Frida Kahlo – die Farben einer starken Frau
Vor zwei Tagen, am 6. Juli, wäre Frida Kahlo 117 Jahre alt geworden. Am 13. Juli 1954 – nur wenige Tage nach ihrem Geburtstag – starb eine der inspirierendsten Frauen des 20. Jahrhunderts im Alter von nur 47 Jahren. Passend zu diesen beiden Jahrestagen möchte ich euch das Buch "Frida Kahlo" (Anzeige)* aus dem Kindermann Verlag vorstellen, welches Kindern das Leben der mexikanischen Künstlerin mit der außergewöhnlichen Erscheinung näher bringt.
Bereits als Kind war Frida ein quirliges, trotziges und sehr rebellisches Mädchen, das sich nichts gefallen ließ. Ursprünglich wollte sie Ärztin werden, doch das Schicksal bestimmte, dass sie malen sollte. Mit 18 Jahren hatte sie einen schweren Unfall, dessen schmerzhafte Folgen sie ihr ganzes Leben lang begleiteten. Auch die Ehe zu dem beachtlich älteren und notorisch untreuen Maler Diego Rivera brachte ihr viel Kummer ein, obwohl sie ihn doch als die Liebe ihres Lebens bezeichnete.
Trotz alledem war sie eine sehr lebensfrohe, ja lebenshungrige Frau und stach mit ihren bunten, traditionell mexikanischen Kleidern, dem üppigen Schmuck und den kunstvoll aufgetürmten Frisuren hervor. Frida Kahlo schuf unzählige, zumeist farbenfrohe Gemälde und gilt als eine der einflussreichsten Künstlerinnen des vergangenen Jahrhunderts. Ihre Selbstporträts sind auch heute noch ikonisch und voller Symbolik. Ihr Markenzeichen, an dem sie stets zu erkennen ist, sind die zusammengewachsenen Augenbrauen.
Interessant ist, dass Frida Kahlo zu Lebzeiten um Ruhm kämpfte und tatsächlich erst nach ihrem Tod zum Gegenstand eines Kultes stilisiert wurde, der als "Fridamania" bezeichnet wird.
Das farbenfrohe Titelbild von Tine Schulz, die auch die Illustrationen im Innenteil zeichnete, macht bereits Lust darauf, in die Biographie von Frida Kahlo einzutauchen.
Christine Schulz-Reiss beschreibt das Leben dieser interessanten Frau kindgerecht und in einem angenehm zu lesenden Stil. Auch Erwachsene können hier noch einiges lernen. Es ist spannend, mehr über den doch recht turbulenten Lebenslauf der Künstlerin zu erfahren, und zu entdecken, wie Frida zum Malen kam und warum sie so malte, wie sie malte.
"Frida Kahlo" (Anzeige)* ist ein Kinderbuch für kleine und große Kunstinteressierte und für alle, die gern spannende Biographien mit Höhen und Tiefen lesen.
Ich danke dem Kindermann Verlag herzlich für das Rezensionsexemplar.
Alles Liebe,
Angaben zum Buch:
Autorin: Christine Schulz-Reiss
Illustratorin: Tine Schulz
Verlag: Kindermann Verlag
Seitenzahl: 28 Seiten
Erscheinungsdatum: 28. Februar 2024
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
ISBN: 978-3949276361
Bildquelle: © Kindermann Verlag