Nilpferdson und Erdmannson
Kennt ihr die Geschichte, wie das erste Nilpferd auf unsere Erde kam? Nein? Dies trug sich vor langer, langer Zeit in einem uns entfernten Land zu. In Ägypten. Dort lebten zwei verfeindete Familien, die Nilse und die Pferde, zusammen am Nil. Es kam wie es bereits bei Shakespeares "Romeo und Julia" kommen musste und eine wunderschöne Pferdedame verliebte sich unsterblich in einen stattlichen Nils. Sie liebten sich innig und bekamen ein Kind, den kleinen Nilpferdson – das erste Nilpferd der Welt!
Der kleine Kerl fühlt sich jedoch weder so richtig den Pferden noch den Nilsen zugehörig. Er versteht es weder, so schön zu springen und zu galoppieren wie seine Verwandten mütterlicherseits noch kommt er gegen die Kraft und Stärke der Nilse beim Spielen an. So beschließt er, in die weite Welt hinauszuziehen und Abenteuer zu erleben und vielleicht auch Freunde zu finden. Auf seinem Weg trifft er auf Schildegard, die Schildkröte, einen Kolibri und schließlich auf das Erdmännchen Erdmannson. Wird er einen Freund finden? Das könnt ihr in "Nilpferdson und Erdmannson" (Anzeige)* herausfinden.
Der Autor Niklas Neuffer erzählt die Geschichte ruhig und unaufgeregt. Das Buch streift Themen wie Anderssein, Eltern aus zwei verschiedenen Kulturen haben und mutig zu sich selbst stehen und seinen Weg gehen. Dann werden die für einen passenden Lebewesen/Menschen, die einen so lieben wie man ist, ganz sicher auftauchen. Die Geschichte eignet sich sehr gut zum Vorlesen, auch abends vor dem Schlafengehen. Leseanfänger werden ebenso Freude an dem Buch haben, welches in einer für sie gut leserlichen großen Schrift verfasst wurde.
Herausragend sind die Illustrationen von Verena Geiger, die ich hier besonders hervorheben möchte und die mich bei diesem Buch auf den ersten Blick begeistert haben! Die warmen und natürlichen Farben spiegeln die wunderschöne Natur in Ägypten wider und haben eine äußerst beruhigende und angenehme Wirkung auf den Betrachter. Man spürt die Liebe und Sorgfalt, die in jedes der Bilder geflossen sind. Auf jeder Seite findet sich eines von Verenas Kunstwerken, in denen man schwelgen und die kleinen und großen Tiere in ihrer natürlichen Umgebung beobachten kann. Es gibt auch etliche kleine liebevolle Details zu entdecken, wie zum Beispiel einen Frosch, der eine Fliege fängt oder phantasievolle Figuren in den Wolken. Und in Nilpferdson mit seinen lieben runden Kulleraugen habe ich mich sowieso gleich verliebt!
"Nilpferdson und Erdmannson" (Anzeige)* ist ein äußerst liebenswertes Kinderbuch mit herzerwärmend schönen Bildern, welches sich bestimmt auch sehr gut unter dem diesjährigen Weihnachtsbaum macht. 🙂
Alles Liebe,
P.S.: Wenn Du meine Blogbeiträge gerne liest und mich und die Aufrechterhaltung der Webseite unterstützen möchtest, kannst Du die Links und Banner in meinen Beiträgen und in der rechten Seitenleiste nutzen, um Deine Bücher zu erwerben. Herzlichen Dank!
Angaben zum Buch:
Autor: Niklas Neuffer
Illustratorin: Verena Geiger
Verlag: Selbstverlag Niklas Neuffer
Seitenzahl: 38 Seiten
Erscheinungsjahr: 2021
Altersempfehlung: ab 4 Jahren
Bildquelle: © Selbstverlag Niklas Neuffer