ab 3 Jahren,  Allerlei

Der Feuertopf brodelt

(Anzeige)


Es ist Winter in Peking und eisiger Wind pfeift durch die menschenleeren abendlichen Gassen. Großväterchen Yu sitzt allein und verlassen in seiner Garküche "Zum alten Feuertopf" und wartet vergebens auf Gäste. Um sich zu wärmen, zündet er den riesigen Feuertopf an und stellt alle Zutaten bereit. Da klopft es an der Tür und ein kleines frierendes Mädchen steht davor. Später klopft noch ein Junge und dann noch ein Junge. Ihnen allen gewährt Großväterchen Yu Einlass und bewirtet sie. Zusammen machen es sich die Vier um den Feuertopf gemütlich und genießen die gemeinsame Zeit. Am nächsten Tag kommen die Kinder wieder und bringen nicht nur Fische, Fleisch und Kohl, sondern auch reichlich Kundschaft mit. Von nun an hat der alte Garküchenwirt stets alle Hände voll zu tun. Ein Jahr später erinnert er sich wieder an die geheimnisvollen Gäste. Wer waren sie und werden sie wiederkommen?

© Drachenhaus Verlag


Dieses wundervolle Wintermärchen aus China von Bao Dongni hat sofort ein warmes Gefühl in mir geweckt. Die durch das gesamte Buch gewebten Themen Hilfsbereitschaft und Mitgefühl hallen noch lange nach. Der chinesische Feuertopf (huǒ guō), in den Zutaten in eine köchelnde Brühe geworfen und wenn sie gar sind herausgefischt werden (ähnlich eines europäischen Fondues), steht als Sinnbild für Gemeinschaft und Geselligkeit.

© Drachenhaus Verlag


Besonders gefallen hat mir, dass der Leser zu Beginn nicht genau weiß, ob die Gäste nun Tiere oder Kinder sind. Da verschwimmen die Grenzen wunderbar und traumgleich. Hat Großväterchen Yu sie nur als Menschenkinder wahrgenommen oder haben sie sich tatsächlich körperlich verwandelt? Und ist das überhaupt wichtig zu wissen? Denn jedes Lebewesen hat ein Recht darauf, geliebt, geachtet und gut behandelt zu werden. Und jedem Wesen sollte geholfen werden, wenn es in Not ist. Gleich ob Mensch oder nicht. Diese sehr poetische und mitfühlende Botschaft konnte ich für mich in der Geschichte erkennen und sie entspricht meinem Weltbild und dem Bild, welches ich Kindern vermitteln möchte.

© Drachenhaus Verlag


Ähnlich wie im taiwanischen Kinderbuch "Das blaue Kleid" oder im japanischen "Das Tomatenfest", die ich euch vor kurzem vorstellte, wird beim Lesen ganz nebenbei die interkulturelle Kompetenz von Kindern vor allem den asiatischen Raum betreffend gestärkt. Wie alle Kinderbücher aus dem Drachenhaus Verlag wurde auch dieses Buch zweisprachig auf Deutsch und Chinesisch veröffentlicht und eignet sich nicht nur perfekt für zweisprachige Familien, sondern auch um das Interesse bei Kindern für andere Schriftarten und andere Sprachen generell zu wecken.

© Drachenhaus Verlag


Der Schreibstil und die wunderbar gelungene Übersetzung von Dr. Nora Frisch – der Drachenhaus Verlagsgründerin – kommen flüssig und in einfachen Sätzen daher, so dass auch Leseanfänger das Buch gut allein lesen können.

Die liebevoll warmen Illustrationen von Mo Jin spiegeln den herzlichen Charakter der Geschichte hervorragend wider und laden zum Betrachten ein.

© Drachenhaus Verlag


"Der Feuertopf brodelt" (Anzeige)*
ist ein weiterer feinsinniger Kinderbuchschatz aus dem Drachenhaus Verlag, der das Herz erwärmt und wunderbar in die kalte Jahreszeit passt.

Ich danke dem Verlag herzlich für das Rezensionsexemplar!

Hier findet ihr meine Rezensionen zu weiteren zweisprachigen Kinderbüchern aus dem Drachenhaus Verlag:
"Das blaue Kleid"
"Der kleine Fuchs"
"Die tanzende Frühlingsgöttin"

Alles Liebe,


Angaben zum Buch:

Autorin: Bao Dongni
Illustrator: Mo Jin
Originaltitel (chinesisch): 咕噜噜涮锅子
Übersetzerin: Dr. Nora Frisch
Verlag: Drachenhaus Verlag
Seitenzahl: 48 Seiten
Erscheinungsdatum: 23. Januar 2018
Altersempfehlung: ab 3 Jahren
ISBN: 978-3943314380
Bildquelle: © Drachenhaus Verlag

Gefällt Dir das Buch? Hier kannst Du "Der Feuertopf brodelt" (Anzeige)* kaufen:

Schön, dass Du meinen Blog besuchst. 🙂

Trag Dich ein, um Benachrichtigungen zu neuen Glückskinderbuch-Beiträgen zu bekommen.

Zur Bestätigung bitte noch den Link in der ersten E-Mail anklicken (ggf. im Spamordner danach Ausschau halten) & dann sind wir verbunden. 🙂

Ich sende keinen Spam! Erfahre mehr in meiner Datenschutzerklärung.

Schreib einen lieben Kommentar. :)

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner