den wälzt du vor dir her und sprichst dir dabei alles von der Seele. Das vertreibt den ganzen Kummer."
An diesen Rat seiner Großmutter erinnert sich der kleine Maulwurf als er traurig und voller Sorgen im Kopf durch den winterlichen Wald stapft. So beginnt er, einen kleinen Schneeball zu rollen und fragt sich dabei, warum er keine Freunde hat. Der Ball wird immer größer und größer und der Maulwurf sieht und hört dabei überhaupt nicht, dass er versehentlich einen Frosch, einen Hasen, einen Fuchs, ein Wildschwein und einen Bären mit einrollt. Hat der Maulwurf am Ende gar doch, ganz unbemerkt, ein paar Freunde gefunden, die einfach nur noch ausgebuddelt werden müssen?
Liebe Kinderbuchfreunde, mit diesem warmherzigen Bilderbuch des Südkoreaners Sang-Keun Kim wünsche ich euch von Herzen ein gesundes, glückliches und lichtvolles neues Jahr 2022! 🍀💖
Der Autor und gleichzeitig Illustrator des Buches erzählt leise und mit wenigen Worten eine lustige und auch sehr besinnliche Geschichte über Gelegenheiten, die wir manchmal verpassen könnten, wenn wir nicht offenen Auges und Herzens durch die Welt gehen. Oft sehen wir vor Sorge und Kummer nicht gleich den silbernen Streifen am Horizont und das Glück, das nur darauf wartet, von uns entdeckt oder ausgebuddelt zu werden. 🙂 Es ist eine Geschichte über Einsamkeit, über die Suche nach dem Glück, über Freundschaft und auch über den weisen Rat unserer Ältesten, auf den es sich lohnt zu hören.
Sang-Keun Kims wunderschöne, auch hintergründige Illustrationen nehmen den Großteil des Buches ein und sind einfach nur herzallerliebst. Es macht Freude, die aus dem Schneeball herauslugenden Arme und Beine zu finden und den jeweiligen Tieren zuzuordnen.
"Wenn du Sorgen hast, rolle einen Schneeball" (Anzeige)* ist eine liebevoll-charmante und poetische Wintergeschichte. Sie zaubert ein Lächeln auf die Lippen, lädt zum Philosophieren ein und erinnert uns daran, dass das Glück oft direkt vor unserer Nase zu finden ist, und dass es immer ein Licht am Ende des (Schnee)Tunnels gibt.