William und der Fliegenkönig
Williams Eltern streiten sich und das ziemlich oft in letzter Zeit. Der Sechsjährige ist sehr traurig darüber, doch frisst seinen Kummer in sich hinein. Auch mit seinem älteren Bruder Paul spricht er nicht darüber.
Eines Nachmittags begegnet ihm zwischen seiner Spielburg eine ältere, goldgrün glänzende Fliege, welche Flugprobleme hat und Williams Hilfe benötigt. Die Schmeißfliege, die sich auch William nennt, behauptet der König der Goldfliegen zu sein und Zauberkräfte zu besitzen. Sogleich schrumpft der Junge und reitet fliegend auf dem Rücken des Fliegenkönigs durch das Zimmer. William kann der Fliege erfolgreich bei der Reparatur der Flügel helfen. Und daraufhin hilft der Fliegenkönig William, indem er ihm zunächst einmal zuhört und dann einen guten Rat gibt. Mit vereinten Kräften gelingt es den beiden, William in das jeweilige Ohr seiner Eltern krabbeln zu lassen. Dort schüttet der Junge sein ganzes Herz mit all seiner Traurigkeit über die elterlichen Streitigkeiten aus. Und am Ende, ja da geschieht sogar ein kleines Wunder. Lest selbst in "William und der Fliegenkönig" (Anzeige)*.
Ich habe dieses Kinderbuch von Carl-Christian Elze ausgesprochen gerne gelesen. Die 60 Seiten vergingen wie im Flug und ich hätte gern noch weitergelesen. Der Autor schreibt über tiefe Themen mit Leichtigkeit, voller Mitgefühl sowie Verständnis und wirklich kindgerecht. Dieses Buch ist sein erstes Kinderbuch. Ich hoffe, er wird noch weitere verfassen, denn Talent dazu hat er auf jeden Fall. Das Buch wurde übrigens von der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur zum Buch des Monats im Juli 2025 gekürt – zu Recht!
Alle Charaktere wurden überzeugend und liebevoll gestaltet. Die etwas schrullige, ältere Fliege kann man einfach nur ins Herz schließen. Ich fand es auch schön, die Entwicklung einer Freundschaft zwischen dem Jungen und dem Fliegenkönig mitzuverfolgen.
Das Buch eignet sich sehr gut, um über die verschiedensten Themen ins Gespräch zu kommen. Sei es über Trauer, Wut und Streit und wie man damit am besten umgehen kann. Über Insekten, insbesondere Fliegen, deren Leben und Verhaltensweisen. Über Hilfsbereitschaft und Mitgefühl – und zwar für alle Lebewesen. Vielleicht haben die Kinder auch schon einmal einem Tier geholfen.
Illustratorisch begleitet hat die Geschichte Nele Brönner. Ihre Bilder sind farbenfroh, und vor allem die Gestaltung des Fliegenkönigs lässt sich sehen.
"William und der Fliegenkönig" (Anzeige)* ist ein äußerst kurzweiliges, liebenswert-vergnügliches sowie einfühlsames Kinderbuch, das uns alle dazu ermutigt, unser Herz zu öffnen und über unsere Sorgen und Probleme zu sprechen.
Alles Liebe,
Angaben zum Buch:
Autor: Carl-Christian Elze
Illustratorin: Nele Brönner
Verlag: Voland & Quist
Seitenzahl: 64 Seiten
Erscheinungsdatum: 14. April 2025
Altersempfehlung: ab 5 Jahren
ISBN: 978-3863914387
Bildquelle: © Voland & Quist
Das könnte Dir auch gefallen. :)
Kommt in die Felder, Wiesen und Wälder!
15. Januar 2022
Der Blauwal – Die unglaubliche Geschichte des größten Tiers, das je gelebt hat
23. Februar 2022