ab 10 Jahren,  Allerlei,  Märchen

Fairy Tale Camp 1 – Das märchenhafte Internat

(Anzeige)


Es war einmal… ein zwölfjähriges Mädchen namens Marie Brunner, deren Leben bisher äußerst unmagisch verlief. Doch dann erhält sie eine Einladung in ein Fairy Tale Camp und erfährt, dass sie eine Nachfahrin von Frau Holle ist. Zuerst kann sie das alles nicht glauben, doch als sie Rosalie, Jake, Poppy, Ella und Will im Internat kennenlernt, deren Ahnen ebenfalls alle in den Märchenbüchern der Brüder Grimm zu finden sind, beginnt sie, sich langsam auf ihr Erbe einzulassen und entfacht ihre magischen Talente. Diese sind auch dringend vonnöten, denn eine geheimnisvolle dunkle Macht droht, die Märchenwelt zu vernichten. Werden Marie und ihre neuen Freunde das Unheil abwenden können und im Zuge dessen vielleicht auch Maries Mutter, die vor Jahren spurlos verschwand, wiederfinden?

© Carlsen Verlag


Wie auch in ihrem vorangegangenen Kinderroman "Die Mittsommer-Bande", welchen ich euch kürzlich vorstellte, versteht die Autorin Corinna Wieja es vorzüglich, den Leser sofort in die Geschichte hineinzuziehen, den Spannungsbogen meisterhaft aufzubauen, Charme und Witz in die Dialoge zu zaubern und die Charaktere lebensnah, sympathisch und vielschichtig zu gestalten. Ihr flüssiger Schreibstil begeistert mich!
Corinna spielt gekonnt mit den Archetypen der Märchenfiguren und ihren Märchen, interpretiert diese neu und transportiert sie in unsere heutige Zeit. Ich finde es großartig, dass so das Interesse junger Leser an Märchen auf coole und moderne Weise angeregt wird.

© Carlsen Verlag


Frau Annika aka Annika Sauerborn – einigen sicher aus dem Handlettering Bereich bekannt – unterstützt das Geschehen mit ihren liebevoll gezeichneten Figuren und den handgeletterten Überschriften vor jedem Kapitel.

Interessant finde ich die Entstehungsgeschichte des Buches. Anders als üblicherweise gab es nämlich zuerst die Illustrationen und erst danach die Geschichte dazu. Frau Annika hatte bereits im Jahr 2018 auf ihrem Instagramkanal am "Inktober" teilgenommen und Märchenfiguren modern interpretiert. Ihre Agentin, die auch Corinna Wiejas Agentin ist, war fasziniert von den Zeichnungen und der Rest ist Geschichte… Wie schön, zu sehen wie die Dinge sich fügen und wo sie ihren Ursprung haben.

© Carlsen Verlag


Ich habe es sehr genossen, in die Fairy Tale Camp Welt einzutauchen, bin von Seite zu Seite geflogen und war richtig traurig als ich am Ende der Geschichte ankam. Doch eigentlich gibt es keinen Grund für Trübsinn, denn das Buch ist der Auftakt einer Trilogie und der zweite Band soll bereits im März 2023 erscheinen. Juhuuu! 🙂
(Nachtrag: Hier ist meine Rezension zum zweiten Band: "Fairy Tale Camp – Eine Freundschaft wie im Märchen".)

"Fairy Tale Camp – Das märchenhafte Internat" (Anzeige)* ist eine spannende und unterhaltsame Lesereise in ein märchenhaftes Internat mit sympathischen Nachfahren der Grimmschen Märchenfiguren. Ich empfehle diesen Kinderroman allen, die Märchen lieben und die gern Geschichten über Abenteuer, Freundschaft und Magie lesen. Mir hat das Buch ausnehmend gut gefallen!!

Ich danke Corinna Wieja und dem Carlsen Verlag recht herzlich für das Rezensionsexemplar!

Habt ihr ein Lieblingsmärchen? Meins ist "Aschenputtel". 🙂

Alles Liebe,


Angaben zum Buch:

Autorin: Corinna Wieja
Illustratorin: Frau Annika (Annika Sauerborn)
Verlag: Carlsen Verlag
Seitenzahl: 288 Seiten
Erscheinungsdatum: 27. Juli 2022
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
ISBN: 978-3551654458
Bildquelle: © Carlsen Verlag

Gefällt Dir das Buch? Hier kannst Du "Fairy Tale Camp 1" (Anzeige)* kaufen:

Schön, dass Du meinen Blog besuchst. 🙂

Trag Dich ein, um Benachrichtigungen zu neuen Glückskinderbuch-Beiträgen zu bekommen.

Zur Bestätigung bitte noch den Link in der ersten E-Mail anklicken (ggf. im Spamordner danach Ausschau halten) & dann sind wir verbunden. 🙂

Ich sende keinen Spam! Erfahre mehr in meiner Datenschutzerklärung.

Schreib einen lieben Kommentar. :)

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner