• ab 5 Jahren,  Allerlei,  Natur

    Schäpi, das kleine gelbe Schaf

    (Anzeige) Habt ihr schon einmal von NLP (Neuro-Linguistisches Programmieren) gehört? NLP ist eine Sammlung effektiver Methoden für eine bessere Kommunikation mit Ansätzen aus der Psychologie, den Sprachwissenschaften und der Hypnose. Heute möchte ich euch ein Kinderbuch vorstellen, das die Grundannahmen von NLP leicht verständlich und kindgerecht in einer Geschichte verpackt erklärt. Das frisch geborene Schäfchen Schäpi ist anders als seine Geschwister auf dem Bauernhof, denn es hat kuschelig gelbes Fell. Damit die Hoftiere das Lamm sofort annehmen, hält Hirte Pino gleich am nächsten Morgen eine Ansprache und erinnert sie daran, dass Schäpi zwar anders aussehen mag, doch genauso wertvoll ist wie jedes andere Tier. Die Hoftiere halten sich auch an…

  • ab 2 Jahren,  Klassiker,  Natur

    In meinem kleinen Apfel

    (Anzeige) Spürt ihr das auch? Abends wird es etwas früher dunkel, nachts ist es schon ziemlich kühl, Spinnennetze glitzern auf der Wiese und die Vögel sind ganz leise geworden oder haben uns bereits wieder verlassen. Der Spätsommer zieht ein und mit ihm die Apfelernte. Da passt dieses liebevolle Pappbilderbuch geradezu perfekt. "In meinem kleinen Apfel,da sieht es lustig aus:Es sind darin fünf Stübchen,grad wie in einem Haus." Diese ersten Zeilen des beliebten Kinderliedklassikers werden viele von uns augenblicklich in unsere Kindheit zurückbefördern. Hab ich recht? 🙂In dem Lied "In meinem kleinen Apfel" (Anzeige)* leben in einem Apfel kleine schwarze Apfelkernchen zu zweit in je einer der fünf Stübchen. Sie träumen…

  • ab 7 Jahren,  Natur,  Sachbücher

    Keine bösen Tiere

    (Anzeige) Mal ehrlich, habt ihr Vorurteile über gewisse Tiere? Wenn ja, welche? Vielleicht, dass Spinnen eklig sind und nachts in die offenen Münder von schlafenden Menschen krabbeln? Oder dass Tauben die "Ratten der Luft" und ungepflegt sind und viel mehr Krankheiten verbreiten als andere Wildvögel? Wespen sind immer wütend und aggressiv und ihre Lebensaufgabe besteht darin, Menschen zu finden, die sie schmerzhaft stechen können? Schwarze Katzen sind böse und bringen Unglück? Wenn ihr oder eure Kinder auch nur bei einem meiner Beispiele genickt habt, dann ist dieses tolle Sachbuch, welches mit menschlichen Vorurteilen über Tiere aufräumt etwas für euch. © Ravensburger Die Liebe und die Achtung, die die Autorin und…

  • ab 8 Jahren,  Allerlei,  Natur,  Sachbücher

    Kreaturenkritzelbuch – Wilde Waldwesen

    (Anzeige) Der Stein der Weisen des bösen Alchemisten Ignatius Igragurz soll gefunden und unschädlich gemacht werden. Er hat ihn im Lebkuchenhaus der Hexe von "Hänsel und Gretel" versteckt. Zusammen mit Gretel begibt sich der Leser nun auf eine Mission, auf der er eine Menge wilder Waldwesen zeichnet und zum Leben erweckt, die auf dem Weg helfen. Phantasiewesen-Experte und Illustrator / Autor Thomas Hussung nimmt uns dabei an die Hand, zeigt uns wie man ganz einfach einen Waldschrat und andere Fabelwesen kritzelt und gibt zusätzlich wertvolle Tipps und Tricks. Die Anleitungen bauen perfekt aufeinander auf und sind leicht nachzuvollziehen. Schritt für Schritt bekommt man ein Gefühl für das Zeichnen von Waldwesen…

  • ab 8 Jahren,  Natur,  Sachbücher

    Die Wildwiese

    (Anzeige) Bienen summen emsig umher, farbenfrohe, wunderbar duftende Wildblumen schaukeln sanft im Wind, Vögel zwitschern vergnügt, kleine Käfer wuseln herum, ein Schmetterling flattert vorbei und da hinten hoppelt ein Hase davon. Ach, wie wunderbar ist es, inmitten einer Wildwiese zu sitzen, sie mit allen Sinnen wahrzunehmen, zu träumen und den Alltag zu vergessen! Leider wird es immer schwieriger, solch eine von mir beschriebene artenreiche und naturbelassene Wildwiese zu finden. Umso bedeutender finde ich das wunderbare Kindersachbuch "Die Wildwiese" der Biologin Angelika Huber-Janisch. © Knesebeck Verlag Die Autorin führt uns mit ihrem leichten, gut verständlichen Schreibstil in die Welt der Wildwiesen ein und zeigt wie viel Faszinierendes in diesem Ökosystem los…

  • ab 4 Jahren,  Allerlei,  Natur

    Hotel Summ Summ

    (Anzeige) Habt ihr auch ein Insektenhotel auf dem Balkon oder im Garten? Dann ist dieses zauberhafte Bilderbuch genau das Richtige. Es wird jedoch auch jenen unter euch, die noch keines haben, Lust auf solch ein Insektenhäuschen machen. 🙂 Hereinspaziert, hereingekrabbelt in das "Hotel Summ Summ" (Anzeige)*! Hier ist alles, was kreucht und fleucht, summt und brummt und krabbelt und flattert herzlich willkommen. Hirschkäfer Kneifzang ist der Hoteldirektor, Tausendfüßler Wusel kümmert sich um die Reparaturarbeiten und das Marienkäfermädchen Pünktchen um die Gäste. Polly Biene und Meli Hummel sind auch schon die ersten Besucher. Doch dann kommt Regen auf und, oh Schreck, das Dach ist undicht! Wird es den Freunden gelingen, mit…

  • ab 6 Jahren,  Natur,  Sachbücher

    Die Superkräfte der Pflanzen

    (Anzeige) Superhelden mit beeindruckenden Fähigkeiten gibt es nur in Comics, Büchern und Filmen? Weit gefehlt! Wir brauchen uns nur einmal die uns umgebenden Pflanzen genauer anzusehen und werden feststellen, dass sie erstaunliche Talente und wahre Superkräfte besitzen. So können sie nicht nur miteinander kommunizieren, sondern auch Steine sprengen, fast unsterblich werden, jahrzehntelang ohne Wasser auskommen, brennen wie Feuer und noch so vieles mehr, das uns mit offenem Mund und staunenden Augen dastehen lässt. In diesem tollen, großformatigen Sachbuch für Kinder erfahren wir, wofür Pflanzen diese wahren Superkräfte in ihrem Leben brauchen, und warum es auch für uns Menschen ein Segen ist, dass es unsere Pflanzenfreunde auf Erden gibt. Viele von…

  • ab 3 Jahren,  Klassiker,  Natur

    Das neugierige Entlein

    (Anzeige) Sieben kleine Enten schwimmen zum ersten Mal in ihrem Leben gemeinsam mit ihrer Mutter auf dem See. Die Entlein haben gar keine Angst, doch die Entenmutter warnt sie vor Hechten und Wasserratten und ermahnt sie, zusammenzubleiben. Eines der Entlein, "Das neugierige Entlein" (Anzeige)*, lässt sich dennoch von einer bunten Libelle, die übers Wasser huscht, ablenken und folgt ihr neugierig. Oh weh, nun ist das Entlein ganz allein und hat den Anschluss zur Mutter und den Geschwistern verpasst. Und dann taucht da auch noch ein dunkler, langer Schatten im Wasser auf… © BELTZ / Der KinderbuchVerlag In dieser liebenswerten Geschichte, die selbstverständlich gut ausgeht, wird sich jedes Kind wiederfinden. Sie…

  • ab 9 Jahren,  Natur,  Sachbücher

    Der große Naturführer

    (Anzeige) Heute wird der Tag der Erde / Earth Day gefeiert. 🌱🌍 Hast Du Dich schon einmal bewusst nicht nur mit den Pflanzen und Tieren, sondern auch mit den Dich täglich umgebenden Wolkenformationen, Sternbildern und Himmelskörpern beschäftigt? Die allermeisten gängigen Naturführer konzentrieren sich auf die Tier- und Pflanzenwelt, vielleicht auch auf die Pilzwelt, doch uns umgibt noch so viel mehr. Dieser große Naturführer öffnet dem Leser die Tür zum Reich der Blumen, Bäume, Insekten, Vögel, Pilze, aber auch zur astronomischen Welt der Wolken, Sterne und Himmelskörper und weckt die Neugier und Entdeckerlust, seine Umgebung mit ganz neuen Augen zu erkunden. © Anaconda Verlag Das Buch ist in sechs Naturräume /…

  • ab 4 Jahren,  Klassiker,  Natur

    Silvester, die musikalische Maus

    (Anzeige) Die Feldmaus Silvester lebt auf einer Wiese umgeben von Natur und liebt es, den Geräuschen der Vögel und Grillen, des plätschernden Baches und des Windes zu lauschen. Sie ist nämlich keine gewöhnliche Maus, sondern verfügt über ein musikalisches Gehör.Eines Tages kommen Männer aus der Stadt und zerstören die gesamte Natur rund um Silvesters Zuhause, um eine Straße und Häuser zu bauen. Die Feldmaus ist sehr traurig, denn nun kann sie die feinen Naturgeräusche nicht mehr hören, sondern nur noch das laute Brummen der Autos und das Rattern der Lastwagen. Als die Männer schließlich auch noch ihren Unterschlupf in der Wiese ausbaggern, muss Silvester umziehen und eine Stadtmaus werden. Doch…

  • ab 3 Jahren,  Allerlei,  Natur

    Wunder der Natur – Das Gute-Nacht-Buch

    (Anzeige) Es ist Abend und die Sonne geht auf ihre Reise in die Nacht. Gute Nacht, Sonne! Auch viele Pflanzen wie die Seerose, die ihre Blüttenblätter schließt, bereiten sich auf die dunkle Nacht vor. Gute Nacht, Seerose! Tagaktive Tiere wie die Amsel, der Hase und die Biene ziehen sich müde in ihre Behausungen zurück. Gute Nacht, Amsel, Hase und Biene!Und hallo Mond, der alle nachtaktiven Tiere einlädt, mit ihm die Nacht zu verleben. Hallo, Füchsin, Fledermaus und Wolf!Achtsam verabschieden wir uns von den Lebewesen des Tages und begrüßen die Wesen der Nacht. Eingekuschelt in die Bettdecke lauschen wir den Geräuschen der Natur des Abends, halten inne und gleiten hinüber in…

  • ab 8 Jahren,  Natur,  Sachbücher

    Unser grüner Planet – Die Pflanzen

    (Anzeige) Wusstet, ihr dass es Pflanzen gibt, die hören können ohne Ohren zu haben? Und stellt euch einmal vor, dass eine der ältesten Pflanzen der Welt, der Kreosotbusch, etwa 11700 Jahre alt ist! Nicht nur Tiere sind interessant und spannend, auch die Pflanzenwelt birgt sehr viel Faszinierendes und lädt ob ihrer Anpassungs- und Überlebensfähigkeit zum Staunen ein. Auch wenn die meisten Menschen sie kaum bewusst wahrnehmen, könnten wir ohne Pflanzen keinen einzigen Atemzug auf dieser Erde machen und keinen Bissen Essen zu uns nehmen. Wie David Attenborough im Nachwort schreibt: "Immerhin sind Pflanzen unsere wichtigsten Verbündeten." Ein Blick auf unsere grünen Freunde lohnt sich also. Beginnend mit einer kurzen Einführung…

  • ab 2 Jahren,  Natur,  Sachbücher

    Wunder der Natur im Park

    (Anzeige) Erinnert ihr euch noch an das einmalig schöne Buch "Wunder der Natur zum Innehalten und Staunen", welches ich euch vor einiger Zeit vorgestellt habe Erfreulicherweise haben die Macher Freya Hartas und Rachel Williams nun ein ähnliches Pappbilderbuch für die Allerkleinsten herausgebracht. In sechs entzückenden kleinen Geschichten werden auch sie in "Wunder der Natur im Park" (Anzeige)* dazu angeregt, ihre Umgebung – hier besonders im Park – achtsam wahrzunehmen. So beobachten wir eine Entenfamilie beim Badengehen, begleiten ein Eichhörnchen beim Vergraben und Wiederfinden seiner Wintervorräte, sehen Pilzen beim Wachsen zu, hören wie ein Buntspecht an den Baumstamm klopft, bewundern eine Seerose und sind fasziniert von einem Gewitter, das sich mit…

  • ab 8 Jahren,  Natur,  Sachbücher

    Der Blauwal – Die unglaubliche Geschichte des größten Tiers, das je gelebt hat

    (Anzeige) Wusstet ihr, dass der Blauwal – so wie alle Wale – vor langer, langer Zeit einmal vierbeinig war und eher aussah wie ein großer Hund? Und war euch bewusst, dass der Meeressäuger unser Verwandter ist? Habt ihr euch schon einmal das enorme Gewicht eines ausgewachsenen Blauwals vorgestellt? Es entspricht mehr als 1000 erwachsenen Menschen! Diese und noch viele weitere spannende Informationen zu dem größten Tier, welches je gelebt hat, finden wir in Andreas Tjernshaugens Sachbuch für Kinder. Der Norweger nimmt uns in "Der Blauwal" (Anzeige)* zusammen mit einer Blauwalmutter und ihrem Jungen mit auf eine Reise durch die Tiefen des Ozeans und erzählt nebenbei viel Wissenswertes, auch zu anderen…

  • ab 4 Jahren,  Allerlei,  Natur

    Hamsi Hamster zieht um

    (Anzeige) Oh weh! Hamsi Hamsters kleines Steinpilzhäuschen wurde angeknabbert und hat nun schlicht zu viele Löcher im Dach! All seine Wintervorräte drohen nass zu werden. Es hilft nichts, Hamsi Hamster muss sich eine neues Zuhause suchen. Also packt er ein paar Getreidekörner als Proviant ein und begibt sich auf die abenteuerliche Suche. Unterwegs trifft er auf einige hilfsbereite Tiere wie eine Igelfamilie und eine Seemöwe, die ihm aus manch einer Patsche helfen und ihm auch anbieten, bei ihnen zu wohnen. Doch wie lieb und gastfreundlich die Tiere auch sein mögen, der kleine Hamster merkt schnell, dass er einfach nicht zu ihrer Lebensweise passt. Wird er doch noch ein neues Zuhause…

  • ab 3 Jahren,  Klassiker,  Natur

    Die Vogelhochzeit

    (Anzeige) Kennt ihr den sorbischen Brauch der Vogelhochzeit, der genau heute am 25. Januar jedes Jahr stattfindet? Am Vorabend stellen Kinder Teller auf das Fensterbrett und erhoffen sich, am nächsten Tag Süßigkeiten von der Festtafel der Vögel, die Vogelhochzeit halten, darauf zu finden. Tatsächlich beginnt die Balzzeit einiger Vögel rund um die jetzige Zeit. Durch diese Beteiligung der Kinder am Hochzeitsmahl bedanken sich die gefiederten Freunde gemäß Brauch für die Winterfütterung. Vor allem in Kindergärten in sorbischen Gebieten wird die Vogelhochzeit jedes Jahr als Kindertheaterstück mit selbstgemachten Kostümen oder traditionell sorbischer Hochzeitskleidung am heutigen Tag aufgeführt und gefeiert. Ich verlinke euch weiter unten ein Video, in dem ihr noch etwas…

Schön, dass Du meinen Blog besuchst. :)

Trag Dich ein, um Benachrichtigungen zu neuen Glückskinderbuch-Beiträgen zu bekommen.

Zur Bestätigung bitte noch den Link in der ersten E-Mail anklicken (ggf. im Spamordner danach Ausschau halten) & dann sind wir verbunden. :)

Ich sende keinen Spam! Erfahre mehr in meiner Datenschutzerklärung.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner