• ab 4 Jahren,  Allerlei

    Max und Memo – Eine Schatzkiste voller Erinnerungen

    (Anzeige) Der kleine Max sitzt in seinem Zimmer und ihm ist langweilig. Da taucht plötzlich ein flauschiges, kleines Wesen auf und stellt sich als Memori oder kurz Memo vor. Es besucht Kinder, die sich langweilen und lässt sich von ihnen ihre Hosentaschenschätze zeigen. Da beginnt Max einige seiner Fundstücke und Andenken, die tief in seinen Hosentaschen vergraben waren, herauszuholen und Memo die Geschichten dazu zu erzählen. So hat er z.B. eine schöne Feder beim Zwiebelernten mit der Nachbarin gefunden oder eine Muschel vom Strand mitgenommen, an dem er so schön geschaukelt hat. Auch eine Eintrittskarte vom Schwimmbad, in dem Max so viel Spaß beim Springen hatte, ist mit dabei. Nachdem…

  • ab 3 Jahren,  Allerlei,  Gefühle

    Wenn die ganze Welt…

    (Anzeige) "Wenn die ganze Welt aus Erinnerungen bestünde, könnte ich in sie eintreten wie in Zimmer, und in jedem würde ich meinen Großvater finden." Ein kleines Mädchen erinnert sich an ihren Großvater – an die gemeinsamen Erkundungen der Natur im Frühling, an das Spielen mit Spielzeugautos auf Opas Autorennbahn im Sommer, an das Buch mit braun-orangen Blättern, dass Opa selbst gebastelt hat und ihr im Herbst schenkte und an all seine Geschichten aus seiner Kindheit in Indien, die er im Winter erzählte. Dann stirbt der Großvater und das kleine Mädchen ist sehr traurig. Doch eines Tages entdeckt sie ein allerletztes Geschenk von ihrem Opa – ein selbstgebundenes Heft für sie.…

  • ab 3 Jahren,  Allerlei

    Heute ist der schönste Tag

    (Anzeige) Bär steckt am Morgen seine Nasenspitze aus der Höhle und PLATSCH! landet ein dicker Wassertropfen auf seiner Nase. Ach, wie doof! Es regnet! Und dabei hatte Bär sich doch so sehr auf einen sonnigen, warmen Tag gefreut. Zum Glück kommt just in diesem Moment sein Freund Biber vorbei und hat den genialsten Gedanken: "Wir beschließen einfach, dass heute der schönste Tag ist!" Und so lenken die beiden ihre Aufmerksamkeit auf all das Schöne, was so ein verregneter Tag mit sich bringen kann: mit Gummistiefeln in Pfützen planschen, gemütlich in der warmen Höhle Stockbrot über dem Feuer machen, drinnen Verstecken spielen, im See schwimmen gehen, ein Bild mit Wasserfarben malen…

  • ab 6 Jahren,  Natur,  Sachbücher

    Wunder der Natur zum Entdecken und Verstehen

    (Anzeige) Heute möchte ich euch wieder einmal ein Buch aus der zauberhaften "Wunder der Natur"-Reihe vorstellen. Die Natur vollbringt jeden Tag in jeder Sekunde eine unvorstellbare Vielzahl an Wundern um uns herum. Und auch wir selbst sind ein solches Wunder des Universums. Wenn man sich einmal die Zeit nimmt, wirklich darüber nachzusinnen, kann man nur Ehrfurcht und Wertschätzung für dieses wunder-volle Leben hier auf unserer schönen Erde empfinden! Wie wird ein Stern geboren? Warum fällt ein Apfel vom Apfelbaum auf die Erde und nicht in den Himmel? Was sind Schwarze Löcher? Was geschieht bei einem Vulkanausbruch? Warum leuchten Katzenaugen in der Dunkelheit? Was ist ein Feenring? Und wie entsteht der…

