• ab 4 Jahren,  Gefühle

    Ella und der Funkelzauber

    (Anzeige) In einer kleinen Höhle im Stamm der alten Eiche lebt Ella Funkelfalter. Ihre mottengleichen Flügel sind so empfindlich, dass Ella sie nicht der Sonne aussetzen darf. Und dabei ist es doch ihr allersehnlichster Wunsch, einmal den beginnenden Tag und die aufgehende Sonne zu sehen. Stattdessen sammelt sie des Nachts, wenn der Mond hell am Himmel steht, jedes kleine Licht, das sie finden kann und schenkt es denen, die Hilfe brauchen, um den rechten Weg zu finden, oder die sich vor der Dunkelheit fürchten. Die dankbaren Tiere des Waldes möchten Ella etwas von dem Licht zurückgeben, welches sie jede Nacht unermüdlich verteilt. Wird sie sich über die Überraschung freuen? ©…

  • ab 3 Jahren,  Allerlei,  Natur

    Carlitos sucht einen Freund

    (Anzeige) Der kleine Spatz Carlitos ist auf der Suche nach einem neuen Freund, denn seine Spatzenfreunde sind ihm heute einmal viel zu laut und lebhaft. Neugierig und mutig macht er sich auf den Weg und spricht eine Menge anderer Vögel an. So trifft er auf die Amsel, den Erpel, das Blässhuhn, den Buntspecht, den Waldkauz, den Rotmilan und den Storch. Doch alle diese Vögel lehnen es ab, mit ihm befreundet zu sein, weil er nicht so ist wie sie selbst. So kann er für die Amsel nicht gut genug singen, für das Blässhuhn nicht tief genug tauchen und für den Rotmilan nicht hoch genug segeln. Jedoch, der kleine Carlitos gibt…

  • ab 8 Jahren,  Allerlei

    Zeitreise mit den Nepomuks – Bei den Römern

    (Anzeige) Die vier Nepomuk-Kinder Theresia, Nikolas, Maria und Chris reisen zum erneuten Male in die Vergangenheit. Diesmal geht es mit Hilfe eines Wachstäfelchens ihres Opas in die Zeit der Römer in Südtirol. Dort erfahren sie am eigenen Leib (wortwörtlich) sehr viel über den Schulalltag, über die damaligen Sitten und Gebräuche und über nützliche Erfindungen der Römer. Zusätzlich finden die Nepomuks eine neue Freundin, die Römerin Aurelia, deren Vater Feldherr ist und bestohlen wurde und nun seine Arbeiter nicht mehr bezahlen kann. Wird es den Kindern gelingen, den Dieb des Geldtopfes ausfindig zu machen? Die Südtiroler Autorin Heidi Troi schreibt sehr lebendig und locker-leicht. Oft schimmern Witz und Humor in den…

  • ab 10 Jahren,  Allerlei,  Gefühle,  Natur

    Daliahs Garten

    (Anzeige) Die zwölfjährige Daliah und ihre Eltern müssen ihr Zuhause Schloss Lilienfels verlassen und in eine Stadtwohnung ziehen. Besonders für Daliah ist dies ein herber Verlust, denn sie verbrachte sehr viel Zeit in dem magischen Garten des Schlosses und führte sogar ein geheimes Tagebuch, in dem sie alle Gartenentdeckungen und -erkundungen festhielt. Glücklicherweise freundet sie sich mit Rahim, dem Sohn des neuen Schlossbesitzers, an und hat so weiterhin Zugang zu ihrem geliebten Schlossgarten, in dem immer seltsamere Dinge vor sich gehen. Warum ist Rahims Vater auf einmal so gefühlskalt und was hat es mit dem grünen Nachtfeuer im Garten auf sich? Für Daliah, die die Gefühle anderer Lebewesen als Farben…

  • ab 9 Jahren,  Allerlei

    Fuchsland

    (Anzeige)   Juna und ihr bester Freund Ilo leben in Fuchsland – einem Dörfchen, in dem das Glück zu wohnen scheint, das jedoch auch vollkommen von der restlichen Welt abgeschlossen ist. Jeder Fuchsland Bewohner besitzt einen Magieling, dies ist ein beseelter Gegenstand mit einem eigenen Willen. Die beschauliche Idylle der Dorfbewohner wird jedoch jäh durch die Ankunft eines fremden Jungen unterbrochen, der verdächtigt wird, die Rathausuhr – den mächtigsten Magieling – zerstört und somit alle Magie aus Fuchsland verbannt zu haben. Hinzu kommt, dass sich die von den Fuchsländern als äußerst gefährlich wahrgenommenen Goldfüchse aus dem Dämmerwald plötzlich immer näher an das Dörfchen heran bewegen. Die Einzige, die zu Fion,…

  • ab 11 Jahren,  Allerlei

    Keeper of the Lost Cities – Der Aufbruch

    (Anzeige) Sophie ist anders als ihre Mitmenschen. Nicht nur, dass die Zwölfjährige hochintelligent ist und bereits mehrere Schulklassen übersprungen hat, sie trägt auch eine geheime Gabe mit sich, denn sie versteht es, die Gedanken anderer zu lesen. Ihr ganzes Leben lang fühlte sie sich daher wie eine Außenseiterin. Dies ändert sich an dem Tag, an dem sie auf Fitz trifft, einen Elfenjungen, der ihr eröffnet, dass sie ebenfalls ein Elf ist und zum Volk der Elfen gehört. Für Sophie beginnt eine abenteuerliche Reise, auch zu sich selbst. Die Geschichte der Autorin Shannon Messenger erinnert in vielen Aspekten sehr stark an die Harry Potter Welt von J.K. Rowling. Ein auserwähltes Kind…

  • ab 10 Jahren,  Allerlei

    Der Sohn des Odysseus

    (Anzeige) Habt ihr schon einmal von Telemachos gehört? Das war der Sohn des bekannten griechischen Helden Odysseus. Der Odysseus, der unter anderem auf die Idee mit dem Trojanischen Holzpferd kam. Eingebettet in die griechische Mythologie erzählt Annika Thor in "Der Sohn des Odysseus" die Geschichte aus Sicht des elfjährigen Jungen, der seit er denken kann auf die Rückkehr seines Vaters aus dem Trojanischen Krieg wartet. Wir begleiten Telemachos etwa 10 Jahre lang auf seinem Weg zum Erwachsenwerden, lernen ganz spielerisch etwas über die Protagonisten der griechischen Legenden und erfahren zudem viel über die Rolle der Frauen in dieser Zeit. Die Geschichte wird für Kinder ab 10 Jahren empfohlen. © Verlag…

  • ab 4 Jahren,  English books,  Gefühle

    My Beautiful Voice

    (Anzeige| ad) 🇩🇪 Klick hier für die deutsche Rezension. 🇩🇪 A shimmering cover beckoning you to open the book and see what is inside. Vibrant and vivacious colours streaming at you. A lively, shiny and joyful teacher exploding into the classroom and telling her students about her thrilling adventures around the world. A school poetry performance! A little girl, shy to be seen and heard. The anticipation, will she write a poem of her own and perform it in front of her peers? A touching and tender relationship between a supportive teacher and her student. Goosebumps when the little girl conquers her fears and finds her voice. Her beautiful voice!…

  • ab 5 Jahren,  Gefühle

    Wanda Walfisch

    (Anzeige) Wanda ist dick und kugelig rund. Jeden Mittwoch graut ihr vor dem Schwimmunterricht, denn es gibt immer riesige Wellen, wenn sie schwimmt oder gar ins Wasser springt. Die anderen Mädchen lachen sie dann aus und rufen: "Wanda Walfisch, dick und rund, Wanda Walfisch, hundert Pfund." Doch der Schwimmlehrer gibt Wanda einen wunderbaren und sehr hilfreichen Rat. Sie solle nur denken, was sie sein möchte, denn wir sind das, was wir denken. Und es klappt. Wanda erlebt ihr Leben von da an ganz anders. Ein unbeschwert gehaltenes Mutmachbuch von Davide Calì über die Kraft der Vorstellung und des positiven Denkens. Wanda gewinnt mit jeder Seite des Buches mehr an Selbstvertrauen.…

  • ab 4 Jahren,  Gefühle

    Nick muss keine Angst mehr haben

    (Anzeige) In "Nick muss keine Angst mehr haben" (Anzeige)* von Achim Bröger begleiten wir die Kindergartenkinder Nele und Nick in sieben kleinen Alltagsgeschichten und tauchen mit den beiden Geschwistern in typische Angstsituationen ein, die Kinder erleben. Bereits in der Handlung finden sich Möglichkeiten für die kleinen Leser, die ihnen zeigen wie sie mit ihren Ängsten umgehen und sie auch überwinden können. Außerdem gibt die psychologische Beraterin Sabine Seyffert im Vorwort praktische Anregungen für Eltern und Pädagogen zum Umgang mit Angst bei Kindern. Zu Beginn des Mutmachbuches hat Nele Angst vor Hunden. Später fürchtet sich Nick in der Nacht vor dem seltsamen Klopfen am Fenster und Nele bekommt einen großen Schreck…

Schön, dass Du meinen Blog besuchst. :)

Trag Dich ein, um Benachrichtigungen zu neuen Glückskinderbuch-Beiträgen zu bekommen.

Zur Bestätigung bitte noch den Link in der ersten E-Mail anklicken (ggf. im Spamordner danach Ausschau halten) & dann sind wir verbunden. :)

Ich sende keinen Spam! Erfahre mehr in meiner Datenschutzerklärung.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner