• ab 4 Jahren,  Allerlei

    Nein, mit Fremden geh ich nicht!

    (Anzeige) Das ist heute gar nicht Lias Tag. Zuerst streitet sie sich mit ihrem großen Bruder Tim, dann sind sowohl ihre Lieblingskindergärtnerin als auch ihre Freundin Anne krank und niemand spielt mit ihr. Außerdem ist niemand da, der sie vom Kindergarten abholt, denn das wäre die Aufgabe von Annes Papa gewesen. So geht Lia ein kurzes Stück allein nach Hause und vergisst dabei völlig, dass sie doch nicht mit Fremden mitgehen soll als ein netter Mann in einem silbernen Auto ihr anbietet, sie nach Hause zu fahren… Am Ende besinnt sich Lia, wehrt sich erfolgreich gegen den Mann und bekommt Hilfe von einer Frau. Die Schauspielerin Veronica Ferres, die sich…

  • ab 4 Jahren,  Gefühle

    Nick muss keine Angst mehr haben

    (Anzeige) In "Nick muss keine Angst mehr haben" (Anzeige)* von Achim Bröger begleiten wir die Kindergartenkinder Nele und Nick in sieben kleinen Alltagsgeschichten und tauchen mit den beiden Geschwistern in typische Angstsituationen ein, die Kinder erleben. Bereits in der Handlung finden sich Möglichkeiten für die kleinen Leser, die ihnen zeigen wie sie mit ihren Ängsten umgehen und sie auch überwinden können. Außerdem gibt die psychologische Beraterin Sabine Seyffert im Vorwort praktische Anregungen für Eltern und Pädagogen zum Umgang mit Angst bei Kindern. Zu Beginn des Mutmachbuches hat Nele Angst vor Hunden. Später fürchtet sich Nick in der Nacht vor dem seltsamen Klopfen am Fenster und Nele bekommt einen großen Schreck…

  • ab 4 Jahren,  Klassiker

    Disney Die Gold-Edition

    (Anzeige) Wenn ihr Disney Fans seid, dann habe ich heute einen besonderen Tipp für euch: Die Disney Gold-Edition von Hachette. Bereits seit 2019 gibt es jede Woche eine neue Buchausgabe eines Disney-Klassikers mit einem schönen goldenen Einband. Eine fantastische Sache auch für Sammler! Nachtrag 2024: Es gibt übrigens bereits eine Disney Die Platin-Edition zusätzlich zu der immer noch laufenden Gold-Edition. © Hachette Die Texte der Buch-Sammelreihe sind kindgerecht verfasst, gut lesbar und in großer Schrift, so dass auch Erstleser ihre Freude haben werden. Für Vorschulkinder eignen sie sich jedoch ebenso zum Vorlesen und Angucken. Die Bilder zeigen sich in bekannter Disney-Qualität und sind einfach zauberhaft und schön anzusehen. Hier nur…

  • ab 4 Jahren,  Allerlei

    Sina und die Yogakatze

    (Anzeige) Yoga lernen mit einer Katze? Ja, das können Kinder mit dem wunderbaren Buch von Ursula Karven über Sina und Brezel. Brezel ist eine sprechende Katze und bringt Sina Yoga bei. Angefangen vom Baum über den dritten Krieger bis hin zum Vulkan und zu Atemübungen lernt Sina nicht nur die indischen Körperübungen kennen, sondern erfährt auch sehr viel über die Philosophie von Yoga. Sie beginnt, selbstbewusster zu werden und mehr auf ihr Gefühl zu hören. Mit "Sina und die Yogakatze" (Anzeige)* ist Ursula Karven ein humorvolles und liebevolles Kinderbuch zum Thema Yoga gelungen. © rororo | Rowohlt Taschenbuch Verlag Die Autorin nutzt verschiedene Erzählsituationen, um darauf aufbauend im Anschluss passende…

  • ab 4 Jahren,  Allerlei,  Natur

    Das Tomatenfest

    (Anzeige) Hana aus Japan hegt und pflegt einen kleinen Tomatensetzling, zu dessen Kauf sie ihren Papa im Supermarkt überreden konnte. Sogar in die Ferien zu ihrer Oma nimmt sie die Tomatenpflanze mit. Dort gedeiht sie im Gemüsegarten und selbst ein starker Sturm, ein Taifun, kann ihr nichts anhaben. Die kleinen Tomatenkugeln werden zu leckeren roten Tomaten und Hana feiert ein Tomatenfest mit ihrer Oma und ihren Eltern. Sie ist jetzt eine richtige kleine Gärtnerin.   © Moritz Verlag In "Das Tomatenfest" (Anzeige)* lernen die Kinder wie aus einem kleinen Setzling eine stattliche Tomatenpflanze heranwächst. Die Freude, die es macht, wenn man eigene Pflanzen pflegt und etwas ernten kann, wird in…

  • ab 4 Jahren,  Klassiker,  Märchen

    Dornröschen 1965

    (Anzeige) Dornröschen (Anzeige)*… das allseits bekannte und beliebte Märchen der Gebrüder Grimm, in welchem sich eine Prinzessin im fünfzehnten Jahr an einer Spindel sticht und daraufhin zusammen mit ihrem Hofstaat in einen hundertjährigen Schlaf fällt. Wird es einem furchtlosen Prinzen gelingen, durch die schier undurchdringbare Rosenhecke voller Dornen zu ihr zu gelangen und den Fluch der dreizehnten Fee zu brechen? Diese Ausgabe des DDR Kinderbuchverlags Berlin von 1965 ist aufgrund ihrer Illustrationen von Regine Grube-Heinecke etwas ganz Besonderes. Es kann in einer Reihe mit den anderen zwei Märchen-Kinderbuchklassikern aus der DDR gesehen werden, beide habe ich ebenfalls vorgestellt: Aschenputtel (mit Illustrationen von Erika Klein) von 1963 Frau Holle (mit Illustrationen…

  • ab 4 Jahren,  Gefühle

    In deinem Herzen wohnt das Glück

    (Anzeige) Glücklich sein, traurig sein, wie fühlt sich das an? Alle Gefühle sind im Herzen zuhause. Dein Herz ist manchmal ganz still und manchmal pocht es bis zum Hals. Wie einen guten Freund, kannst du dein Herz immer um Rat fragen und es ist immer bei dir. Leg deine Hand an deine linke Brust. Kannst du es fühlen? Es ist dein Herz… "In deinem Herzen wohnt das Glück" (Anzeige)* war für mich Liebe auf den ersten Blick. Es ist ein wunderschön illustriertes und philosophisch gestaltetes Kinderbuch, welches mich sehr berührt hat und bereits mit seinem Titelbild mein Herz öffnete. © cbj Verlag Mit wunderbar einfachen und klaren Beschreibungen erzählt der…

Schön, dass Du meinen Blog besuchst. :)

Trag Dich ein, um Benachrichtigungen zu neuen Glückskinderbuch-Beiträgen zu bekommen.

Zur Bestätigung bitte noch den Link in der ersten E-Mail anklicken (ggf. im Spamordner danach Ausschau halten) & dann sind wir verbunden. :)

Ich sende keinen Spam! Erfahre mehr in meiner Datenschutzerklärung.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner