-
Die Minimes
(Anzeige) Habt ihr schon einmal von den Minimes gehört? Das sind kleine menschenähnliche Wesen, die in Tunnelgängen unterhalb des schottischen Städtchens Dundoodle unerkannt unter den "Großen Leuten", wie sie uns Menschen nennen, leben. Sie sind nur etwa 8 cm groß – würden also wie der "Kleine Mann" in Erich Kästners gleichnamigem Kinderbuch ganz leicht in eine Streichholzschachtel passen – und sie sind "zu klein, um Ärger zu machen, aber groß genug, um etwas zu bewirken", wie Gaffertys Vater immer sagt. Gafferty Sprout ist ein Minime-Mädchen, die zusammen mit ihren Eltern und ihren jüngeren Brüdern Gobkin und Grub als vermeintlich letzte Minimes unter der Erde lebt. Einst besiedelte eine ganze magische…
-
Das Geheimnis hinter den Geschichten
(Anzeige) Habt ihr euch schon einmal gefragt, wer die Menschen hinter all euren geliebten Kinderbüchern sind? Wer erschuf die weltweit bekannten Kinderbuchfiguren wie Emil und die Detektive, Pippi Langstrumpf, Bastian Balthasar Bux, die Mumins und den Kleinen Prinzen, die teilweise bereits Generationen von Menschen begeistern und verzaubern? Wieviel eigene Geschichte der Autoren floss in ihre berühmten Geschichten? Was sind also die Geheimnisse hinter den Geschichten? Diesen spannenden Fragen geht Ebi Naumann, selbst ein bekannter Kinderbuchautor und Übersetzer, in seinem biographischen Sachbuch für Kinder und Kinderbuchinteressierte auf den Grund. © Woow Books Verlag Der Leser erfährt viele interessante Geheimnisse und Anekdoten rund um die Entstehung von weltbekannten Figuren der Kinderliteratur und…
-
Wunder der Natur – Das Gute-Nacht-Buch
(Anzeige) Es ist Abend und die Sonne geht auf ihre Reise in die Nacht. Gute Nacht, Sonne! Auch viele Pflanzen wie die Seerose, die ihre Blüttenblätter schließt, bereiten sich auf die dunkle Nacht vor. Gute Nacht, Seerose! Tagaktive Tiere wie die Amsel, der Hase und die Biene ziehen sich müde in ihre Behausungen zurück. Gute Nacht, Amsel, Hase und Biene!Und hallo Mond, der alle nachtaktiven Tiere einlädt, mit ihm die Nacht zu verleben. Hallo, Füchsin, Fledermaus und Wolf!Achtsam verabschieden wir uns von den Lebewesen des Tages und begrüßen die Wesen der Nacht. Eingekuschelt in die Bettdecke lauschen wir den Geräuschen der Natur des Abends, halten inne und gleiten hinüber in…
-
Ei, Ei, Ei, Vertauscherei! – Wem gehört das Osterei?
(Anzeige) "Ei, Ei, Ei, Vertauscherei" (Anzeige)* – Der Osterhase möchte seinen vier Freunden eine Überraschung zu Ostern bereiten. Er packt also ein Springseil für Igel Gustav, Käsepralinen für Maus Fritzi, einen Schwimmring für Ente Lilly und eine Mundharmonika für Dachs Bruno in große Ostereier hinein. Doch, oh Schreck, als die Tiere die Geschenke öffnen, merkt der Osterhase, dass er alle Gaben vertauscht hat! So eine Vertauscherei ist ihm ja noch nie passiert! Werden die Tiere doch noch ihre passenden Ostereier erhalten und wird vielleicht sogar auch der Osterhase eine Osterüberraschung erleben? © Penguin Junior In dieses niedliche und liebevolle Pappbilderbuch kann man sich einfach nur verlieben. Kindgerecht erzählt die Autorin…
-
Mein großes Wimmelbuch – Frühling
(Anzeige) Heute ist Frühlingsanfang und außerdem Weltglückstag und ich möchte euch dieses schöne Wimmelbuch vorstellen, das beim Ansehen Freude und gute Laune hervorruft und die Glücks- und Frühlingsgefühle erweckt. 🙂 Wir begleiten die Bewohner eines Städtchens, die die ersten Sonnenstrahlen im Jahr genießen. Überall findet man kleine Geschichten in diesem liebevoll gestalteten großen Pappbilderbuch, die sich von Seite zu Seite entwickeln. So gibt es viel Spannendes zu entdecken. Ein Paar bereitet sich auf seine Hochzeit vor, welche wir dann auf der vorletzten Doppelseite auch miterleben können. Opa Willi geht mit Karlchen spazieren. Eine Reisegruppe besichtigt den kleinen Ort. Und zwischendrin hoppeln Häschen auf der Wiese, betteln Jungvögel nach Futter und…
-
Wunder der Natur im Park
(Anzeige) Erinnert ihr euch noch an das einmalig schöne Buch "Wunder der Natur zum Innehalten und Staunen", welches ich euch vor einiger Zeit vorgestellt habe Erfreulicherweise haben die Macher Freya Hartas und Rachel Williams nun ein ähnliches Pappbilderbuch für die Allerkleinsten herausgebracht. In sechs entzückenden kleinen Geschichten werden auch sie in "Wunder der Natur im Park" (Anzeige)* dazu angeregt, ihre Umgebung – hier besonders im Park – achtsam wahrzunehmen. So beobachten wir eine Entenfamilie beim Badengehen, begleiten ein Eichhörnchen beim Vergraben und Wiederfinden seiner Wintervorräte, sehen Pilzen beim Wachsen zu, hören wie ein Buntspecht an den Baumstamm klopft, bewundern eine Seerose und sind fasziniert von einem Gewitter, das sich mit…
-
Bär und Maus
(Anzeige) Maus und Bär sind die allerbesten Freunde und gehen Hand in Hand durchs Leben. Doch die kleine Maus beginnt sich zu fragen, ob das auch für immer so sein wird. "Meinst du, wir werden uns immer noch an den Händen halten – auch wenn wir schon alt und grau sind…" ~ so beginnen ihre Fragen an den großen Pandabären. Daraufhin entwickelt sich ein Dialog zwischen den beiden, in welchem der Bär seiner Maus stets erneut versichert, dass er immer für sie da sein und sie lieben wird, egal was passiert. Ob sie nun seine Hilfe benötigt, etwas ganz Blödes anstellt, eine Gutenachtgeschichte hören möchte oder gar krank wird und…
-
Heute pflanz ich, morgen koch ich
(Anzeige) Endlich ist der Frühling auch in der Blumenstadt angekommen! Alle Nachbarn treffen sich im Garten und läuten die Gartensaison ein. Sie graben und pflanzen was das Zeug hält. Maria sticht im April den ersten Spargel, aus dem sich eine köstliche Spargelquiche backen lässt. Im Sommer ernten die Kinder Kirschen, Gurken und Paprika und im Herbst Birnen, Kürbisse und rote Beete. Auch aus diesem Obst und Gemüse lassen sich leckere Gerichte zaubern. Nun ist es Winter und Fatima lagert ihre Kartoffeln im Keller. So begleiten wir die Blumenstadt Bewohner durchs ganze Jahr, lernen dabei, welches Obst und Gemüse wann geerntet werden kann und bekommen noch einen kleinen Leitfaden für den…
-
Rom für dich!
(Anzeige) Wer kennt ihn nicht, den Spruch "Sieben, fünf, drei – Rom schlüpft aus dem Ei"? So beginnt auch gleich dieser sehr besondere Reiseführer. Warum besonders? Ja, dies ist ein Reiseführer für Kinder! Auf sehr unterhaltsame und spielerische Art und Weise werden junge Menschen hier auf eine Reise nach Rom, eine der faszinierendsten Städte der Welt, mitgenommen. Comics und spannende Rätsel lockern das Gelesene auf und bringen Kindern sowohl die bewegte Geschichte als auch Kultur sowie Sehenswürdigkeiten der ewigen Stadt näher. Hochinteressante Fragen, z.B. wieso es in Rom ein Haus mit dem Baujahr 2221 und auch einen Lügendetektor gibt, werden beantwortet. Der Autorin Kristina Pongracz, Historikerin von Beruf, gelingt es…
-
Das rote Paket
(Anzeige) Heute ist der Tag der Liebe, auch Valentinstag genannt, und ich habe ein schon etwas älteres Buch ausgesucht, das ich passend finde und euch vorstellen möchte. In der Geschichte von Linda Wolfsgruber und Gino Alberti, die erstmals 1987 erschien, besucht die kleine Anna ihre Großmutter in den Ferien. Sie bemerkt, dass die Bewohner des Dorfes sehr beschäftigt sind. Zu beschäftigt, um sich die Zeit für ein freundliches Wort zu nehmen. Auch Annas Oma denkt nach und als die beiden wieder zu Hause angekommen sind, packt die Großmutter ein rotes Paket, welches sie alsbald dem neuen Förster, der noch keine Freunde im Dorf hat, schenkt. Sie bittet ihn, das Paket…
-
Der Maulwurf und der kleine Schneemann
(Anzeige) Es ist Winter und dem kleinen Maulwurf ist langweilig, denn alle seine Freunde schlafen. Also baut er sich einen Schneemann und zusammen haben die beiden eine Menge Spaß im Schnee. Doch dann naht der Frühling und das Tauwetter droht, den neuen Schneefreund zu schmelzen. Wird der Maulwurf den Schneemann retten können? Und werden "Der Maulwurf und der kleine Schneemann" (Anzeige)* Freunde bleiben, auch wenn sie sich nur im Winter treffen können? © leiv Leipziger Kinderbuchverlag Wer liebt ihn nicht, den kleinen Maulwurf des tschechischen Zeichners und Zeichentrickfilmers Zdeněk Miler, der nun schon einige Kindergenerationen begleitet? Die Geschichten rund um den putzigen Gefährten sind stets so liebevoll und niedlich erzählt…
-
Die Weihnachtsgans Auguste
(Anzeige) Heute kommt meine allerletzte Buchvorstellung in diesem Jahr. Und welche weihnachtliche Geschichte eignete sich da besser als der Klassiker "Die Weihnachtsgans Auguste" (Anzeige)* von Friedrich Wolf. Doch zuvor möchte ich euch ein friedliches und liebevolles Weihnachtsfest wünschen und einen lichtvollen Rutsch ins neue Jahr 2022! Ich danke allen, die meine Beiträge lesen und kommentieren und freue mich über jede Rückmeldung! So weiß ich, dass meine Zeit, Energie und Liebe, die ich in diesen Blog stecke, nicht vergebens sind. Auch freue ich mich, dass ich bereits einige von euch inspirieren konnte, ein von mir vorgestelltes Buch zu lesen und zu verschenken. Danke für eure Wertschätzung! 💖 Nun zum Buch. Der…
-
Ein Stern strahlt in der dunklen Nacht
(Anzeige) Heute in einer Woche ist Weihnachten! Seid ihr denn schon in Weihnachtsstimmung? Falls nicht, so werdet ihr beim Schmökern in diesem Buchschatz auf jeden Fall warme Weihnachtsgefühle entwickeln. In der schönsten Zeit im Jahr besinnen wir uns wieder auf alte Gedichte und vertraute Lieder und lauschen gern Geschichten, die unser Herz berühren. Vom Tannenduft und Kerzenschein, von Engeln, Wichteln und Nikoläusen, vom Schnee und von Schlittenfahrten, von Äpfeln, Nüssen und Honigkuchen, von Schafen, Eseln und Weihnachtsmäusen, vom Wünschen, Warten und Hoffen, vom Kind in der Krippe, von der Stille und von leisen Tönen und auch vom Abschied und vom Neubeginn. © Carlsen Verlag Die Kulturwissenschaftlerin und Lektorin Wiebke Andersen-Oberschäfer…
-
Familie Flickenteppich 4 – Wir freuen uns auf Weihnachten
(Anzeige) Weihnachten steht vor der Tür und die Kinder aus Haus Nummer 11 sind schon ganz aufgeregt. Dies ist ihr erstes gemeinsames Weihnachtsfest mit ihrer Familie Flickenteppich, die die gesamte Nachbarschaft aus Haus Nummer 11 mit einschließt. Die Viertklässlerinnen Emma und Aylin, seit neustem Stiefschwestern, haben sich eine besondere Überraschung für ihre Flickenteppich-Familie ausgedacht. Doch zuvor wird gebacken, gewichtelt, gesungen und geschmückt. Nur Ben, Emmas großer Bruder, scheint sich in diesem Jahr aus allem heraushalten zu wollen und wirkt abweisend und geheimniskrämerisch. Werden die Kinder doch noch ein schönes gemeinsames Weihnachtsfest mit der ganzen Familie und vielleicht sogar mit Schnee erleben können? © Oetinger Verlag Dies ist bereits der vierte…
-
Die Weihnachtsmannfalle
(Anzeige) Sebastian, von allen Bastel genannt, hat große Sorge, dass der Weihnachtsmann ihn in diesem Jahr nicht finden wird. Er ist nämlich ausgerechnet kurz vor Weihnachten mit seinen Eltern, seiner großen Schwester Uta und seinen Haustieren (Kaninchen Fräulein Edeltraut und Vogel Herr Körnchen) von dem kleinen Örtchen Birkenwalde in ein Berliner Hochhaus mit 99 Klingelknöpfen gezogen. Wie soll der Weihnachtsmann ihn dort finden? Zum Glück lernt Bastel sehr schnell einen neuen Freund, Dirk, kennen, der ihn in die Besonderheiten von Hochhaus Nummer 38 einweiht und ihn ein bisschen ablenkt. Zusammen mit Dirk und seiner Familie erlebt Bastel nun jeden Tag im Dezember so einiges, bastelt ein Traumhaus aus Pfefferkuchen, schreibt…
-
Winter auf der Hummelinsel
(Anzeige) Selma und ihre Freunde Maja und Marre treffen sich in den Herbstferien erneut auf der schwedischen Hummelinsel. Sogleich erwartet sie eine große Überraschung. Sie finden ein junges Eichhörnchen, das ohne seine Mutter unterwegs ist und bringen es zur Bäuerin Linnéa, die eine Eichhörnchen-Pflegestation hat. Dort helfen sie, den Kleinen wieder aufzupäppeln. Mit den Winterferien kommt auch der Schnee und die Kinder erleben noch so einige kleine Abenteuer auf ihrer geliebten Hummelinsel. Werden sie auch das Weihnachtsfest zusammen feiern? Zu viel möchte ich nicht verraten, das solltet ihr schon selbst lesen. 🙂 Dies ist der zweite Teil der Hummelinsel-Geschichten. Er kann jedoch völlig eigenständig auch ohne den ersten Band "Sommer…