-
Perla der Superhund – Isabel Allende
(Anzeige) Isabel Allende – den Namen habt ihr bestimmt schon einmal gehört. Vielleicht habt ihr sogar auch eines ihrer vielen Bücher für Erwachsene, wie "Paula", "Das Geisterhaus" oder "Fortunas Tochter", gelesen. Nun hat die weltweit beliebte Autorin ein Bilderbuch für Kinder geschrieben. Darin geht es um die kleine Hündin Perla, aus deren Sicht die Geschichte erzählt wird. Perla lebt in einem Tierheim bis zu dem Tag, als der Junge Nico Rico sie entdeckt und die Familie die Hündin mit nach Hause nimmt. Perla besitzt, laut eigener Aussage, zwei Superkräfte. Zum einen schafft sie es, dass Menschen sie liebgewinnen. Zum anderen kann sie brüllen wie ein Löwe. Diese beiden Talente muss…
-
Pino – Ein Abenteuer auf vier Pfoten
(Anzeige) Pino freut sich auf das Wochenende mit seinem älteren Bruder, an dem die beiden ganz alleine zu Hause sind, da ihre Mutti einen Entspannungskurs besucht. Doch sein Bruder Janne möchte einfach nur in Ruhe chillen. Pino ist enttäuscht und traurig. Und dann kommt es auch noch zu einem großen Streit zwischen den Brüdern, bei dem Janne sagt, er habe sich schon immer statt eines kleinen Bruders einen Hund gewünscht… Da passiert es: Pino ist kein kleiner Junge mehr, sondern ein Hund! Panisch läuft er davon, hinein in das Gewusel der Großstadt. Glücklicherweise begegnet er bei seinem Abenteuer auf vier Pfoten der schlauen Straßenkatze Fritzi, die ihn unter ihre Fittiche…
-
Spielen, Sprechen, Spaß haben! – Das interaktive Spielebuch zur Sprachförderung
(Anzeige) Wie kann man bei kleinen Kindern am besten die Sprachentwicklung fördern? Auf spielerische Weise, die Spaß macht. Und genau dies ist Thema des Buches "Spielen, Sprechen, Spaß haben!" der Logopädin Wiebke Schomaker.Mittels des interaktiven Spielebuches werden Wortschatz, Grammatik und Aussprache trainiert sowie auch die Freude am Sprechen und Erzählen geweckt. Des Weiteren stärken die Übungen die Mundmotorik und bereiten Kinder auf das Lesen und Schreiben in der Schule vor. © HappyWu Verlag Die Autorin Wiebke Schomaker beginnt ihr Buch, indem sie Eltern und Pädagogen wichtige Informationen und Tipps rund um die Sprachentwicklung mit auf den Weg gibt, welche sie in ihrer langjährigen Praxis als Logopädin erworben hat. Auch beantwortet…
-
Lotte niest
(Anzeige) Hatschi! Es ist Frühling, bald Sommer, und viele Menschen niesen, weil ihr Körper allergisch auf Blütenpollen reagiert. Auch Kinder leiden immer häufiger unter Heuschnupfen. Doch wir Menschen niesen natürlich ebenso, wenn wir erkältet sind oder einfach, um unsere Atemwege von Fremdkörpern zu befreien. Passend zum Thema Niesen möchte ich euch das folgende Kinderbuch ans Herz legen. Lotte muss niesen und das ziemlich oft. Obwohl Lotte ein kleines Mädchen ist, hört sich ihr Niesen wie das von einem riesig großen Elefanten an. Richtig laut! So laut, dass sich alle um sie herum furchtbar erschrecken. Als Lotte mit dem Bus allein zu ihrer Oma fährt, passiert es wieder. Sie spürt ein…
-
Der kleine Zauberstern und die Weihnachtswichtel
(Anzeige) Wie alle aus der Familie der Zaubersterne, so kann auch der kleine Zauberstern zaubern. Doch wo die anderen Sterne schöne Träume schenken oder bunte Seifenblasen aus dem Fluss emporsteigen lassen können, so ist die besondere Gabe unseres kleinen Sternchens, sich unsichtbar machen zu können. Er ist sich sicher, dass dieses Talent zu überhaupt nichts zu gebrauchen ist. Außerdem hat er oft das Gefühl, dass die anderen Sterne ihn auslachen. Doch dann liest er einen Tag vor Weihnachten ein Buch über Wichtel und der Wunsch, diese Wesen einmal zu sehen, entsteht in ihm. So begibt er sich in die Menschenwelt, denn er hat gelesen, dass die Wichtel sich in der…
-
Als Luis durch die Zeit sprang
(Anzeige) Luis ist vor einem Jahr mit seiner Mutter, die sehr viel arbeitet, und seinem unternehmungslustigen Opa von der Stadt in ein Backsteinhäuschen auf dem Land gezogen. Doch leider hat er am neuen Wohnort immer noch keine richtigen Freunde gefunden und auch in der Schule wird er eher gemobbt. Eines Tages findet Luis auf dem Sperrmüll eine alte Kiste mit Bildern und Briefen des berühmten Forschers Alexander von Humboldt. Er ist fasziniert vom Leben des Mannes, der vor über zweihundert Jahren lebte, und reist mit Hilfe eines geheimnisvollen Sessels sogar regelmäßig in die Vergangenheit, besucht den Forschungsreisenden in seinem Büro und führt anregende Gespräche mit ihm. Luis stürzt sich immer…
-
Was ist Noahs Traumberuf?
(Anzeige) "Was willst du einmal werden, wenn du groß bist?" – Diese Frage, die auf eine zukünftige Berufswahl abzielt, wird oft bereits jungen Kindern gestellt. Auch Noah soll über die Sommerferien einen Aufsatz darüber für die Schule schreiben. Doch leider hat er noch überhaupt keinen blassen Schimmer, welchen Beruf er einmal ausüben möchte. Aber er weiß sich zu helfen und befragt alle möglichen Menschen aus seinem Umfeld zu ihren Berufen bzw. Berufswünschen. Dann schreibt er sich die Vor- und Nachteile eines jeden Berufs, und welche Talente man dafür braucht in ein Notizbuch.Wird er durch all die Gespräche, die er geführt hat, seinen Traumberuf finden und darüber im Schulaufsatz schreiben können?…
-
Die kleine Glocke, die nicht läuten wollte
(Anzeige) Die kleine Glocke hängt ganz neu im Kirchturm. Neben ihr üben drei weitere, alteingesessene Kirchenglocken das Läuten für den Heiligen Abend. Doch sie bleibt still und gibt keinen Mucks von sich, nicht einmal einen kleinen Gong. Eine Taube mit dem schönen Namen Felidia möchte der kleinen Glocke helfen, aber sie weiß nicht wie. Die Krähe Carol gibt ihr den Rat, es mit guten Worten zu versuchen. Dies tut Felidia dann auch und sammelt gemeinsam mit ihren Taubenfreunden und den Mäusen fleißig gute Wörter wie "Morgensonne", "Lebkuchenkrümel" oder "Silberschnee", die sie der kleinen Glocke erzählt. Jedoch vergebens. Die kleine Glocke hört zwar ganz genau zu, aber sie läutet einfach nicht.…
-
Brombeerfuchs – Der Zauber von Sturmauge – Band 2
(Anzeige) Ben, der beste Freund von Portia, steht eines schönen Tages vor ihrer Haustür in London. Er ist nass von Kopf bis Fuß, trägt einen Schlüssel sowie einen handgekritzelten Zettel mit einem blutroten Pfotenabdruck bei sich und kann sich an rein gar nichts erinnern. Die beiden Dreizehnjährigen folgen den Hinweisen und landen wieder in Wales bei Portias Tanten Rose und Bramble. Und sie sind sich sicher: Bens Zustand, der sich dem Leser mit fortschreitender Handlung erst erschließt, und den ich hier noch nicht vorweg nehmen will, muss etwas mit der Anderswelt zu tun haben. Obwohl die Kinder diese Welt, in der Wesen wie Feen und Gestaltwandler leben, nicht mehr betreten…
-
Die Stadttaube
(Anzeige) Die kleine Greta darf zum ersten Mal die Ferien ganz allein bei ihrer Tante Hanna verbringen. Diese hat ein Haus, das einen richtigen Namen trägt: "Elysium". Das bedeutet Paradies und Greta ist sich sicher, dass es bei Tante Hanna deswegen immer so schön ist. Gleich am nächsten Morgen gehen die beiden den Nachbarn Herrn Wenzel und seine Tauben besuchen. Er hat wunderschöne weiße Tauben, die in einem Taubenhaus wohnen. Doch auch eine graue Stadttaube hat sich vor einiger Zeit zu der weißen Taubenschar gesellt. Obwohl die Stadttaube sich unter den weißen Tauben sehr wohl fühlt und von ihnen gut aufgenommen wurde, missfällt sie Herrn Wenzel, denn sie stört das…
-
Schäpi, das kleine gelbe Schaf
(Anzeige) Habt ihr schon einmal von NLP (Neuro-Linguistisches Programmieren) gehört? NLP ist eine Sammlung effektiver Methoden für eine bessere Kommunikation mit Ansätzen aus der Psychologie, den Sprachwissenschaften und der Hypnose. Heute möchte ich euch ein Kinderbuch vorstellen, das die Grundannahmen von NLP leicht verständlich und kindgerecht in einer Geschichte verpackt erklärt. Das frisch geborene Schäfchen Schäpi ist anders als seine Geschwister auf dem Bauernhof, denn es hat kuschelig gelbes Fell. Damit die Hoftiere das Lamm sofort annehmen, hält Hirte Pino gleich am nächsten Morgen eine Ansprache und erinnert sie daran, dass Schäpi zwar anders aussehen mag, doch genauso wertvoll ist wie jedes andere Tier. Die Hoftiere halten sich auch an…
-
Brombeerfuchs – Das Geheimnis von Weltende – Band 1
(Anzeige) Die zwölfjährige Portia verbringt ihre Sommerferien bei ihren Tanten Bramble und Rose in Trefriw – einem idylischen Städtchen in Nordwales. Gleich zu Beginn lernt sie Ben, einen gleichaltrigen Jungen, kennen und öffnet im Wald versehentlich eine geheimnisvolle Tür, die in die Anderswelt führt. Die Kinder wissen noch nicht, dass dieses Portal unter allen Umständen hätte geschlossen bleiben müssen. Auch über die wahren Absichten des Fuchsmannes Robin Goodfellow, der Portia zur Tür gelockt hatte, sind sie sich noch nicht im Klaren. Und welche Rolle spielen der Graue König mit seinen Grauen Reitern und die Feenkönigin Titania? Bereits das zauberhafte Titelbild verspricht einen magischen Lesegenuss. Und tatsächlich – die Autorin Kathrin…
-
Boo und der Zaubernebel
(Anzeige) Heute ist nicht nur Kindertag, sondern ich feiere auch meinen 1. Blog-Geburtstag! Genau heute vor einem Jahr habe ich meinen Kinderbuchblog gestartet. 🥳Es waren sehr schöne 12 Monate, in denen ich viele liebe Menschen, v.a. auf Instagram, kennenlernen durfte. Ich danke allen von euch recht herzlich, die mit mir im Austausch sind und auf meine Beiträge reagieren. Ohne euch hätte ich gar keinen Grund mehr, meinen Blog zu führen, denn in einen luftleeren Raum hinein ohne jegliche Rückmeldung möchte ja niemand schreiben. Meine heutige Buchvorstellung passt zu einem Thema, welches mir schon lange sehr wichtig ist: Die Entspannung und Stärkung von Kindern. Ich selbst habe vor einigen Jahren Zusatzausbildungen…
-
Das neugierige Entlein
(Anzeige) Sieben kleine Enten schwimmen zum ersten Mal in ihrem Leben gemeinsam mit ihrer Mutter auf dem See. Die Entlein haben gar keine Angst, doch die Entenmutter warnt sie vor Hechten und Wasserratten und ermahnt sie, zusammenzubleiben. Eines der Entlein lässt sich dennoch von einer bunten Libelle, die übers Wasser huscht, ablenken und folgt ihr neugierig. Oh weh, nun ist das Entlein ganz allein und hat den Anschluss zur Mutter und den Geschwistern verpasst. Und dann taucht da auch noch ein dunkler, langer Schatten im Wasser auf… © BELTZ / Der KinderbuchVerlag In dieser liebenswerten Geschichte, die selbstverständlich gut ausgeht, wird sich jedes Kind wiederfinden. Sie erinnert uns daran, mutig…
-
Die Traumwächter 1
(Anzeige) Albträume kennt sicher jeder von euch. Doch hattet ihr schon einmal einen sogenannten Klartraum (luziden Traum), in dem ihr im Traum aufgewacht seid und euch bewusst wart, dass ihr gerade träumt? Genau dies erlebt der 11-jährige Leon, ein von Albträumen geplagter Junge, dessen Vater ihm eine geheimnisvolle Nachttischlampe mit einem Schäferhund schenkt. Er erfährt, dass der Hund sein Traumwächter Ulysses ist, der ihm hilft, sich den nächtlichen Monstern zu stellen und ihn in die Traumwelt einführt. Leon beginnt, sich die Monster, wie zum Beispiel "das Unsagbare Grauen", einmal genauer anzusehen und erkennt, dass sie harmlose und teilweise sogar ganz ulkige Schatten sind. Wird er auch seinem Freund Bennie helfen…
-
Nachtschattenwald
(Anzeige) Habt ihr schon einmal darüber nachgedacht, wie es wäre, wenn sich die Natur – von uns Menschen seit vielen Jahren so schrecklich misshandelt – ihren Raum wieder zurückerobert und wir uns ihr unterordnen müssen? In solch einer Welt leben Finn und seine beste Freundin Samira. Ein riesiger Urwald umgibt ihr Zuhause. Mit der entfernteren Außenwelt haben die Menschen keinen Kontakt mehr. Computer, Mobiltelefone oder Internet funktionieren schon seit einer Weile nicht mehr. Lebensmittel werden wieder selbst hergestellt anstatt sie um die ganze Welt zu karren und dann im Supermarkt zu kaufen. Das alles könnte so idyllisch klingen, wäre da nicht der Mondwandler – ein vermeintlich mystisches Wesen aus dem…