-
Entdecke unsere bunte Vogelwelt – Band 1 & 2
(Anzeige) Morgen beginnt wieder die "Stunde der Wintervögel" (10. bis 12. Januar 2025). Das ist Deutschlands größte naturkundliche Mitmachaktion, vom NABU initiiert, bei der jeder eine Stunde lang Vögel zählen und melden kann. Das Gegenstück für die wärmere Jahreszeit ist die "Stunde der Gartenvögel" (dieses Jahr vom 9. bis 11. Mai 2025). Macht ihr und eure Kinder bei der Aktion mit? Dabei ist es natürlich wichtig, unsere verschiedenen gefiederten Freunde auseinanderhalten und mit Namen bestimmen zu können. Auch das Erkennen von Vogelstimmen kann helfen, um die richtige Vogelart herauszufinden. In "Entdecke unsere bunte Vogelwelt" dreht es sich in Band 1 um 15 Vögel im Wald, wie Blaumeise, Gimpel, Zilpzalp, Sperber,…
-
Frau Holle 1968
(Anzeige) Zum neuen Jahr verbunden mit meinen guten Wünschen für ein wundervolles 2025 möchte ich euch einen weiteren DDR-Kinderbuchklassiker vorstellen. Aus der Märchenreihe stellte ich bereits Dornröschen sowie Aschenputtel vor. Eine Witwe hatte zwei Töchter,davon war die eine schön und fleißig,die andere hässlich und faul. So beginnt das berühmte Märchen von "Frau Holle" (Anzeige)* der Brüder Grimm, welches in dieser Ausgabe von 1968 mit einmalig schönen Illustrationen von Regine Grube-Heinecke zu entzücken versteht. Zwei Schwestern, die unterschiedlicher nicht sein könnten, springen einer Spindel in einen Brunnen nach. Beide landen sie im wundersamen Reich der Frau Holle. Doch verdient sich die eine am Ende Gold und die andere Pech. Der Ausruf…
-
Das große Conni-Weihnachtsbuch
(Anzeige) Kinder lieben Conni, denn die Geschichten rund um das Mädchen und ihre Familie spiegeln ihren Alltag, ihre Themen und Probleme wunderbar und lebensnah wider. Und natürlich wollen Kinder auch die Advents- und Weihnachtszeit mit Conni verbringen. Das können sie mit der weihnachtlichen Sammlung "Das große Conni-Weihnachtsbuch" (Anzeige)*. Hier finden wir kleinere Conni-Vorlesegeschichten, Weihnachtslieder, weihnachtliche Gedichte, Spiele, Rezepte und Bastelideen sowie kindgerecht aufgearbeitete Informationen rund um das Fest. © Carlsen In den Geschichten lesen wir beispielsweise wie Conni und ihr kleiner Bruder Jakob lernen, Plätzchen zu backen oder eine Krippe zu basteln. Auch fahren wir mit Conni Ski und feiern Weihnachten. Auf den Infoseiten erfahren wir wie Weihnachten in anderen…
-
Die wilden Zwerge – Das Weihnachtssingen
(Anzeige) Kennt ihr schon die Reihe rund um die wilden Zwerge aus dem Klett Kinderbuchverlag? Ich bin erst vor kurzem auf sie gestoßen und sehr begeistert! Den Auftakt meiner Buchvorstellungen dieser Serie soll Band 5 "Das Weihnachtssingen" (Anzeige)* machen. Der Nikolaus war im Kindergarten zu Besuch und hat gesagt, dass man in der Adventszeit Gutes tun soll. Also planen die Erzieherinnen der Zwergengruppe, gemeinsam ins Altersheim zu gehen. Dort wollen sie Weihnachtslieder für die älteren Bewohner singen. Da seine Mutti dort im Altenheim arbeitet, kennt Johannes sich schon ein bisschen aus. Er freut sich auf den Schokoladenopa, der ihm immer etwas Süßes zusteckt. Doch dann verschwinden Johannes, Anton sowie Mara.…
-
Hamsi Hamster zieht um
(Anzeige) Oh weh! Hamsi Hamsters kleines Steinpilzhäuschen wurde angeknabbert und hat nun schlicht zu viele Löcher im Dach! All seine Wintervorräte drohen nass zu werden. Es hilft nichts, Hamsi Hamster muss sich eine neues Zuhause suchen. Also packt er ein paar Getreidekörner als Proviant ein und begibt sich auf die abenteuerliche Suche. Unterwegs trifft er auf einige hilfsbereite Tiere wie eine Igelfamilie und eine Seemöwe, die ihm aus manch einer Patsche helfen und ihm auch anbieten, bei ihnen zu wohnen. Doch wie lieb und gastfreundlich die Tiere auch sein mögen, der kleine Hamster merkt schnell, dass er einfach nicht zu ihrer Lebensweise passt. Wird er doch noch ein neues Zuhause…
-
Der Maulwurf und der kleine Schneemann
(Anzeige) Es ist Winter und dem kleinen Maulwurf ist langweilig, denn alle seine Freunde schlafen. Also baut er sich einen Schneemann und zusammen haben die beiden eine Menge Spaß im Schnee. Doch dann naht der Frühling und das Tauwetter droht, den neuen Schneefreund zu schmelzen. Wird der Maulwurf den Schneemann retten können? Und werden "Der Maulwurf und der kleine Schneemann" (Anzeige)* Freunde bleiben, auch wenn sie sich nur im Winter treffen können? © leiv Leipziger Kinderbuchverlag Wer liebt ihn nicht, den kleinen Maulwurf des tschechischen Zeichners und Zeichentrickfilmers Zdeněk Miler, der nun schon einige Kindergenerationen begleitet? Die Geschichten rund um den putzigen Gefährten sind stets so liebevoll und niedlich erzählt…
-
Wunder der Natur zum Innehalten und Staunen
(Anzeige) "Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei."George Orwell Wann wart ihr das letzte Mal in der Natur und habt sie mit allen Sinnen wahrgenommen? Wann habt ihr euch zuletzt die Zeit genommen, eine Biene dabei zu beobachten, wie sie emsig von Blüte zu Blüte fliegt und Pollen sammelt? Könnt ihr euch entsinnen, welche Formen und Figuren ihr zuletzt in den vorbeiziehenden Wolken erkannt habt? Habt ihr schon einmal einem badenden Spatz zugesehen und seine Freude und Unbeschwertheit gespürt? Oder über die Genialität eines Spinnennetzes gestaunt? Oder dem bis tief in unsere Seele dringenden Ruf eines Wolfes gelauscht? An all diese magischen Naturereignisse…
-
Ella und der Funkelzauber
(Anzeige) In einer kleinen Höhle im Stamm der alten Eiche lebt Ella Funkelfalter. Ihre mottengleichen Flügel sind so empfindlich, dass Ella sie nicht der Sonne aussetzen darf. Und dabei ist es doch ihr allersehnlichster Wunsch, einmal den beginnenden Tag und die aufgehende Sonne zu sehen. Stattdessen sammelt sie des Nachts, wenn der Mond hell am Himmel steht, jedes kleine Licht, das sie finden kann und schenkt es denen, die Hilfe brauchen, um den rechten Weg zu finden, oder die sich vor der Dunkelheit fürchten. Die dankbaren Tiere des Waldes möchten Ella etwas von dem Licht zurückgeben, welches sie jede Nacht unermüdlich verteilt. Wird sie sich über die Überraschung freuen? Ihr…
-
Carlitos sucht einen Freund
(Anzeige) Der kleine Spatz Carlitos ist auf der Suche nach einem neuen Freund, denn seine Spatzenfreunde sind ihm heute einmal viel zu laut und lebhaft. Neugierig und mutig macht er sich auf den Weg und spricht eine Menge anderer Vögel an. So trifft er auf die Amsel, den Erpel, das Blässhuhn, den Buntspecht, den Waldkauz, den Rotmilan und den Storch. Doch alle diese Vögel lehnen es ab, mit ihm befreundet zu sein, weil er nicht so ist wie sie selbst. So kann er für die Amsel nicht gut genug singen, für das Blässhuhn nicht tief genug tauchen und für den Rotmilan nicht hoch genug segeln. Jedoch, der kleine Carlitos gibt…
-
Glückskäfer Luis
(Anzeige) Der kleine Marienkäfer Luis ist traurig. Seine sechs Käferfreunde wollen nicht mehr mit ihm spielen und sagen, er wäre ein Tollpatsch und überhaupt gar kein Glückskäfer. Kann es sein, dass er trotz seiner sieben Punkte ein Pechvogel ist? Luis fliegt bekümmert davon. Da trifft er die alte Hummel, die Wanze, den Schmetterling, den Tausendfüßler und den Regenwurm. Sie alle sind ebenso wie er betrübt und niedergeschlagen. Da hat Luis eine Idee, wie er sie aufheitern kann. Wird er doch noch jemandem Glück bringen können? Erfahrt die Antwort in "Glückskäfer Luis" (Anzeige)*. © Wiesengrund Verlag Luis – die Hauptfigur dieses liebevoll gestalteten Kinderbuchs von Anja Schenk habe ich sofort…
-
Das Rübchen
(Anzeige) Heute habe ich wieder einen DDR Kinderbuchklassiker für euch."Das Rübchen" (Anzeige)* ist eine kleine feine Geschichte nach einem russischen Volksmärchen für Kinder ab 3. Der Großvater pflanzt ein Rübchen und dieses wächst und gedeiht zu einer riesengroßen Rübe. Nun will er sie ernten und zieht und zieht, doch die Rübe steckt tief in der Erde. Nach und nach kommen die Großmutter, die kleine Mascha, das scheckige Hündchen, das schwarze Kätzchen und zuletzt das graue Mäuschen gelaufen, um zu helfen. Und sie ziehen und ziehen und hau ruck… Werden sie es schaffen, die Rübe zu ernten? (Na klar! 🙂 ) © VEB Postreiter-Verlag Zusammen geht alles besser und sogar Katz…
-
Annemone Apfelstroh
(Anzeige) "Annemone Apfelstroh" (Anzeige)* wohnt mit ihrem Vater, einer einhörnigen Ziege und einem dicken Kater in einem windschiefen Häuschen, welches in einem Tal liegt, fernab der restlichen Zivilisation. Es ist eine Welt, in der das Wünschen noch funktioniert. Das klingt nach einer perfekten Welt, sagt ihr? Nun, eine sehr wichtige Person im Leben des Mädchens fehlte, nämlich Annemones Mutter. Die war eines Tages als Annemone noch klein war, einfach so verschwunden. Wird sie ihre Mutter mit Hilfe der Töpferscheibe des Vaters wiederfinden? Eine magische Reise durch Raum und Zeit beginnt. © Carlsen Verlag Das Besondere an diesem Kinderbuch ist, dass es von insgesamt 10 Autoren im Frühling 2020 geschrieben wurde…
-
Der Dachs hat heute schlechte Laune!
(Anzeige) Wer kennt es nicht. Es gibt so Tage, da wacht man auf und ist gleich schlecht gelaunt. Einfach so. Davon kann auch der Dachs in "Der Dachs hat heute schlechte Laune!" (Anzeige)* ein Lied singen. Er hat so was von schlechte Laune und möchte erst einmal nur zu Hause bleiben. Doch dann zieht es ihn doch hinaus und er trifft den Waschbären, den Hirsch, die Maus, den Fuchs, den Hasen und das Eichhörnchen und alle steckt er mit seiner üblen Laune an. Nach seinem Spaziergang ist er wieder fröhlich und pfeift sogar ein Liedchen bei der Arbeit. Doch was ist mit den anderen Tieren des Waldes? Die sind gar…
-
Teddy Brumm
(Anzeige) Liebe Kinder, hört die Märvon dem kleinen Teddybär,der sich nachts im Wald verliefund dort ganz alleine schlief. So beginnt der beliebte und wunderschöne DDR Kinderbuchklassiker "Teddy Brumm" (Anzeige)*, den ich euch heute vorstellen möchte. Mehrere Generationen von kleinen und großen Lesern lieben diese Geschichte um den kleinen gelben Teddy, der ob eines Loches im Fell von seinem Menschenkind Klaus achtlos in die Ecke geworfen wird und daraufhin sein Glück im Wald versucht zu finden. Dort erlebt er Abenteuer mit Bienen und Honig und trifft auf eine liebe Bärenfamilie, die ihn aufnimmt. Doch dann bekommt er Heimweh. Wird er sich wieder auf den Weg zurück zu seinem Klaus machen? Und…
-
My Beautiful Voice
(Anzeige| ad) 🇩🇪 Klick hier für die deutsche Rezension. 🇩🇪 A shimmering cover beckoning you to open the book and see what is inside. Vibrant and vivacious colours streaming at you. A lively, shiny and joyful teacher exploding into the classroom and telling her students about her thrilling adventures around the world. A school poetry performance! A little girl, shy to be seen and heard. The anticipation, will she write a poem of her own and perform it in front of her peers? A touching and tender relationship between a supportive teacher and her student. Goosebumps when the little girl conquers her fears and finds her voice. Her beautiful voice!…
-
Nilpferdson und Erdmannson
(Anzeige) Kennt ihr die Geschichte, wie das erste Nilpferd auf unsere Erde kam? Nein? Dies trug sich vor langer, langer Zeit in einem uns entfernten Land zu. In Ägypten. Dort lebten zwei verfeindete Familien, die Nilse und die Pferde, zusammen am Nil. Es kam wie es bereits bei Shakespeares "Romeo und Julia" kommen musste und eine wunderschöne Pferdedame verliebte sich unsterblich in einen stattlichen Nils. Sie liebten sich innig und bekamen ein Kind, den kleinen Nilpferdson – das erste Nilpferd der Welt! Der kleine Kerl fühlt sich jedoch weder so richtig den Pferden noch den Nilsen zugehörig. Er versteht es weder, so schön zu springen und zu galoppieren wie seine…