
Birds of Paris – Der verborgene Turm – Band 2
Nachdem Léa gemeinsam mit ihren neuen Freunden, einer Straßenkinderbande, das magische Pendel gefunden hat, geht es nun in Band 2 von "Birds of Paris" Schlag auf Schlag weiter hinein ein neues Abenteuer.
Für Band 1 ("Birds of Paris – Das magische Pendel") gibt es bereits eine Rezension auf meinem Blog. Guckt gern erst einmal dort, um eine Einführung zu bekommen.
Der zweite Teil der Geschichte rund um eine verborgene Unterwelt von Paris und die Suche nach magischen Federn von Schimmervögeln beginnt bereits sehr spannend. Gerade als Léa ihrer Mutter von ihrem Abenteuer mit ihren neuen Freunden Alex, Coralie, Ari und Roux erzählen möchte, erlebt sie eine böse Überraschung. Augenscheinlich arbeitet ihre Mutter für den fiesen Anführer der Vogelfänger, Monsieur Janvier. Wie ist das möglich? Außerdem steht Léa nun vor der großen Herausforderung, ihre neuen Freunde zu verraten oder ihre Mutter erst einmal nicht einzuweihen, um ihre Gefährten zu schützen. Wird sie diesen Drahtseilakt bestehen? Und wer ist eigentlich dieser mysteriöse Junge Émile, der von den Vogelfängern gefangen gehalten wird? Was hat es mit dem "Wald hinter der Welt" auf sich? Die Antworten auf all diese Fragen und noch viel mehr, gibt es in "Birds of Paris – Der verborgene Turm" (Anzeige)*.

Band zwei aus der Feder der Autorin Kathrin Tordasi liest sich wie all ihre Bücher wie im Flug und richtig spannend. Man ist sofort mitten in der Handlung drin. Die Charaktere sind sympathisch und ihr Verhalten nachvollziehbar.
Es gibt viele herzerwärmende, magische, gefühlvolle, auch gemütliche Momente. Insgesamt ist der zweite Band jedoch etwas düsterer als der erste Teil. Léas Gefühlswelt, ihre Zweifel und ihre innere Zerrissenheit nehmen einen großen Raum ein. Erst langsam erkennt sie, dass sie so, wie sie ist, sein kann und gemocht wird.
Weitere ernste Themen im Buch handeln von Straßenkindern, die nie wirklich elterliche Liebe und Fürsorge erfahren haben und sich ganz allein durchschlagen müssen. Kinder mit "Schimmersinn" werden von den Katzenfängern entführt, fest angepackt und körperlich bedroht. Alles in allem also nichts für sehr zartbesaitete Leser.
Der Illustrator Heiko Hentschel gestaltete wieder die einleitenden Vignetten zu Beginn eines jeden Kapitels. Und auch das erneut einfach nur bezaubernde und sofort einnehmende Titelbild stammt von ihm.

"Birds of Paris – Der verborgene Turm" (Anzeige)* ist ein toller Nachfolger des ersten Bandes und kommt voller Abenteuer, Spannung, Freundschaft, Miteinander, Mut, Tiefgang und Magie daher. Eine wirklich schöne Buchreihe für ältere Kinder.
Hier verlinke ich euch noch meine Rezensionen zu anderen Kinderromanen von Kathrin Tordasi:
- Brombeerfuchs 1 – Das Geheimnis von Weltende
- Brombeerfuchs 2 – Der Zauber von Sturmauge
- Nachtschattenwald
- Die Reise zum Mittelpunkt der Magie
Alles Liebe,

P.S.: Wenn Du meine Blogbeiträge gerne liest und mich und die Aufrechterhaltung der Webseite unterstützen möchtest, kannst Du die Links und Banner in meinen Beiträgen und in der rechten Seitenleiste nutzen, um Deine Bücher zu erwerben. Herzlichen Dank!
Angaben zum Buch:
Autorin: Kathrin Tordasi
Illustrator: Heiko Hentschel
Verlag: Fischer Sauerländer
Seitenzahl: 266 Seiten
Erscheinungsdatum: 12. März 2024
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
ISBN: 978-3733606015
Bildquelle: © Fischer Sauerländer


Das könnte Dir auch gefallen. :)

Kinderyoga-Bildkarten für Frühling und Sommer
26. März 2023
Abenteuer in der Oberlausitz – Lilly, Nikolas und die geheimnisvollen Fremden
5. Mai 2024