
Maschas leuchtende Jahre
Heute ist der 50. Todestag einer der beliebtesten deutschsprachigen Dichterinnen. Am 21. Januar 1975 verstarb die talentierte Künstlerin Mascha Kaléko, die bis heute Menschen mit den Worten in ihren Gedichten berührt.
Passend zum Jubiläum möchte ich euch "Maschas leuchtende Jahre" (Anzeige)* vorstellen – ein Bilderbuch, welches Kindern das Leben und Werk der deutsch-jüdischen Dichterin näherbringt, die wie Erich Kästner der Literaturrichtung "Neue Sachlichkeit" zugeordnet werden kann.
Wir begleiten Mascha als Mädchen und junge Frau, durch zwei Weltkriege hindurch, ins Exil nach New York und wieder zurück nach Deutschland. Als kleines Kind flieht sie während des Ersten Weltkrieges von Polen nach Deutschland, genauer nach Berlin. Diese quirlige Stadt gefällt Mascha sehr und inspiriert sie zu einigen ihrer schönsten und bekanntesten Gedichte. Die Zeit in Berlin als junge Frau sind Maschas leuchtendste Jahre.
Doch dann muss sie während der Nazizeit gemeinsam mit ihrem Mann Chemjo Vinaver und ihrem Sohn erneut fliehen. Dieses Mal geht die Reise über den großen Teich nach New York. Im Exil fühlt Mascha tiefe Sehnsucht nach Deutschland und auch nach ihrer Muttersprache Deutsch. Es entstehen viele Gedichte, die von ihrem Heimweh handeln. Zehn Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges betritt die begabte Dichterin wieder deutschen Boden. Ihre Gedichte werden wieder mit Erfolg verlegt und sie geht auf eine Lesereise.

Der Autorin Veronika Wiggert gelingt es in wenigen Worten ein umfassendes Bild von Mascha Kaléko zu gestalten sowie dem Leser ein Gefühl für Maschas Wesen und prägende Lebensstationen zu geben.
Mascha war bereits als Kind mutig. Sie war eine Träumerin, die sich mit vier Jahren in den Wald schlich, um die funkelnden Sterne beobachten zu können. Sie war eine scharfsinnige Beobachterin und Kritikerin ihrer Zeit, die es verstand, Gedichte voller Witz, Leichtigkeit und Esprit aber auch voller Melancholie und Sehnsucht zu zaubern, welche mitten ins Herz gehen.

Ihre biographische Erzählung verwebt die Autorin mit passenden Gedichten aus Kalékos Feder, wie "Der Mann im Mond", "Chanson von der Fremde", "Was man so braucht" und "Mein schönstes Gedicht". So lesen Kinder in diesem Buch nicht nur über Mascha Kaléko sondern können gleichzeitig ihr bis heute bekanntes Werk kennenlernen.
Die collagenartigen Illustrationen von Marie Geissler entführen in das quirlige Berlin der Goldenen Zwanzigerjahre, in die nationalsozialistische Zeit und in das New York der Vierziger. Sie stellen eine gelungene Untermalung des Textes dar.

"Maschas leuchtende Jahre" (Anzeige)* ist ein wunderbarer Einstieg in das Leben und Werk einer meiner Lieblingsdichterinnen. Mascha Kalékos Gedichte erinnern mich oft an die von Erich Kästner und umgekehrt. Wer also Kästners Lyrik mag, dem sei ein Blick auf Maschas Dichtkunst empfohlen.
Alles Liebe,

P.S.: Wenn Du meine Blogbeiträge gerne liest und mich und die Aufrechterhaltung der Webseite unterstützen möchtest, kannst Du die Links und Banner in meinen Beiträgen und in der rechten Seitenleiste nutzen, um Deine Bücher zu erwerben. Herzlichen Dank!
Angaben zum Buch:
Autorin: Veronika Wiggert
Illustratorin: Marie Geissler
Verlag: Tulipan Verlag / Penguin Random House
Seitenzahl: 48 Seiten
Erscheinungsdatum: 23. Oktober 2024
Altersempfehlung: ab 7 Jahren
ISBN: 978-3864296635
Bildquelle: © Tulipan Verlag / Penguin Random House



Das könnte Dir auch gefallen. :)

Birkenallee – Die wilde 19
22. Oktober 2022
Der Riese am Horizont
13. Juni 2022