-
Schule der Meisterdiebe – Ein Zuhause für die Vergessenen – Band 1
(Anzeige) Gabriel Avery ist ein brillanter Taschendieb. Der Dreizehnjährige stiehlt jedoch zumeist nur, um seinen hungrigen Bauch und den seiner Grandma zu füllen. Seit er sich erinnern kann, lebt er bei seiner Großmutter – von seinen Eltern weiß er nichts. Eines Tages wird er von Caspian Crook beim Stehlen erwischt. Doch statt die Polizei zu alarmieren, lädt der mysteriöse Mann Gabriel ein, die "Schule der Meisterdiebe" (Anzeige)* zu besuchen. Der Junge ist neugierig und wagt den Eintritt in das Internat namens Crookhaven. Dort werden Schüler im Schlösserknacken, Computerhacken, Fälschen und noch vielem mehr ausgebildet – dies alles jedoch mit dem Zweck, Gutes damit zu tun und als eine Art Robin…
-
Ich bin Selim – Abenteuer eines kleinen Straßenhundes
(Anzeige) Heute möchte ich euch eines der schönsten Kinderbücher, die ich in diesem Jahr gelesen habe, vorstellen. Der kleine Welpe Schwarzfell und seine drei Geschwister wurden im kalten Winter in einer Erdhöhle umgeben von Müll in den Straßen der Großstadt Istanbul, Türkei geboren. An einem besonders kalten Februartag jedoch kommt ihre Mutter nicht zurück und die Kleinen beginnen, dollen Hunger zu verspüren. Und so macht sich Schwarzfell mutig auf den Weg aus der sicheren Höhle, um Hilfe zu suchen. Glücklicherweise trifft er auf eine liebe Menschenfrau, die ihn Sultan Selim – kurz Selim – tauft. Sie bringt ihn und seine Geschwister in eine Auffangstation. Dort lernen sie andere Hunde kennen,…
-
Der verschwundene Wal
(Anzeige) Da seine alleinerziehende Mutter für längere Zeit in eine Klinik muss, wird Rio aus London zu seiner Großmutter nach Kalifornien in den USA geschickt. Der Elfjährige kennt seine Oma kaum. Er möchte einfach nur wieder nach Hause zurück und sehnt sich sehr nach seiner Mutter. Doch dann lernt er die gleichaltrige Marina kennen, die ihn zu den Walbeobachtungstouren ihres Vaters mitnimmt. Rio erfährt, dass ein ganz bestimmter Wal – genannt Weißschnauze – seine Mutter sehr glücklich machte, als sie noch ein Kind war. Er begibt sich auf die Suche nach diesem Walweibchen, in der Hoffnung, seine Mutter, die an schweren Depressionen leidet, wieder glücklich machen zu können. Tatsächlich trifft…
-
The Last Cuentista – Die letzte Erzählerin
(Anzeige) Wir schreiben das Jahr 2061. Der Untergang der Erde steht kurz bevor. Schon sehr bald wird ein Komet einschlagen und alles Leben auslöschen. Die fast dreizehnjährige Petra Peña jedoch hat Glück. Sie darf zusammen mit ihrem jüngeren Bruder Javier und ihren Eltern, welche Wissenschaftler sind, in einem Raumschiff die Erde verlassen. Weitere ausgewählte Wissenschaftler mit ihren Familien sind an Bord. Ihr aller Ziel ist der Planet Sagan, der außerhalb unseres Sonnensystems liegt und erdähnlich sein soll. Die Reise dorthin wird 380 Jahre dauern. Darum werden Petra und die anderen in eine Art Schlaf versetzt. Auf dem Raumschiff befinden sich außerdem "Bodyguards", die sich von Generation zu Generation um die…
-
Abenteuer im Spreewald – Lilly, Nikolas und das geheimnisvolle Tagebuch
(Anzeige) Ferienzeit ist auch Reisezeit. Und wie wäre es mit einer Reise in den magischen Spreewald? Falls ihr einmal einen Ausflug zu diesem schönen Fleckchen Erde machen möchtet, habe ich einen tollen Buchtipp für euch und eure Kinder. In "Abenteuer im Spreewald" (Anzeige)* begleiten wir die Geschwister Lilly und Nikolas bei ihren Erlebnissen und Erkundungen im Spreewaldgebiet. Lilly, Nikolas und deren Eltern verbringen ihre Osterferien in einem Ferienhaus im Spreewald. Mit im Gepäck sind Überraschungseier – Geschenke der Großeltern – die alle ein besonderes Ausflugsziel beinhalten. Und so macht sich die Familie jeden Tag auf neue Entdeckungstouren. Sie besuchen unter anderem das Erlebnisschwimmbad "Die Spreewelten" und das Museumsdorf Lehde in…
-
Das grüne Königreich
(Anzeige) Caspia, fast dreizehn Jahre alt, muss den gesamten Sommer mit ihren Eltern in Brooklyn, New York verbringen. Das sind ganze elf Wochen, auf die sie so gar keine Lust hat! Caspia kommt aus einem kleinen beschaulichen Örtchen im Norden von Maine namens Wilmerton und kann große Städte überhaupt nicht leiden. Und außerdem vermisst sie ihre besten Freundinnen Ellie und Laryssa. Doch ihr Vater hat einen Auftrag auf einer Baustelle in New York bekommen und so führt kein Weg an einem Sommer in Brooklyn vorbei. Doch dann findet Caspia zehn Briefe in einer alten Kommode aus den Jahren 1958 bis 1961, die alle von der blinden Rosalinde an ihre Schwester…
-
Als Luis durch die Zeit sprang
(Anzeige) Luis ist vor einem Jahr mit seiner Mutter, die sehr viel arbeitet, und seinem unternehmungslustigen Opa von der Stadt in ein Backsteinhäuschen auf dem Land gezogen. Doch leider hat er am neuen Wohnort immer noch keine richtigen Freunde gefunden und auch in der Schule wird er eher gemobbt. Eines Tages findet Luis auf dem Sperrmüll eine alte Kiste mit Bildern und Briefen des berühmten Forschers Alexander von Humboldt. Er ist fasziniert vom Leben des Mannes, der vor über zweihundert Jahren lebte, und reist mit Hilfe eines geheimnisvollen Sessels sogar regelmäßig in die Vergangenheit, besucht den Forschungsreisenden in seinem Büro und führt anregende Gespräche mit ihm. Luis stürzt sich immer…
-
Der Tag, an dem Lotto-Werner verhaftet wurde
(Anzeige) Finja ist eine echte Detektivin und führt sogar ein echtes Detektivinnen-Notizbuch, in dem wir mitlesen dürfen. Darin erfahren wir so einiges Spannendes. Angefangen natürlich von Lotto-Werners Verhaftung, die den detektivischen Stein ins Rollen bringt und Finjas Spürnase kitzelt. Lotto-Werner ist einer der Dauerkunden des Büdchens, welches ihr zweites Zuhause ist. Finja MUSS herausfinden, was es mit dieser Festnahme auf sich hat und wie sie Lotto-Werners Unschuld, von der alle Stammgäste des Büdchens überzeugt sind, beweisen kann. Dabei hilft ihr Emil – ihr allerbester Freund. Doch leider scheint dieser immer mehr von seiner neuen Freundin Juma mit ihren strahlend blauen Augen und der pinken Haarsträhne abgelenkt zu sein. Überhaupt sieht…
-
Großvaters Walnuss
(Anzeige) Emilia bekommt von ihrem Großvater ein ganz besonderes Geschenk: eine Walnuss. Solch eine Walnuss brachte Opa in einer Hosentasche aus seinem Heimatland mit, aus dem er einst als Kind über den weiten Ozean in ein neues Land emigrierte. In der Zwischenzeit ist nun aus der Nuss ein stattlicher Walnussbaum in Großvaters Garten geworden, der ihn immer an seine Heimat erinnert. Und auch Emilia pflanzt, wie bereits ihr Opa und danach ihre Mutter, den Walnusskern in Erde ein. Das Pflänzchen wird auf dem Fensterbrett groß und größer, doch gleichzeitig wird ihr Großvater schwach und schwächer. Bis Emilia und ihre Mutter sich eines Tages von Opa verabschieden müssen. Da weiß das…
-
Tom Tolliver und die Zauberkrautinsel
(Anzeige) Der elfjährige Tom Tolliver führt ein ganz normales Leben, bis zu dem Tag als er sich inniglich seinen Seefahrer-Vater herbeiwünscht, der gerade auf weit entfernten Meeren herumsegelt. Prompt erscheint der Vater als wäre er gebeamt worden. Ähnlich wie Harry Potter seinerzeit erfährt Tom nun, dass er magische Fähigkeiten besitzt und zusätzlich noch in großer Gefahr ist. Darum soll er sich bei seinem Großvater auf der geheimnisvollen Zauberkrautinsel verstecken. Dort erwarten ihn sprechende Tiere und Gegenstände, ein Orden voller Frauen, die das Licht hüten und Luxa (nicht Hexen) genannt werden sowie Hinweise auf seine Mutter, die seit seiner Geburt verschollen ist. Ein großes Abenteuer wartet jedoch noch auf ihn… ©…
-
Abenteuer rund um Dresden und das Elbsandsteingebirge – Lilly, Nikolas und die Schätze der Fürsten
(Anzeige) Heute ist ein ganz besonderer Jahrestag für die Stadt Dresden, den jeder Dresdner und sicher auch jeder Dresden-Freund verinnerlicht hat. Am 13. Februar 1945, ganz kurz vor Ende des 2. Weltkriegs, wurde meine bezaubernde Heimatstadt von den anglo-amerikanischen Alliierten schwer bombardiert. Die allermeisten der alten und wunderschönen Bauwerke wurden im Zuge dessen und während des darauffolgenden gewaltigen Feuersturms zerstört. Glücklicherweise wurden die berühmten Sehenswürdigkeiten nach und nach wieder aufgebaut und können heute in ihrer vollen Schönheit und Strahlkraft erneut bewundert werden. Falls ihr das schöne Dresden und dessen Umland auch einmal besuchen möchtet, habe ich einen ganz besonderen Kinderbuchtipp für euch, den auch Erwachsene zu schätzen wissen werden. "Abenteuer…
-
Schneewittchen – Bernadette
(Anzeige) So weiß wie Schnee, so rot wie Blut und so schwarz wie das Holz an dem Rahmen – na, wer kann das sein? Natürlich Schneewittchen! Das bekannte Märchen der Gebrüder Grimm ist schnell zusammengefasst: An einem Wintertag als die Schneeflocken wie Federn vom Himmel fallen, sitzt eine Königin am Fenster und näht. Als sie sich versehentlich an der Nadel sticht und drei Blutstropfen in den Schnee fallen, inspiriert sie das zu einem Wunsch nach einem Kind so weiß wie Schnee, so rot wie Blut und so schwarz wie der Holzrahmen. Bald darauf bekommt sie eine bildschöne Tochter und stirbt leider kurz nach der Geburt. Der König nimmt sich eine…
-
Aschenputtel 1963
(Anzeige) Nachdem ich euch gestern eine meiner alten Walt Disney-Ausgaben von Cinderella vorstellte, kommt heute, wie versprochen, mein zweites Aschenputtel-Kinderbuch aus früheren Tagen. Es ist genau aus der gleichen Märchenreihe wie "Dornröschen" (1965) und "Frau Holle" (1968), beide illustriert von Regine Grube-Heinecke, welche ich auch vorstellte. Und es gehört aufgrund der wundervollen Illustrationen von Erika Klein auf alle Fälle zu den Kinderbuchklassikern aus der DDR. Die Handlung des Märchens der Brüder Grimm wird sicher jedem bekannt sein. Aschenputtel ist nach dem Tod ihrer Mutter und der erneuten Heirat des Vaters den Schikanen und Bösartigkeiten ihrer Stiefmutter und den zwei Stiefschwestern ausgesetzt und muss den Haushalt schmeißen. Als der König des…
-
Cinderella – Walt Disneys Minis-Reihe
(Anzeige) Die Weihnachtsfeiertage und die Zeit zwischen den Jahren sind vorbei und ich möchte euch ein gesundes und wundervolles neues Jahr 2023 wünschen! ✨Vielleicht habt ihr in den freien Tagen auch "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" zum x-ten Mal angesehen. Ich auf jeden Fall! 🙂 Und so wünsche ich euch, dass die Magie und der Zauber, an die uns Märchen wie Aschenputtel erinnern, 2023 auch in eurem Alltag spürbar für euch erkennbar sein werden. In den vergangenen Tagen habe ich etwas in meinen eigenen Kinderbüchern von früher gestöbert und passend zum Thema Aschenputtel zwei Bücher gefunden, die ich euch heute und morgen einmal zeigen möchte. Zuerst meine "Cinderella"-Ausgabe, die Teil einer…
-
Birkenallee – Die wilde 19
(Anzeige) Mögt ihr Mehrfamilienhäuser und lebt vielleicht sogar in einem? Dann könnte euch das Haus "Die Wilde 19" in der Birkenallee gefallen. Hier wohnen kunterbunte Menschen in insgesamt sieben Wohnungen.Die Fünfjährigen Hille und Coco verkleiden sich im zweiten Stock gemeinsam als Schutzengel. Der kleine Oke hilft seinem Nachbarn Herrn Bergmann beim Apfelmuskochen. Der vierjährige Oskar besucht seine Nachbarinnen Wanda und Sontje, mit denen er "BSBS – Birkenallee sucht die besten Sänger" spielt. Und noch einige weitere Geschichten über die Bewohner der "Wilden 19" warten darauf gelesen zu werden. © migo Verlag (Verlagsgruppe Oetinger) Das Mehrfamilienhaus strotzt nur so vor diversen Menschen: ein lesbisches Paar mit 4 Kindern, Familien mit Migrationshintergrund…
-
Das neugierige Entlein
(Anzeige) Sieben kleine Enten schwimmen zum ersten Mal in ihrem Leben gemeinsam mit ihrer Mutter auf dem See. Die Entlein haben gar keine Angst, doch die Entenmutter warnt sie vor Hechten und Wasserratten und ermahnt sie, zusammenzubleiben. Eines der Entlein, "Das neugierige Entlein" (Anzeige)*, lässt sich dennoch von einer bunten Libelle, die übers Wasser huscht, ablenken und folgt ihr neugierig. Oh weh, nun ist das Entlein ganz allein und hat den Anschluss zur Mutter und den Geschwistern verpasst. Und dann taucht da auch noch ein dunkler, langer Schatten im Wasser auf… © BELTZ / Der KinderbuchVerlag In dieser liebenswerten Geschichte, die selbstverständlich gut ausgeht, wird sich jedes Kind wiederfinden. Sie…