  • ab 3 Jahren,  Allerlei,  Klassiker

    Alarm im Kasperletheater

    (Anzeige) Oma hat Geburtstag! Und das Kasperle soll für die Feier frische Pfannkuchen einkaufen gehen. Doch da erscheint das kleine Teufelchen und stibitzt dem Kasperle die süßen Berliner. Das lässt es nicht auf sich sitzen! Gemeinsam mit dem Schutzmann Schill, der Kräuterhexe Adelheid, dem Räuber Fridolin, dem König, dem Krokodil und Gretel will das Kasperle sich die leckeren, runden Teigbällchen zurückholen. Eine wilde Verfolgungsjagd beginnt! Als die Truppe den Dieb endlich fängt, hat dieser die ganzen Pfannekuchen samt Zuckerguss bereits verschnabuliert. Nun hat er dolles Bauchweh! Werden die Figuren des Kasperletheaters doch noch eine schöne Geburtstagssause mit Oma feiern können? Die Antwort erfahrt ihr in "Alarm im Kasperletheater" (Anzeige)*. ©…

  • ab 4 Jahren,  Allerlei

    Birkenallee – Die wilde 19

    (Anzeige) Mögt ihr Mehrfamilienhäuser und lebt vielleicht sogar in einem? Dann könnte euch das Haus "Die Wilde 19" in der Birkenallee gefallen. Hier wohnen kunterbunte Menschen in insgesamt sieben Wohnungen.Die Fünfjährigen Hille und Coco verkleiden sich im zweiten Stock gemeinsam als Schutzengel. Der kleine Oke hilft seinem Nachbarn Herrn Bergmann beim Apfelmuskochen. Der vierjährige Oskar besucht seine Nachbarinnen Wanda und Sontje, mit denen er "BSBS – Birkenallee sucht die besten Sänger" spielt. Und noch einige weitere Geschichten über die Bewohner der "Wilden 19" warten darauf gelesen zu werden. © migo Verlag (Verlagsgruppe Oetinger) Das Mehrfamilienhaus strotzt nur so vor diversen Menschen: ein lesbisches Paar mit 4 Kindern, Familien mit Migrationshintergrund…

  • ab 4 Jahren,  Allerlei,  Natur

    Die Stadttaube

    (Anzeige) Die kleine Greta darf zum ersten Mal die Ferien ganz allein bei ihrer Tante Hanna verbringen. Diese hat ein Haus, das einen richtigen Namen trägt: "Elysium". Das bedeutet Paradies und Greta ist sich sicher, dass es bei Tante Hanna deswegen immer so schön ist. Gleich am nächsten Morgen gehen die beiden den Nachbarn Herrn Wenzel und seine Tauben besuchen. Er hat wunderschöne weiße Tauben, die in einem Taubenhaus wohnen. Doch auch eine graue Stadttaube hat sich vor einiger Zeit zu der weißen Taubenschar gesellt. Obwohl die Stadttaube sich unter den weißen Tauben sehr wohl fühlt und von ihnen gut aufgenommen wurde, missfällt sie Herrn Wenzel, denn sie stört das…

  • ab 5 Jahren,  Klassiker,  Märchen

    Die Schneekönigin

    (Anzeige) Es ist Oktober und die kalte Jahreszeit ist nun endgültig bei uns angekommen. Zeit, um sich öfter wieder einmal mit einem Buch und einer warmen Decke gemütlich auf der Couch einzukuscheln. Märchen eignen sich dabei ganz wunderbar. Schon unsere Vorfahren erzählten sich an dunklen Tagen diese Geschichten voller Archetypen und Symbole. Ein sehr bekanntes Märchen, "Die Schneekönigin", wurde vom dänischen Schriftsteller Hans Christian Andersen 1844 veröffentlicht. Es handelt von einem Mädchen namens Gerda, die sich auf die gefährliche Suche nach ihrem lieben Freund Kay begibt, der von der Schneekönigin verzaubert und entführt wurde. Der Wunderhaus Verlag hat dieses traumartige Wintermärchen mit einmaligen Illustrationen von Galia Zinko neu aufgelegt. ©…

  • ab 4 Jahren,  Natur

    Die kleine Spinne Widerlich – Der Waldspaziergang – Band 9

    (Anzeige) Wer kennt sie nicht – die kleine Spinne Widerlich – eine bei Kindern sehr beliebte und von der Schauspielerin Diana Amft liebevoll kreierte Figur. In dieser nunmehr schon neunten Ausgabe begleiten wir sie zusammen mit ihrem Geschwisterchen Mini-Spinni auf einem Spaziergang durch den Wald. Dabei gibt es vieles zu entdecken und bestaunen. Die Blätter haben sich wundervoll bunt verfärbt und viele Tiere bereiten sich auf den kalten Winter vor. Die kleine Spinne und Mini-Spinni statten auf ihrem Ausflug außerdem Bella, Punki und Miro einen Besuch ab und treffen ihren Freund Niesi und den Förster des Waldes, die Waldspinne Waldemar. Er erzählt ihnen viel Spannendes über den Wald und seine…

  • ab 2 Jahren,  Klassiker,  Natur

    Der Herbst steht auf der Leiter

    (Anzeige) Gestern nun war es offiziell so weit. Der Herbst ist da und mit ihm die Farbenpracht der Bäume. Wenngleich jetzt im Altweibersommer noch etliche Blätter grün sind, so wird sie der Maler Herbst in den nächsten Wochen in einen bunten Blätterreigen aus feurigem Rot, leuchtendem Gelb und warmem Orange verwandeln. "Der Herbst steht auf der Leiter" (Anzeige)* Freut ihr euch schon darauf? Der Herbst steht auf der LeiterUnd malt die Blätter an,Ein lustiger Waldarbeiter,Ein froher Malersmann. Er kleckst und pinselt fleißigAuf jedes Blattgewächs,Und kommt ein frecher Zeisig, Schwupp, kriegt der auch 'nen Klecks. Die Tanne spricht zum Herbste:Das ist ja fürchterlich,Die andern Bäume färbste,Was färbste nicht mal mich? Die…

  • ab 5 Jahren,  Allerlei,  Natur

    Schäpi, das kleine gelbe Schaf

    (Anzeige) Habt ihr schon einmal von NLP (Neuro-Linguistisches Programmieren) gehört? NLP ist eine Sammlung effektiver Methoden für eine bessere Kommunikation mit Ansätzen aus der Psychologie, den Sprachwissenschaften und der Hypnose. Heute möchte ich euch ein Kinderbuch vorstellen, das die Grundannahmen von NLP leicht verständlich und kindgerecht in einer Geschichte verpackt erklärt. Das frisch geborene Schäfchen Schäpi ist anders als seine Geschwister auf dem Bauernhof, denn es hat kuschelig gelbes Fell. Damit die Hoftiere das Lamm sofort annehmen, hält Hirte Pino gleich am nächsten Morgen eine Ansprache und erinnert sie daran, dass Schäpi zwar anders aussehen mag, doch genauso wertvoll ist wie jedes andere Tier. Die Hoftiere halten sich auch an…

  • ab 2 Jahren,  Allerlei

    Vergnügt wandert der Mond – Đủng đỉnh trăng đi

    (Anzeige) Heute ist nicht nur Vollmond, sondern auch das Mondfest oder auch Mittherbstfest genannt, welches in Ländern wie Vietnam, China, Südkorea und Japan gefeiert wird. Es findet jedes Jahr im Herbst nach der Erntezeit statt. Passend dazu möchte ich euch dieses wundervolle deutsch-vietnamesische Kinderbuch vorstellen. In ihm begleiten wir den Mond, der vergnügt durch die Nacht des Mondfestes (vietnamesisch: Tết Trung thu) wandert und den Menschen bei den Vorbereitungen zusieht. Die Kinder basteln bunte Laternen, Mama sucht köstliche Früchte für den Obstteller aus und bäckt herrlich duftende Mondkuchen, Papa kauft am Kiosk eine Sternen-Laterne für die Kinder und einige Erwachsene zünden Räucherstäbchen an und beten. Die Häuser werden noch bunt…

  • ab 2 Jahren,  Klassiker,  Natur

    In meinem kleinen Apfel

    (Anzeige) Spürt ihr das auch? Abends wird es etwas früher dunkel, nachts ist es schon ziemlich kühl, Spinnennetze glitzern auf der Wiese und die Vögel sind ganz leise geworden oder haben uns bereits wieder verlassen. Der Spätsommer zieht ein und mit ihm die Apfelernte. Da passt dieses liebevolle Pappbilderbuch geradezu perfekt. "In meinem kleinen Apfel,da sieht es lustig aus:Es sind darin fünf Stübchen,grad wie in einem Haus." Diese ersten Zeilen des beliebten Kinderliedklassikers werden viele von uns augenblicklich in unsere Kindheit zurückbefördern. Hab ich recht? 🙂In dem Lied "In meinem kleinen Apfel" (Anzeige)* leben in einem Apfel kleine schwarze Apfelkernchen zu zweit in je einer der fünf Stübchen. Sie träumen…

  • ab 1 Jahr,  Allerlei

    Wo ist bloß…? – Mein Baustellen-Buch zum Sachen suchen

    (Anzeige) Leon ist Bauarbeiter und nimmt uns mit zur Arbeit. Zuerst gräbt er mit dem Bagger eine Grube, dann wird der Radweg neu gebaut und der Hof im Kindergarten gepflastert. Auch bei seiner Pause mit den anderen Bauarbeitern und nach Feierabend bei seiner Familie zu Hause dürfen wir Mäuschen spielen. Zusätzlich gibt es rund um die Baustellen einiges zu entdecken und mit Hilfe von Drehscheiben werden Tiere und (Bau)Gegenstände vorgeschlagen, die die Kinder suchen können. © Ravensburger Bereits das Titelbild kommt herzallerliebst daher und es gibt kleine Dinge darauf zu entdecken, wie eine Schnecke, einen Hammer und den bunten Schal, der um den Bagger gebunden ist. Mir gefallen die von…

  • ab 4 Jahren,  Allerlei,  Natur

    Hotel Summ Summ

    (Anzeige) Habt ihr auch ein Insektenhotel auf dem Balkon oder im Garten? Dann ist dieses zauberhafte Bilderbuch genau das Richtige. Es wird jedoch auch jenen unter euch, die noch keines haben, Lust auf solch ein Insektenhäuschen machen. 🙂 Hereinspaziert, hereingekrabbelt in das "Hotel Summ Summ" (Anzeige)*! Hier ist alles, was kreucht und fleucht, summt und brummt und krabbelt und flattert herzlich willkommen. Hirschkäfer Kneifzang ist der Hoteldirektor, Tausendfüßler Wusel kümmert sich um die Reparaturarbeiten und das Marienkäfermädchen Pünktchen um die Gäste. Polly Biene und Meli Hummel sind auch schon die ersten Besucher. Doch dann kommt Regen auf und, oh Schreck, das Dach ist undicht! Wird es den Freunden gelingen, mit…

  • ab 4 Jahren,  Allerlei,  Gefühle

    Der Riese am Horizont

    (Anzeige) Eines Morgens stand er einfach da. Stumm und regungslos. Man sah nur seine riesigen Füße. Der Junge des Dorfes, der diese Geschichte erzählt, mochte den Riesen und war neugierig – im Gegensatz zu vielen anderen Bewohnern, die sich furchtbar aufregten, so wie immer, wenn etwas Unvorhergesehenes passierte. Jeder von ihnen hatte eine andere Meinung. Obwohl der Riese keinerlei Bedrohung darstellte und rein gar nichts tat, sondern einfach nur anwesend war, wollten nicht wenige ihn loswerden und einige ihn sogar verjagen. Der kleine Junge jedoch wollte seine eigenen Antworten finden und nach ein paar Tagen wusste er, was zu tun wäre. © Weeerd im Verlag der Ideen Ohne viel Text…

Schön, dass Du meinen Blog besuchst. :)

Trag Dich ein, um Benachrichtigungen zu neuen Glückskinderbuch-Beiträgen zu bekommen.

Zur Bestätigung bitte noch den Link in der ersten E-Mail anklicken (ggf. im Spamordner danach Ausschau halten) & dann sind wir verbunden. :)

Ich sende keinen Spam! Erfahre mehr in meiner Datenschutzerklärung.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner