• ab 3 Jahren,  Allerlei,  Klassiker

    Alarm im Kasperletheater

    (Anzeige) Oma hat Geburtstag! Und das Kasperle soll für die Feier frische Pfannkuchen einkaufen gehen. Doch da erscheint das kleine Teufelchen und stibitzt dem Kasperle die süßen Berliner. Das lässt es nicht auf sich sitzen! Gemeinsam mit dem Schutzmann Schill, der Kräuterhexe Adelheid, dem Räuber Fridolin, dem König, dem Krokodil und Gretel will das Kasperle sich die leckeren, runden Teigbällchen zurückholen. Eine wilde Verfolgungsjagd beginnt! Als die Truppe den Dieb endlich fängt, hat dieser die ganzen Pfannekuchen samt Zuckerguss bereits verschnabuliert. Nun hat er dolles Bauchweh! Werden die Figuren des Kasperletheaters doch noch eine schöne Geburtstagssause mit Oma feiern können? © Eulenspiegel Kinderbuchverlag Der sehr beliebte Kinderbuchklassiker von 1958 stammt…

  • ab 8 Jahren,  Allerlei,  Sachbücher

    Die kleine Detektivschule – Ein Mitmachbuch für Kinder

    (Anzeige) Seid ihr oder eure Kinder auch so große Fans von allem was mit Detektiven zu tun hat? Dann wird euch dieses großartige Mitmachbuch auf jeden Fall mindestens genauso gut gefallen wie mir ! Von berühmten Detektiven wie Sherlock Holmes, Agatha Christie, Miss Marple und auch Kalle Blomquist oder den drei ??? habt ihr sicher alle schon einmal gehört oder gelesen. Doch wie wäre es, selbst einmal in die Detektiv-Rolle zu schlüpfen? Wie genau arbeiten Privatdetektive und was braucht man, um so gut wie sie herumschnüffeln, spionieren und ermitteln zu können? Antworten darauf und noch so viel mehr findet ihr in diesem tollen Buch von Claudia Puhlfürst. © Buchvolk-Verlag Ich…

  • ab 5 Jahren,  Allerlei,  Natur,  Sachbücher

    Die kleine Schnecke Monika Häuschen – Warum haben Regenwürmer Superkräfte? – Band 1

    (Anzeige) Von der kleinen Schnecke Monika Häuschen habt ihr sicherlich schon einmal gehört. Bislang gab es die Geschichten rund um das niedliche und wissbegierige Garten-Schnirkelschneckchen und ihre Freunde, den selbstbewussten Regenwurm Schorsch und die schlaue Graugans Herr Günter, nur als Hörspiele. Nun endlich gibt es zwei Bände auch im Buchformat zu genießen. Den ersten, "Warum haben Regenwürmer Superkräfte", möchte ich euch heute vorstellen. Regenwurm Schorsch findet beim Buddeln in der Erde 37 kleine, weiße Schneckeneier. Aus einem schlüpft kurze Zeit später die süße und neugierige Schnirkelschnecke Monika Häuschen. Sie hat sogleich viele Fragen und möchte alles erkunden. Warum haben Regenwürmer keine Nase? Woran erkennen Gänsebabys ihre Mutter? Welche Farbe hat…

  • ab 4 Jahren,  Allerlei

    Birkenallee – Die wilde 19

    (Anzeige) Mögt ihr Mehrfamilienhäuser und lebt vielleicht sogar in einem? Dann könnte euch das Haus "Die Wilde 19" in der Birkenallee gefallen. Hier wohnen kunterbunte Menschen in insgesamt sieben Wohnungen.Die Fünfjährigen Hille und Coco verkleiden sich im zweiten Stock gemeinsam als Schutzengel. Der kleine Oke hilft seinem Nachbarn Herrn Bergmann beim Apfelmuskochen. Der vierjährige Oskar besucht seine Nachbarinnen Wanda und Sontje, mit denen er "BSBS – Birkenallee sucht die besten Sänger" spielt. Und noch einige weitere Geschichten über die Bewohner der "Wilden 19" warten darauf gelesen zu werden. © migo Verlag (Verlagsgruppe Oetinger) Das Mehrfamilienhaus strotzt nur so vor diversen Menschen: ein lesbisches Paar mit 4 Kindern, Familien mit Migrationshintergrund…

  • ab 8 Jahren,  Natur,  Sachbücher

    Die Pfütze

    (Anzeige) Platsch! Dieses Gefühl eines beherzten Sprungs in eine Pfütze nachdem es geregnet hat, haben wir bestimmt alle schon einmal erlebt. Pfützen ziehen Kinder magisch an. Und das zu Recht! Denn habt ihr oder eure Kinder euch schon einmal Gedanken darüber gemacht, was oder wer alles in solch einer Pfütze zu finden ist? In diesem wundervollen Sachbuch erfahren Kinder ab 8 Jahren viel Interessantes über diese Wunderwelt im Miniformat. Der Lebenskreislauf des Mikrokosmos Pfütze und seiner Bewohner wird auf spannende und faszinierende Weise dargestellt. Zu Beginn beschreibt die Autorin Angelika Huber-Janisch, wie schnell sich eine Pfütze nach ihrer Entstehung mit einer unwahrscheinlich hohen Zahl an Tierchen füllt. Wusstet ihr, dass…

  • ab 10 Jahren,  Allerlei

    Brombeerfuchs – Der Zauber von Sturmauge – Band 2

    (Anzeige) Ben, der beste Freund von Portia, steht eines schönen Tages vor ihrer Haustür in London. Er ist nass von Kopf bis Fuß, trägt einen Schlüssel sowie einen handgekritzelten Zettel mit einem blutroten Pfotenabdruck bei sich und kann sich an rein gar nichts erinnern. Die beiden Dreizehnjährigen folgen den Hinweisen und landen wieder in Wales bei Portias Tanten Rose und Bramble. Und sie sind sich sicher: Bens Zustand, der sich dem Leser mit fortschreitender Handlung erst erschließt, und den ich hier noch nicht vorweg nehmen will, muss etwas mit der Anderswelt zu tun haben. Obwohl die Kinder diese Welt, in der Wesen wie Feen und Gestaltwandler leben, nicht mehr betreten…

  • ab 4 Jahren,  Allerlei,  Natur

    Die Stadttaube

    (Anzeige) Die kleine Greta darf zum ersten Mal die Ferien ganz allein bei ihrer Tante Hanna verbringen. Diese hat ein Haus, das einen richtigen Namen trägt: "Elysium". Das bedeutet Paradies und Greta ist sich sicher, dass es bei Tante Hanna deswegen immer so schön ist. Gleich am nächsten Morgen gehen die beiden den Nachbarn Herrn Wenzel und seine Tauben besuchen. Er hat wunderschöne weiße Tauben, die in einem Taubenhaus wohnen. Doch auch eine graue Stadttaube hat sich vor einiger Zeit zu der weißen Taubenschar gesellt. Obwohl die Stadttaube sich unter den weißen Tauben sehr wohl fühlt und von ihnen gut aufgenommen wurde, missfällt sie Herrn Wenzel, denn sie stört das…

  • ab 5 Jahren,  Klassiker,  Märchen

    Die Schneekönigin

    (Anzeige) Es ist Oktober und die kalte Jahreszeit ist nun endgültig bei uns angekommen. Zeit, um sich öfter wieder einmal mit einem Buch und einer warmen Decke gemütlich auf der Couch einzukuscheln. Märchen eignen sich dabei ganz wunderbar. Schon unsere Vorfahren erzählten sich an dunklen Tagen diese Geschichten voller Archetypen und Symbole. Ein sehr bekanntes Märchen, "Die Schneekönigin", wurde vom dänischen Schriftsteller Hans Christian Andersen 1844 veröffentlicht. Es handelt von einem Mädchen namens Gerda, die sich auf die gefährliche Suche nach ihrem lieben Freund Kay begibt, der von der Schneekönigin verzaubert und entführt wurde. Der Wunderhaus Verlag hat dieses traumartige Wintermärchen mit einmaligen Illustrationen von Galia Zinko neu aufgelegt. ©…

  • ab 4 Jahren,  Natur

    Die kleine Spinne Widerlich – Der Waldspaziergang – Band 9

    (Anzeige) Wer kennt sie nicht – die kleine Spinne Widerlich – eine bei Kindern sehr beliebte und von der Schauspielerin Diana Amft liebevoll kreierte Figur. In dieser nunmehr schon neunten Ausgabe begleiten wir sie zusammen mit ihrem Geschwisterchen Mini-Spinni auf einem Spaziergang durch den Wald. Dabei gibt es vieles zu entdecken und bestaunen. Die Blätter haben sich wundervoll bunt verfärbt und viele Tiere bereiten sich auf den kalten Winter vor. Die kleine Spinne und Mini-Spinni statten auf ihrem Ausflug außerdem Bella, Punki und Miro einen Besuch ab und treffen ihren Freund Niesi und den Förster des Waldes, die Waldspinne Waldemar. Er erzählt ihnen viel Spannendes über den Wald und seine…

  • ab 2 Jahren,  Klassiker,  Natur

    Der Herbst steht auf der Leiter

    (Anzeige) Gestern nun war es offiziell so weit. Der Herbst ist da und mit ihm die Farbenpracht der Bäume. Wenngleich jetzt im Altweibersommer noch etliche Blätter grün sind, so wird sie der Maler Herbst in den nächsten Wochen in einen bunten Blätterreigen aus feurigem Rot, leuchtendem Gelb und warmem Orange verwandeln. Freut ihr euch schon darauf? Der Herbst steht auf der LeiterUnd malt die Blätter an,Ein lustiger Waldarbeiter,Ein froher Malersmann. Er kleckst und pinselt fleißigAuf jedes Blattgewächs,Und kommt ein frecher Zeisig, Schwupp, kriegt der auch 'nen Klecks. Die Tanne spricht zum Herbste:Das ist ja fürchterlich,Die andern Bäume färbste,Was färbste nicht mal mich? Die Blätter flattern munterUnd finden sich so schön.Sie…

  • ab 8 Jahren,  Allerlei

    Der Junge, der die Welt verschwinden ließ

    (Anzeige) AAAAARRGGHH… Alarmstufe Rot! So bezeichnen Harrisons Eltern seine oft auftretenden Tobsuchtsanfälle, denn der Achtjährige hat zwar ein großes Herz, doch leider auch ein Problem mit seiner Wut. Auf einer Geburtstagsfeier bekommt er ein ganz besonderes Geschenk: ein Schwarzes Loch. Wie praktisch! Darin kann er all die Dinge verschwinden lassen, die ihn so sehr aufregen und auf die Palme bringen: Hausaufgaben, Brokkoli, das Wasser aus dem Schwimmbecken, in dem er nicht schwimmen will. Doch dann schluckt das Schwarze Loch nicht nur Dinge, die Harrison hasst, sondern auch Menschen, die er liebt. Und er erkennt, dass er achtgeben sollte, was er sich wünscht. Wird es ihm gelingen, die Dinge und Menschen,…

  • ab 5 Jahren,  Allerlei,  Natur

    Schäpi, das kleine gelbe Schaf

    (Anzeige) Habt ihr schon einmal von NLP (Neuro-Linguistisches Programmieren) gehört? NLP ist eine Sammlung effektiver Methoden für eine bessere Kommunikation mit Ansätzen aus der Psychologie, den Sprachwissenschaften und der Hypnose. Heute möchte ich euch ein Kinderbuch vorstellen, das die Grundannahmen von NLP leicht verständlich und kindgerecht in einer Geschichte verpackt erklärt. Das frisch geborene Schäfchen Schäpi ist anders als seine Geschwister auf dem Bauernhof, denn es hat kuschelig gelbes Fell. Damit die Hoftiere das Lamm sofort annehmen, hält Hirte Pino gleich am nächsten Morgen eine Ansprache und erinnert sie daran, dass Schäpi zwar anders aussehen mag, doch genauso wertvoll ist wie jedes andere Tier. Die Hoftiere halten sich auch an…

  • ab 5 Jahren,  Allerlei

    Petronella Apfelmus – Hexenbuch und Schnüffelnase (Sonderausgabe)

    (Anzeige) Es ist Herbst im Garten der kleinen Apfelhexe Petronella Apfelmus und Herbstzeit ist auch Bastelzeit. Also lädt sie ihre Freunde – die Zwillinge Lea und Luis, den Hirschkäfer Lucius und die Apfelmännchen – in ihr Apfelhaus ein und sie basteln gemütlich zusammen und schnitzen lustige Gesichter in Kürbisse. Doch am nächsten Tag, oh weh!, sind die Apfelmännchen spurlos verschwunden. Die Kinder und Petronella machen sich große Sorgen. Dank Luis' Detektiv-Set erfahren sie, dass ihre kleinen Freunde entführt wurden. Doch von wem und vor allem warum? Wird es Ferienhund Bello gelingen, mit seiner Schnüffelnase den Entführer aufzuspüren? © Boje Verlag (Bastei Lübbe) Dies ist eine limitierte Neuauflage des fünften Teils…

  • ab 2 Jahren,  Allerlei

    Vergnügt wandert der Mond – Đủng đỉnh trăng đi

    (Anzeige) Heute ist nicht nur Vollmond, sondern auch das Mondfest oder auch Mittherbstfest genannt, welches in Ländern wie Vietnam, China, Südkorea und Japan gefeiert wird. Es findet jedes Jahr im Herbst nach der Erntezeit statt. Passend dazu möchte ich euch dieses wundervolle deutsch-vietnamesische Kinderbuch vorstellen. In ihm begleiten wir den Mond, der vergnügt durch die Nacht des Mondfestes (vietnamesisch: Tết Trung thu) wandert und den Menschen bei den Vorbereitungen zusieht. Die Kinder basteln bunte Laternen, Mama sucht köstliche Früchte für den Obstteller aus und bäckt herrlich duftende Mondkuchen, Papa kauft am Kiosk eine Sternen-Laterne für die Kinder und einige Erwachsene zünden Räucherstäbchen an und beten. Die Häuser werden noch bunt…

  • ab 2 Jahren,  Klassiker,  Natur

    In meinem kleinen Apfel

    (Anzeige) Spürt ihr das auch? Abends wird es etwas früher dunkel, nachts ist es schon ziemlich kühl, Spinnennetze glitzern auf der Wiese und die Vögel sind ganz leise geworden oder haben uns bereits wieder verlassen. Der Spätsommer zieht ein und mit ihm die Apfelernte. Da passt dieses liebevolle Pappbilderbuch geradezu perfekt. "In meinem kleinen Apfel,da sieht es lustig aus:Es sind darin fünf Stübchen,grad wie in einem Haus." Diese ersten Zeilen des beliebten Kinderliedklassikers werden viele von uns augenblicklich in unsere Kindheit zurückbefördern. Hab ich recht? 🙂In dem Lied leben in einem Apfel kleine schwarze Apfelkernchen zu zweit in je einer der fünf Stübchen. Sie träumen zuerst vom Sonnenschein und schließlich…

  • ab 10 Jahren,  Allerlei

    Brombeerfuchs – Das Geheimnis von Weltende – Band 1

    (Anzeige) Die zwölfjährige Portia verbringt ihre Sommerferien bei ihren Tanten Bramble und Rose in Trefriw – einem idylischen Städtchen in Nordwales. Gleich zu Beginn lernt sie Ben, einen gleichaltrigen Jungen, kennen und öffnet im Wald versehentlich eine geheimnisvolle Tür, die in die Anderswelt führt. Die Kinder wissen noch nicht, dass dieses Portal unter allen Umständen hätte geschlossen bleiben müssen. Auch über die wahren Absichten des Fuchsmannes Robin Goodfellow, der Portia zur Tür gelockt hatte, sind sie sich noch nicht im Klaren. Und welche Rolle spielen der Graue König mit seinen Grauen Reitern und die Feenkönigin Titania? Bereits das zauberhafte Titelbild verspricht einen magischen Lesegenuss. Und tatsächlich – die Autorin Kathrin…

Schön, dass Du meinen Blog besuchst. :)

Trag Dich ein, um Benachrichtigungen zu neuen Glückskinderbuch-Beiträgen zu bekommen.

Zur Bestätigung bitte noch den Link in der ersten E-Mail anklicken (ggf. im Spamordner danach Ausschau halten) & dann sind wir verbunden. :)

Ich sende keinen Spam! Erfahre mehr in meiner Datenschutzerklärung.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner