-
Hamsi Hamster zieht um
(Anzeige) Oh weh! Hamsi Hamsters kleines Steinpilzhäuschen wurde angeknabbert und hat nun schlicht zu viele Löcher im Dach! All seine Wintervorräte drohen nass zu werden. Es hilft nichts, Hamsi Hamster muss sich eine neues Zuhause suchen. Also packt er ein paar Getreidekörner als Proviant ein und begibt sich auf die abenteuerliche Suche. Unterwegs trifft er auf einige hilfsbereite Tiere wie eine Igelfamilie und eine Seemöwe, die ihm aus manch einer Patsche helfen und ihm auch anbieten, bei ihnen zu wohnen. Doch wie lieb und gastfreundlich die Tiere auch sein mögen, der kleine Hamster merkt schnell, dass er einfach nicht zu ihrer Lebensweise passt. Wird er doch noch ein neues Zuhause…
-
Der Maulwurf und der kleine Schneemann
(Anzeige) Es ist Winter und dem kleinen Maulwurf ist langweilig, denn alle seine Freunde schlafen. Also baut er sich einen Schneemann und zusammen haben die beiden eine Menge Spaß im Schnee. Doch dann naht der Frühling und das Tauwetter droht, den neuen Schneefreund zu schmelzen. Wird der Maulwurf den Schneemann retten können? Und werden "Der Maulwurf und der kleine Schneemann" (Anzeige)* Freunde bleiben, auch wenn sie sich nur im Winter treffen können? © leiv Leipziger Kinderbuchverlag Wer liebt ihn nicht, den kleinen Maulwurf des tschechischen Zeichners und Zeichentrickfilmers Zdeněk Miler, der nun schon einige Kindergenerationen begleitet? Die Geschichten rund um den putzigen Gefährten sind stets so liebevoll und niedlich erzählt…
-
Die Weihnachtsgans Auguste
(Anzeige) Heute kommt meine allerletzte Buchvorstellung in diesem Jahr. Und welche weihnachtliche Geschichte eignete sich da besser als der Klassiker "Die Weihnachtsgans Auguste" (Anzeige)* von Friedrich Wolf. Doch zuvor möchte ich euch ein friedliches und liebevolles Weihnachtsfest wünschen und einen lichtvollen Rutsch ins neue Jahr 2022! Ich danke allen, die meine Beiträge lesen und kommentieren und freue mich über jede Rückmeldung! So weiß ich, dass meine Zeit, Energie und Liebe, die ich in diesen Blog stecke, nicht vergebens sind. Auch freue ich mich, dass ich bereits einige von euch inspirieren konnte, ein von mir vorgestelltes Buch zu lesen und zu verschenken. Danke für eure Wertschätzung! 💖 Nun zum Buch. Der…
-
Ein Stern strahlt in der dunklen Nacht
(Anzeige) Heute in einer Woche ist Weihnachten! Seid ihr denn schon in Weihnachtsstimmung? Falls nicht, so werdet ihr beim Schmökern in diesem Buchschatz auf jeden Fall warme Weihnachtsgefühle entwickeln. In der schönsten Zeit im Jahr besinnen wir uns wieder auf alte Gedichte und vertraute Lieder und lauschen gern Geschichten, die unser Herz berühren. Vom Tannenduft und Kerzenschein, von Engeln, Wichteln und Nikoläusen, vom Schnee und von Schlittenfahrten, von Äpfeln, Nüssen und Honigkuchen, von Schafen, Eseln und Weihnachtsmäusen, vom Wünschen, Warten und Hoffen, vom Kind in der Krippe, von der Stille und von leisen Tönen und auch vom Abschied und vom Neubeginn. All dies finden wir in "Ein Stern strahlt in…
-
Familie Flickenteppich 4 – Wir freuen uns auf Weihnachten
(Anzeige) Weihnachten steht vor der Tür und die Kinder aus Haus Nummer 11 sind schon ganz aufgeregt. Dies ist ihr erstes gemeinsames Weihnachtsfest mit ihrer Familie Flickenteppich, die die gesamte Nachbarschaft aus Haus Nummer 11 mit einschließt. Die Viertklässlerinnen Emma und Aylin, seit neustem Stiefschwestern, haben sich eine besondere Überraschung für ihre Flickenteppich-Familie ausgedacht. Doch zuvor wird gebacken, gewichtelt, gesungen und geschmückt. Nur Ben, Emmas großer Bruder, scheint sich in diesem Jahr aus allem heraushalten zu wollen und wirkt abweisend und geheimniskrämerisch. Werden die Kinder doch noch ein schönes gemeinsames Weihnachtsfest mit der ganzen Familie und vielleicht sogar mit Schnee erleben können? Lest selbst in "Familie Flickenteppich – Wir freuen…
-
Herr Dachs hat einen Weihnachtswunsch
(Anzeige) Der grummelige Herr Dachs mag keine Feste und wünscht sich, das Weihnachtsfest möge in diesem Jahr ausfallen. Doch die anderen Waldtiere freuen sich so sehr auf den Weihnachtsbären, der sie bald besuchen wird. Ein kleiner Fuchs empfindet Mitgefühl für Herrn Dachs und fühlt, dass er tief drinnen traurig und einsam ist. Wird es ihm gelingen, den Zauber der Weihnacht im Herzen des Weihnachtsmuffels zu entfachen? Die Antwort erfahrt ihr in "Herr Dachs hat einen Weihnachtswunsch" (Anzeige)*. © Ullmann Medien Liebevoll und kindgerecht beschreiben die britische Autorin Lily Murray sowie die Übersetzerin Cara Neumann in einfacher Reimform die Geschehnisse. Gefallen hat mir, dass zu den Tieren im Wald nicht der…
-
Die Weihnachtsmannfalle
(Anzeige) Sebastian, von allen Bastel genannt, hat große Sorge, dass der Weihnachtsmann ihn in diesem Jahr nicht finden wird. Er ist nämlich ausgerechnet kurz vor Weihnachten mit seinen Eltern, seiner großen Schwester Uta und seinen Haustieren (Kaninchen Fräulein Edeltraut und Vogel Herr Körnchen) von dem kleinen Örtchen Birkenwalde in ein Berliner Hochhaus mit 99 Klingelknöpfen gezogen. Wie soll der Weihnachtsmann ihn dort finden? Zum Glück lernt Bastel sehr schnell einen neuen Freund, Dirk, kennen, der ihn in die Besonderheiten von Hochhaus Nummer 38 einweiht und ihn ein bisschen ablenkt. Zusammen mit Dirk und seiner Familie erlebt Bastel nun jeden Tag im Dezember so einiges, bastelt ein Traumhaus aus Pfefferkuchen, schreibt…
-
Winter auf der Hummelinsel
(Anzeige) Selma und ihre Freunde Maja und Marre treffen sich in den Herbstferien erneut auf der schwedischen Hummelinsel. Sogleich erwartet sie eine große Überraschung. Sie finden ein junges Eichhörnchen, das ohne seine Mutter unterwegs ist und bringen es zur Bäuerin Linnéa, die eine Eichhörnchen-Pflegestation hat. Dort helfen sie, den Kleinen wieder aufzupäppeln. Mit den Winterferien kommt auch der Schnee und die Kinder erleben noch so einige kleine Abenteuer auf ihrer geliebten Hummelinsel. Werden sie auch das Weihnachtsfest zusammen feiern? Zu viel möchte ich nicht verraten, das solltet ihr schon selbst lesen. 🙂 "Winter auf der Hummelinsel" (Anzeige)* ist der zweite Teil der Hummelinsel-Geschichten. Er kann jedoch völlig eigenständig auch ohne…
-
Wer knackt die Weihnachtsnuss?
(Anzeige) Chaos in der Weihnachtswerkstatt! Die Wunschzettelbriefe sind verloren gegangen, das Rezept für die Zimtsterne ist völlig zerrissen und die Augen für die Teddybären kullern im ganzen Raum herum. Wer kann da wieder Ordnung in das Durcheinander bringen Im Weihnachtsrätselbuch "Wer knackt die Weihnachtsnuss" (Anzeige)* von Markus Spang begleiten wir den Engel Petronilla bei ihrer Ausbildung und helfen durch Lösen der kniffligen Rätsel mit, das Weihnachtsfest zu retten. Das Buch eignet sich mit seinen 24 Kapiteln und Knobelaufgaben wunderbar als kurzweiliger Adventskalender für Kinder ab 7 Jahren. © cbj Verlag Die Rätsel sind einfach großartig, originell, abwechslungsreich und wirklich knifflig. Um sie zu lösen, muss man entweder sprachliches Geschick aufweisen…
-
Nachtschattenwald
(Anzeige) Habt ihr schon einmal darüber nachgedacht, wie es wäre, wenn sich die Natur – von uns Menschen seit vielen Jahren so schrecklich misshandelt – ihren Raum wieder zurückerobert und wir uns ihr unterordnen müssen? In solch einer Welt leben Finn und seine beste Freundin Samira. Ein riesiger Urwald umgibt ihr Zuhause. Mit der entfernteren Außenwelt haben die Menschen keinen Kontakt mehr. Computer, Mobiltelefone oder Internet funktionieren schon seit einer Weile nicht mehr. Lebensmittel werden wieder selbst hergestellt anstatt sie um die ganze Welt zu karren und dann im Supermarkt zu kaufen. Das alles könnte so idyllisch klingen, wäre da nicht der Mondwandler – ein vermeintlich mystisches Wesen aus dem…
-
Das große Buch der Bäume
(Anzeige) Wusstet ihr, dass die Palme kein Baum ist? Oder dass Bäume sich austauschen und gegenseitig helfen? Warum verfärben sich ihre Blätter im Herbst und fallen ab? Und wie funktioniert eigentlich Photosynthese? Auf all diese Fragen und noch viele mehr finden wir Antworten in dem wunderschön gestalteten Buch "Das große Buch der Bäume" (Anzeige)* von Nathalie Tordjman. © Anaconda Verlag Dieses hochinteressante Sachbuch ist vollgepackt mit Wissen über Bäume und in 5 große Teile untergliedert, in denen der Leser erfährt, was Bäume sind, wie sie wachsen, wie sie überhaupt entstehen und was sie alles Eindrucksvolles können. Im letzten Kapitel "Wundervolle Bäume" sind noch einmal alle Bäume mit ihren unterschiedlichen Besonderheiten…
-
Die Spinne (Meine große Tierbibliothek)
(Anzeige) Dies ist mein drittes und letztes Buch zum Thema "Spinnen im Kinderbuch" in dieser Woche. Vielleicht war ein Buch für euch dabei. Ich hoffe, ich konnte dem einen oder der anderen die Scheu vor diesen faszinierenden Tieren nehmen und anregen, sie nicht gedankenlos zu töten. Alle Lebewesen wollen leben. In dem Sachbuch "Die Spinne" (Anzeige)* aus der Reihe "Meine große Tierbibliothek" können bereits Kindergartenkinder viel Spannendes und Grundlegendes über Spinnen lernen. © Thienemann-Esslinger In kindgerechten, kurzen und klaren Texten erfahren wir am Beispiel der Wespenspinne etwas über ihr magisches Netz, in dem sie wohnt und gleichzeitig auf Jagd geht, über ihren Nachwuchs aber auch über ihre Fressfeinde. Außerdem gibt…
-
Aaaarrgghh! Spider!
(Anzeige|ad) 🇩🇪 Klick hier für die deutsche Rezension. 🇩🇪 Don't let this lonely spider frighten you! She just wants to be a family pet – and she thinks she would make a better one than the typical dog or cat. But every time this cute and clever spider tries to impress her chosen family, she scares them instead. Until the day she unwittingly enchants them with a sparkly surprise. © HarperCollins This lovely picture book by Lydia Monks is sure to enchant you, too!The glittering spider web on the cover already fascinates the viewer and the little spider looks cute as a button. Monks' cartoonish illustrations are lively…
-
Die Spinne Lilo
(Anzeige) Diese Woche soll hier unter dem Motto "Spinnen im Kinderbuch" stehen und ich werde euch insgesamt drei Kinderbücher dazu vorstellen. Denn Herbstzeit ist auch Spinnenzeit. Doch leider sind die Achtbeiner bei vielen Menschen nicht gern gesehen, obwohl sie uns doch gar nichts tun und sogar äußerst nützliche Tiere sind. Zum Glück gehen die meisten Kinder von Natur aus noch ganz unbefangen auf Spinnen zu, doch je älter sie werden und je nachdem wie die Erwachsenen um sie herum auf Spinnen reagieren, gewöhnen sich viele Kinder ebenso an, erst einmal "Iiiiih!!!" zu rufen, wenn sie einer Spinne begegnen. "Die Spinne Lilo" (Anzeige)* von Marion Klara Mazzaglia und Jennifer Straß kann…
-
Tage der Mondschnecke
(Anzeige) Lucy zeichnet sehr gern und verbringt am liebsten Zeit mit ihrem besten Freund Fred. Für Naturwissenschaften hat sie sich bis jetzt nie wirklich interessiert, obwohl doch ihre vor 5 Jahren verstorbene Mutter eine geschätzte Meeresbiologin war, die es liebte, den Haien zu folgen und sie zu studieren. Doch dann wird ein toter Weißer Hai an die Küste von Rockport, Massachusetts – Lucys Wohnort – gespült, der einiges in ihrer (Gefühls)Welt in Bewegung bringt. Die fast Dreizehnjährige wird inspiriert, sich für die Arbeit ihrer Mutter zu interessieren und fängt an, Haie und deren Anatomie zu studieren, um sie besser zeichnen zu können. Aufgrund eines weiteren tragischen Ereignisses, wird Lucy erneut…
-
Der Feuertopf brodelt
(Anzeige) Es ist Winter in Peking und eisiger Wind pfeift durch die menschenleeren abendlichen Gassen. Großväterchen Yu sitzt allein und verlassen in seiner Garküche "Zum alten Feuertopf" und wartet vergebens auf Gäste. Um sich zu wärmen, zündet er den riesigen Feuertopf an und stellt alle Zutaten bereit. Da klopft es an der Tür und ein kleines frierendes Mädchen steht davor. Später klopft noch ein Junge und dann noch ein Junge. Ihnen allen gewährt Großväterchen Yu Einlass und bewirtet sie. Zusammen machen es sich die Vier um den Feuertopf gemütlich und genießen die gemeinsame Zeit. Am nächsten Tag kommen die Kinder wieder und bringen nicht nur Fische, Fleisch und Kohl, sondern…