ab 4 Jahren,  Allerlei,  Gefühle,  Neuheiten

Wie ein Fisch im Wasser

(Anzeige)


Schwimmenlernen ist ein wichtiger Schritt im Leben von Kindern, und darum habe ich heute noch einen wirklich schönen Buchtipp zu diesem Thema.

Die kleine Mia liebt es, gemeinsam mit ihrer Mama im sommerlichen Badesee zu schwimmen. Warum ihr Papa darauf keine Lust hat, kann Mia sich nicht wirklich erklären. Angeblich mag er keinen Sand und auch kein Gras.

Da Mia noch Schwimmflügel braucht, aber sich so gern frei "Wie ein Fisch im Wasser" (Anzeige)* fühlen möchte, besucht sie einen Schwimmkurs, um richtig schwimmen zu lernen. Zuerst hat sie noch etwas Scheu, ohne eine Schwimmhilfe ins Becken zu springen. Doch schnell traut sie sich immer mehr zu und schwimmt sich frei.

Von Oma Marianne erfährt Mia dann, dass ihr Papa nie einen Schwimmkurs besuchen konnte, denn es war kein Geld dafür da, als er noch ein Kind war. Jetzt versteht Mia, warum Papa nie mit ins Wasser geht – er ist ein Nichtschwimmer. Und so schmiedet sie einen Plan. Sie meldet ihren Papa ebenfalls in ihrem Schwimmkurs an. Wird er diesen kalten Sprung ins Wasser wagen?

© Annette Betz / Ueberreuter Verlag


Dieses liebevolle Bilderbuch der Autorin Maike Harel erzählt mit viel Leichtigkeit von einem Thema, welches ein Tabuthema sein könnte. Es gibt sicherlich einige Erwachsene wie Mias Papa, die nicht schwimmen können, aus welchen Gründen auch immer, und die sich dafür schämen. Durch Mias unbefangene Art und Weise kann ihr Papa auch den Mut aufbringen, über sich hinauszuwachsen und doch noch schwimmen zu lernen.

Zudem zeigt die Geschichte Kindern, dass auch Erwachsene noch nicht alles perfekt können und selbst auch Ängste haben. Und gleichzeitig bestärkt sie die erwachsenen Vorleser darin, dies auch offen vor ihren Kindern zuzugeben. Man ist nie zu alt, um etwas Neues zu lernen. Und gemeinsam überwindet man Ängste vielleicht manchmal leichter.

Sehr gefallen haben mir auch die Szenen zu Beginn des Schwimmkurses, in denen deutlich wird, dass jedes Kind (jeder Mensch) sein eigenes Tempo beim Erlernen von neuen Dingen hat, und dass das auch vollkommen in Ordnung ist.

Die wunderbar farbenfrohen und lebenslustigen Illustrationen von Anne Grobe sind einfach nur toll und wecken zusätzlich die Lust aufs Schwimmenlernen.

© Annette Betz / Ueberreuter Verlag


"Wie ein Fisch im Wasser" (Anzeige)* ist eine Mutmachgeschichte, die nicht nur Kindern die Angst vor dem freien Schwimmen nimmt und dabei mit Leichtigkeit, Humor und stärkenden Botschaften punktet.

Alles Liebe,


P.S.: Wenn Du meine Blogbeiträge gerne liest und mich und die Aufrechterhaltung der Webseite unterstützen möchtest, kannst Du die Links und Banner in meinen Beiträgen und in der rechten Seitenleiste nutzen, um Deine Bücher zu erwerben. Herzlichen Dank!


Angaben zum Buch:

Autorin: Maike Harel
Illustratorin: Anne Grobe
Verlag: Annette Betz / Ueberreuter Verlag
Seitenzahl: 32 Seiten
Erscheinungsdatum: 12. März 2025
Altersempfehlung: ab 4 Jahren
ISBN: 978-3219120226
Bildquelle: © Annette Betz / Ueberreuter Verlag

Gefällt Dir das Buch? Hier kannst Du "Wie ein Fisch im Wasser" (Anzeige)* kaufen:

Schön, dass Du meinen Blog besuchst. 🙂

Trag Dich ein, um Benachrichtigungen zu neuen Glückskinderbuch-Beiträgen zu bekommen.

Zur Bestätigung bitte noch den Link in der ersten E-Mail anklicken (ggf. im Spamordner danach Ausschau halten) & dann sind wir verbunden. 🙂

Ich sende keinen Spam! Erfahre mehr in meiner Datenschutzerklärung.

Schreib einen lieben Kommentar. :)

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner