Die Spinne Lilo
Diese Woche soll hier unter dem Motto "Spinnen im Kinderbuch" stehen und ich werde euch insgesamt drei Kinderbücher dazu vorstellen. Denn Herbstzeit ist auch Spinnenzeit. Doch leider sind die Achtbeiner bei vielen Menschen nicht gern gesehen, obwohl sie uns doch gar nichts tun und sogar äußerst nützliche Tiere sind. Zum Glück gehen die meisten Kinder von Natur aus noch ganz unbefangen auf Spinnen zu, doch je älter sie werden und je nachdem wie die Erwachsenen um sie herum auf Spinnen reagieren, gewöhnen sich viele Kinder ebenso an, erst einmal "Iiiiih!!!" zu rufen, wenn sie einer Spinne begegnen.
"Die Spinne Lilo" (Anzeige)* von Marion Klara Mazzaglia und Jennifer Straß kann auf alle Fälle die Angst vor Spinnen nehmen und zeigt, wie wunderbar und liebenswert diese Tiere sein können. Wir begleiten Spinne Lilo auf ihrer abenteuerlichen Entdeckungsreise, denn wenn ihr langweilig wird, zieht sie einfach um. Der kleine Menschenjunge Max hat gar keine Angst vor ihr und nimmt sie vorsichtig auf seine Hand. Lilo ist seine Freundin!
Doch was ist das? Der tollpatschige Igel tappst mitten durch Lilos neues Netz und zerreißt es. Wird ihr jemand helfen, ihr Zuhause neu zu weben oder kann sie das auch ganz allein?
Es steckt sehr viel Spinnenwissen in dem schönen Pappbilderbuch über die lebenslustige und neugierige Lilo. Auf kindgerechte und liebenswerte Art erfahren Leser und Zuhörer Spannendes darüber, was Lilo frisst, wie sie ihr Essen fängt, wie sie hört, dass sie ihr Zuhause überall bauen kann, wo es ihr gefällt und warum sie für uns Menschen sehr nützlich ist.
Die farbenfrohen und niedlichen Illustrationen von Jennifer Straß, die auf den großen Seiten sehr schön zur Geltung kommen, lassen das Herz hüpfen und man mag die lustige Lilo mit ihren lila Haaren sofort. Insbesondere Kleinkinder werden sich vor allem die schönen Bilder ansehen, denn das Buch eignet sich aufgrund der äußerst stabilen und gleichzeitig leicht biegbaren Seiten aus Pappe perfekt für ihre Kinderhände.
Da der Text von Marion Klara Mazzaglia doch noch etwas zu viel für sehr junge Kinder ist, schlage ich vor, das Buch in mehrere Leseeinheiten zu unterteilen, denn jede Seite eignet sich auch sehr gut, um sie als alleinige kleine Geschichte vorzulesen.
Nicht unerwähnt lassen möchte ich die Tatsache, dass sich das Buch durch eine sehr hohe Nachhaltigkeit auszeichnet. Der Recycling-Papieranteil liegt bei stattlichen 83 %! Alle Druckfarben sind auf Pflanzenölbasis, der Lack ist auf Wasserbasis und der Klebstoff für die Buchbindung ist frei von Lösemitteln. Zusätzlich wurde das Pappbilderbuch in Deutschland hergestellt.
"Die Spinne Lilo" (Anzeige)* ist ein liebevoll gemachtes, nachhaltiges Bilderbuch, welches die Scheu vor Spinnen nimmt und zeigt, wie faszinierend und interessant die Tiere sind. Ein klare Empfehlung von mir für alle kleinen Naturentdecker!
Ich danke dem Verlag neuDENKEN Media sehr herzlich für das Rezensionsexemplar!
Mögt ihr Spinnen oder habt ihr Angst vor ihnen?
Alles Liebe,
Angaben zum Buch:
Autorin: Marion Klara Mazzaglia
Illustratorin: Jennifer Straß
Verlag: neuDENKEN Media
Seitenzahl: 22 Seiten
Erscheinungsdatum: 13. April 2015
Altersempfehlung: ab 1 Jahr
ISBN: 978-3944793634
Bildquelle: © neuDENKEN Media