Es ist Oktober und die kalte Jahreszeit ist nun endgültig bei uns angekommen. Zeit, um sich öfter wieder einmal mit einem Buch und einer warmen Decke gemütlich auf der Couch einzukuscheln. Märchen eignen sich dabei ganz wunderbar. Schon unsere Vorfahren erzählten sich an dunklen Tagen diese Geschichten voller Archetypen und Symbole. Ein sehr bekanntes Märchen, "Die Schneekönigin", wurde vom dänischen Schriftsteller Hans Christian Andersen 1844 veröffentlicht. Es handelt von einem Mädchen namens Gerda, die sich auf die gefährliche Suche nach ihrem lieben Freund Kay begibt, der von der Schneekönigin verzaubert und entführt wurde. Der Wunderhaus Verlag hat dieses traumartige Wintermärchen mit einmaligen Illustrationen von Galia Zinko neu aufgelegt.
In insgesamt sieben Geschichten wird das Märchen erzählt. Jede Geschichte wird durch eine Vignette der ukrainischen Künstlerin Galia Zinko eingeleitet. Ihre kunstvollen Bilder begleiten den Leser des Weiteren auf großflächigen Seiten und machen das Bilderbuch zu einer wahren Schmuckausgabe.
Es reiht sich in die "Unendliche Welten" Serie anderer Märchen des Wunderhaus Verlags ein. So sind u.a. bereits "Der kleine Muck", "Däumelinchen", "Die kleine Meerjungfrau", "Die Gänsemagd und ihr treues Pferd Falada", "Das tapfere Schneiderlein" sowie "Rotkäppchen und der Wolf" erschienen – alle ebenfalls mit fulminanten Illustrationen interessanter Künstler.
"Die Schneekönigin" (Anzeige)*ist ein zauberhaft gestaltetes, poetisches Kunstmärchen gefüllt mit vielschichtigen Motiven und Themen wie Mut, tiefe Liebe, Freundschaft und Erwachsenwerden, das sich in dieser hochwertigen Ausgabe hervorragend als Geschenk eignet.
Ich danke dem kleinen und unabhängigen Wunderhaus Verlag recht herzlich für das schöne Rezensionsexemplar!
Kennt ihr das Märchen "Die Schneekönigin" von Hans Christian Andersen und habt ihr ein Lieblingsmärchen von ihm?