• ab 5 Jahren,  Allerlei,  Natur,  Sachbücher

    Die kleine Schnecke Monika Häuschen – Warum haben Regenwürmer Superkräfte? – Band 1

    (Anzeige) Von der kleinen Schnecke Monika Häuschen habt ihr sicherlich schon einmal gehört. Bislang gab es die Geschichten rund um das niedliche und wissbegierige Garten-Schnirkelschneckchen und ihre Freunde, den selbstbewussten Regenwurm Schorsch und die schlaue Graugans Herr Günter, nur als Hörspiele. Nun endlich gibt es zwei Bände auch im Buchformat zu genießen. Den ersten, "Warum haben Regenwürmer Superkräfte", möchte ich euch heute vorstellen. Regenwurm Schorsch findet beim Buddeln in der Erde 37 kleine, weiße Schneckeneier. Aus einem schlüpft kurze Zeit später die süße und neugierige Schnirkelschnecke Monika Häuschen. Sie hat sogleich viele Fragen und möchte alles erkunden. Warum haben Regenwürmer keine Nase? Woran erkennen Gänsebabys ihre Mutter? Welche Farbe hat…

  • ab 8 Jahren,  Natur,  Sachbücher

    Die Pfütze

    (Anzeige) Platsch! Dieses Gefühl eines beherzten Sprungs in eine Pfütze nachdem es geregnet hat, haben wir bestimmt alle schon einmal erlebt. Pfützen ziehen Kinder magisch an. Und das zu Recht! Denn habt ihr oder eure Kinder euch schon einmal Gedanken darüber gemacht, was oder wer alles in solch einer Pfütze zu finden ist? In diesem wundervollen Sachbuch erfahren Kinder ab 8 Jahren viel Interessantes über diese Wunderwelt im Miniformat. Der Lebenskreislauf des Mikrokosmos Pfütze und seiner Bewohner wird auf spannende und faszinierende Weise dargestellt. Zu Beginn beschreibt die Autorin Angelika Huber-Janisch, wie schnell sich eine Pfütze nach ihrer Entstehung mit einer unwahrscheinlich hohen Zahl an Tierchen füllt. Wusstet ihr, dass…

  • ab 10 Jahren,  Allerlei

    Brombeerfuchs – Der Zauber von Sturmauge – Band 2

    (Anzeige) Ben, der beste Freund von Portia, steht eines schönen Tages vor ihrer Haustür in London. Er ist nass von Kopf bis Fuß, trägt einen Schlüssel sowie einen handgekritzelten Zettel mit einem blutroten Pfotenabdruck bei sich und kann sich an rein gar nichts erinnern. Die beiden Dreizehnjährigen folgen den Hinweisen und landen wieder in Wales bei Portias Tanten Rose und Bramble. Und sie sind sich sicher: Bens Zustand, der sich dem Leser mit fortschreitender Handlung erst erschließt, und den ich hier noch nicht vorweg nehmen will, muss etwas mit der Anderswelt zu tun haben. Obwohl die Kinder diese Welt, in der Wesen wie Feen und Gestaltwandler leben, nicht mehr betreten…

  • ab 4 Jahren,  Allerlei,  Natur

    Die Stadttaube

    (Anzeige) Die kleine Greta darf zum ersten Mal die Ferien ganz allein bei ihrer Tante Hanna verbringen. Diese hat ein Haus, das einen richtigen Namen trägt: "Elysium". Das bedeutet Paradies und Greta ist sich sicher, dass es bei Tante Hanna deswegen immer so schön ist. Gleich am nächsten Morgen gehen die beiden den Nachbarn Herrn Wenzel und seine Tauben besuchen. Er hat wunderschöne weiße Tauben, die in einem Taubenhaus wohnen. Doch auch eine graue Stadttaube hat sich vor einiger Zeit zu der weißen Taubenschar gesellt. Obwohl die Stadttaube sich unter den weißen Tauben sehr wohl fühlt und von ihnen gut aufgenommen wurde, missfällt sie Herrn Wenzel, denn sie stört das…

  • ab 4 Jahren,  Natur

    Die kleine Spinne Widerlich – Der Waldspaziergang – Band 9

    (Anzeige) Wer kennt sie nicht – die kleine Spinne Widerlich – eine bei Kindern sehr beliebte und von der Schauspielerin Diana Amft liebevoll kreierte Figur. In dieser nunmehr schon neunten Ausgabe begleiten wir sie zusammen mit ihrem Geschwisterchen Mini-Spinni auf einem Spaziergang durch den Wald. Dabei gibt es vieles zu entdecken und bestaunen. Die Blätter haben sich wundervoll bunt verfärbt und viele Tiere bereiten sich auf den kalten Winter vor. Die kleine Spinne und Mini-Spinni statten auf ihrem Ausflug außerdem Bella, Punki und Miro einen Besuch ab und treffen ihren Freund Niesi und den Förster des Waldes, die Waldspinne Waldemar. Er erzählt ihnen viel Spannendes über den Wald und seine…

  • ab 2 Jahren,  Klassiker,  Natur

    Der Herbst steht auf der Leiter

    (Anzeige) Gestern nun war es offiziell so weit. Der Herbst ist da und mit ihm die Farbenpracht der Bäume. Wenngleich jetzt im Altweibersommer noch etliche Blätter grün sind, so wird sie der Maler Herbst in den nächsten Wochen in einen bunten Blätterreigen aus feurigem Rot, leuchtendem Gelb und warmem Orange verwandeln. Freut ihr euch schon darauf? Der Herbst steht auf der LeiterUnd malt die Blätter an,Ein lustiger Waldarbeiter,Ein froher Malersmann. Er kleckst und pinselt fleißigAuf jedes Blattgewächs,Und kommt ein frecher Zeisig, Schwupp, kriegt der auch 'nen Klecks. Die Tanne spricht zum Herbste:Das ist ja fürchterlich,Die andern Bäume färbste,Was färbste nicht mal mich? Die Blätter flattern munterUnd finden sich so schön.Sie…

  • ab 5 Jahren,  Allerlei,  Natur

    Schäpi, das kleine gelbe Schaf

    (Anzeige) Habt ihr schon einmal von NLP (Neuro-Linguistisches Programmieren) gehört? NLP ist eine Sammlung effektiver Methoden für eine bessere Kommunikation mit Ansätzen aus der Psychologie, den Sprachwissenschaften und der Hypnose. Heute möchte ich euch ein Kinderbuch vorstellen, das die Grundannahmen von NLP leicht verständlich und kindgerecht in einer Geschichte verpackt erklärt. Das frisch geborene Schäfchen Schäpi ist anders als seine Geschwister auf dem Bauernhof, denn es hat kuschelig gelbes Fell. Damit die Hoftiere das Lamm sofort annehmen, hält Hirte Pino gleich am nächsten Morgen eine Ansprache und erinnert sie daran, dass Schäpi zwar anders aussehen mag, doch genauso wertvoll ist wie jedes andere Tier. Die Hoftiere halten sich auch an…

  • ab 10 Jahren,  Allerlei

    Brombeerfuchs – Das Geheimnis von Weltende – Band 1

    (Anzeige) Die zwölfjährige Portia verbringt ihre Sommerferien bei ihren Tanten Bramble und Rose in Trefriw – einem idylischen Städtchen in Nordwales. Gleich zu Beginn lernt sie Ben, einen gleichaltrigen Jungen, kennen und öffnet im Wald versehentlich eine geheimnisvolle Tür, die in die Anderswelt führt. Die Kinder wissen noch nicht, dass dieses Portal unter allen Umständen hätte geschlossen bleiben müssen. Auch über die wahren Absichten des Fuchsmannes Robin Goodfellow, der Portia zur Tür gelockt hatte, sind sie sich noch nicht im Klaren. Und welche Rolle spielen der Graue König mit seinen Grauen Reitern und die Feenkönigin Titania? Bereits das zauberhafte Titelbild verspricht einen magischen Lesegenuss. Und tatsächlich – die Autorin Kathrin…

  • ab 7 Jahren,  Natur,  Sachbücher

    Keine bösen Tiere

    (Anzeige) Mal ehrlich, habt ihr Vorurteile über gewisse Tiere? Wenn ja, welche? Vielleicht, dass Spinnen eklig sind und nachts in die offenen Münder von schlafenden Menschen krabbeln? Oder dass Tauben die "Ratten der Luft" und ungepflegt sind und viel mehr Krankheiten verbreiten als andere Wildvögel? Wespen sind immer wütend und aggressiv und ihre Lebensaufgabe besteht darin, Menschen zu finden, die sie schmerzhaft stechen können? Schwarze Katzen sind böse und bringen Unglück? Wenn ihr oder eure Kinder auch nur bei einem meiner Beispiele genickt habt, dann ist dieses tolle Sachbuch, welches mit menschlichen Vorurteilen über Tiere aufräumt etwas für euch. © Ravensburger Die Liebe und die Achtung, die die Autorin und…

  • ab 1 Jahr,  Allerlei

    Wo ist bloß…? – Mein Baustellen-Buch zum Sachen suchen

    (Anzeige) Leon ist Bauarbeiter und nimmt uns mit zur Arbeit. Zuerst gräbt er mit dem Bagger eine Grube, dann wird der Radweg neu gebaut und der Hof im Kindergarten gepflastert. Auch bei seiner Pause mit den anderen Bauarbeitern und nach Feierabend bei seiner Familie zu Hause dürfen wir Mäuschen spielen. Zusätzlich gibt es rund um die Baustellen einiges zu entdecken und mit Hilfe von Drehscheiben werden Tiere und (Bau)Gegenstände vorgeschlagen, die die Kinder suchen können. © Ravensburger Bereits das Titelbild kommt herzallerliebst daher und es gibt kleine Dinge darauf zu entdecken, wie eine Schnecke, einen Hammer und den bunten Schal, der um den Bagger gebunden ist. Mir gefallen die von…

  • ab 8 Jahren,  Natur,  Sachbücher

    Die Wildwiese

    (Anzeige) Bienen summen emsig umher, farbenfrohe, wunderbar duftende Wildblumen schaukeln sanft im Wind, Vögel zwitschern vergnügt, kleine Käfer wuseln herum, ein Schmetterling flattert vorbei und da hinten hoppelt ein Hase davon. Ach, wie wunderbar ist es, inmitten einer Wildwiese zu sitzen, sie mit allen Sinnen wahrzunehmen, zu träumen und den Alltag zu vergessen! Leider wird es immer schwieriger, solch eine von mir beschriebene artenreiche und naturbelassene Wildwiese zu finden. Umso bedeutender finde ich das wunderbare Kindersachbuch "Die Wildwiese" der Biologin Angelika Huber-Janisch. © Knesebeck Verlag Die Autorin führt uns mit ihrem leichten, gut verständlichen Schreibstil in die Welt der Wildwiesen ein und zeigt wie viel Faszinierendes in diesem Ökosystem los…

  • ab 4 Jahren,  Allerlei,  Natur

    Hotel Summ Summ

    (Anzeige) Habt ihr auch ein Insektenhotel auf dem Balkon oder im Garten? Dann ist dieses zauberhafte Bilderbuch genau das Richtige. Es wird jedoch auch jenen unter euch, die noch keines haben, Lust auf solch ein Insektenhäuschen machen. 🙂 Hereinspaziert, hereingekrabbelt in das Hotel Summ Summ! Hier ist alles, was kreucht und fleucht, summt und brummt und krabbelt und flattert herzlich willkommen. Hirschkäfer Kneifzang ist der Hoteldirektor, Tausendfüßler Wusel kümmert sich um die Reparaturarbeiten und das Marienkäfermädchen Pünktchen um die Gäste. Polly Biene und Meli Hummel sind auch schon die ersten Besucher. Doch dann kommt Regen auf und, oh Schreck, das Dach ist undicht! Wird es den Freunden gelingen, mit vereinten…

  • ab 3 Jahren,  Klassiker,  Natur

    Das neugierige Entlein

    (Anzeige) Sieben kleine Enten schwimmen zum ersten Mal in ihrem Leben gemeinsam mit ihrer Mutter auf dem See. Die Entlein haben gar keine Angst, doch die Entenmutter warnt sie vor Hechten und Wasserratten und ermahnt sie, zusammenzubleiben. Eines der Entlein lässt sich dennoch von einer bunten Libelle, die übers Wasser huscht, ablenken und folgt ihr neugierig. Oh weh, nun ist das Entlein ganz allein und hat den Anschluss zur Mutter und den Geschwistern verpasst. Und dann taucht da auch noch ein dunkler, langer Schatten im Wasser auf… © BELTZ / Der KinderbuchVerlag In dieser liebenswerten Geschichte, die selbstverständlich gut ausgeht, wird sich jedes Kind wiederfinden. Sie erinnert uns daran, mutig…

  • ab 9 Jahren,  Natur,  Sachbücher

    Der große Naturführer

    (Anzeige) Heute wird der Tag der Erde / Earth Day gefeiert. 🌱🌍 Hast Du Dich schon einmal bewusst nicht nur mit den Pflanzen und Tieren, sondern auch mit den Dich täglich umgebenden Wolkenformationen, Sternbildern und Himmelskörpern beschäftigt? Die allermeisten gängigen Naturführer konzentrieren sich auf die Tier- und Pflanzenwelt, vielleicht auch auf die Pilzwelt, doch uns umgibt noch so viel mehr. Dieser große Naturführer öffnet dem Leser die Tür zum Reich der Blumen, Bäume, Insekten, Vögel, Pilze, aber auch zur astronomischen Welt der Wolken, Sterne und Himmelskörper und weckt die Neugier und Entdeckerlust, seine Umgebung mit ganz neuen Augen zu erkunden. © Anaconda Verlag Das Buch ist in sechs Naturräume /…

  • ab 3 Jahren,  Allerlei,  Natur

    Wunder der Natur – Das Gute-Nacht-Buch

    (Anzeige) Es ist Abend und die Sonne geht auf ihre Reise in die Nacht. Gute Nacht, Sonne! Auch viele Pflanzen wie die Seerose, die ihre Blüttenblätter schließt, bereiten sich auf die dunkle Nacht vor. Gute Nacht, Seerose! Tagaktive Tiere wie die Amsel, der Hase und die Biene ziehen sich müde in ihre Behausungen zurück. Gute Nacht, Amsel, Hase und Biene!Und hallo Mond, der alle nachtaktiven Tiere einlädt, mit ihm die Nacht zu verleben. Hallo, Füchsin, Fledermaus und Wolf!Achtsam verabschieden wir uns von den Lebewesen des Tages und begrüßen die Wesen der Nacht. Eingekuschelt in die Bettdecke lauschen wir den Geräuschen der Natur des Abends, halten inne und gleiten hinüber in…

  • ab 2 Jahren,  Allerlei

    Ei, Ei, Ei, Vertauscherei! – Wem gehört das Osterei?

    (Anzeige) Ei, Ei, Ei – welch Eier-Vertauscherei! Der Osterhase möchte seinen vier Freunden eine Überraschung zu Ostern bereiten. Er packt also ein Springseil für Igel Gustav, Käsepralinen für Maus Fritzi, einen Schwimmring für Ente Lilly und eine Mundharmonika für Dachs Bruno in große Ostereier hinein. Doch, oh Schreck, als die Tiere die Geschenke öffnen, merkt der Osterhase, dass er alle Gaben vertauscht hat! So eine Vertauscherei ist ihm ja noch nie passiert! Werden die Tiere doch noch ihre passenden Ostereier erhalten und wird vielleicht sogar auch der Osterhase eine Osterüberraschung erleben? © Penguin Junior In dieses niedliche und liebevolle Pappbilderbuch kann man sich einfach nur verlieben. Kindgerecht erzählt die Autorin…

Schön, dass Du meinen Blog besuchst. :)

Trag Dich ein, um Benachrichtigungen zu neuen Glückskinderbuch-Beiträgen zu bekommen.

Zur Bestätigung bitte noch den Link in der ersten E-Mail anklicken (ggf. im Spamordner danach Ausschau halten) & dann sind wir verbunden. :)

Ich sende keinen Spam! Erfahre mehr in meiner Datenschutzerklärung.