-
Carlitos sucht einen Freund
(Anzeige) Der kleine Spatz Carlitos ist auf der Suche nach einem neuen Freund, denn seine Spatzenfreunde sind ihm heute einmal viel zu laut und lebhaft. Neugierig und mutig macht er sich auf den Weg und spricht eine Menge anderer Vögel an. So trifft er auf die Amsel, den Erpel, das Blässhuhn, den Buntspecht, den Waldkauz, den Rotmilan und den Storch. Doch alle diese Vögel lehnen es ab, mit ihm befreundet zu sein, weil er nicht so ist wie sie selbst. So kann er für die Amsel nicht gut genug singen, für das Blässhuhn nicht tief genug tauchen und für den Rotmilan nicht hoch genug segeln. Jedoch, der kleine Carlitos gibt…
-
Zeitreise mit den Nepomuks – Bei den Römern
(Anzeige) Die vier Nepomuk-Kinder Theresia, Nikolas, Maria und Chris reisen zum erneuten Male in die Vergangenheit. Diesmal geht es mit Hilfe eines Wachstäfelchens ihres Opas in die Zeit der Römer in Südtirol. Dort erfahren sie am eigenen Leib (wortwörtlich) sehr viel über den Schulalltag, über die damaligen Sitten und Gebräuche und über nützliche Erfindungen der Römer. Zusätzlich finden die Nepomuks eine neue Freundin, die Römerin Aurelia, deren Vater Feldherr ist und bestohlen wurde und nun seine Arbeiter nicht mehr bezahlen kann. Wird es den Kindern gelingen, den Dieb des Geldtopfes ausfindig zu machen? Die Südtiroler Autorin Heidi Troi schreibt sehr lebendig und locker-leicht. Oft schimmern Witz und Humor in den…
-
Glückskäfer Luis
(Anzeige) Der kleine Marienkäfer Luis ist traurig. Seine sechs Käferfreunde wollen nicht mehr mit ihm spielen und sagen, er wäre ein Tollpatsch und überhaupt gar kein Glückskäfer. Kann es sein, dass er trotz seiner sieben Punkte ein Pechvogel ist? Luis fliegt bekümmert davon. Da trifft er die alte Hummel, die Wanze, den Schmetterling, den Tausendfüßler und den Regenwurm. Sie alle sind ebenso wie er betrübt und niedergeschlagen. Da hat Luis eine Idee, wie er sie aufheitern kann. Wird er doch noch jemandem Glück bringen können? © Wiesengrund Verlag Luis – die Hauptfigur dieses liebevoll gestalteten Kinderbuchs von Anja Schenk habe ich sofort in mein Herz geschlossen. Die Autorin,…
-
Daliahs Garten
(Anzeige) Die zwölfjährige Daliah und ihre Eltern müssen ihr Zuhause Schloss Lilienfels verlassen und in eine Stadtwohnung ziehen. Besonders für Daliah ist dies ein herber Verlust, denn sie verbrachte sehr viel Zeit in dem magischen Garten des Schlosses und führte sogar ein geheimes Tagebuch, in dem sie alle Gartenentdeckungen und -erkundungen festhielt. Glücklicherweise freundet sie sich mit Rahim, dem Sohn des neuen Schlossbesitzers, an und hat so weiterhin Zugang zu ihrem geliebten Schlossgarten, in dem immer seltsamere Dinge vor sich gehen. Warum ist Rahims Vater auf einmal so gefühlskalt und was hat es mit dem grünen Nachtfeuer im Garten auf sich? Für Daliah, die die Gefühle anderer Lebewesen als Farben…
-
Fuchsland
(Anzeige) Juna und ihr bester Freund Ilo leben in Fuchsland – einem Dörfchen, in dem das Glück zu wohnen scheint, das jedoch auch vollkommen von der restlichen Welt abgeschlossen ist. Jeder Fuchsland Bewohner besitzt einen Magieling, dies ist ein beseelter Gegenstand mit einem eigenen Willen. Die beschauliche Idylle der Dorfbewohner wird jedoch jäh durch die Ankunft eines fremden Jungen unterbrochen, der verdächtigt wird, die Rathausuhr – den mächtigsten Magieling – zerstört und somit alle Magie aus Fuchsland verbannt zu haben. Hinzu kommt, dass sich die von den Fuchsländern als äußerst gefährlich wahrgenommenen Goldfüchse aus dem Dämmerwald plötzlich immer näher an das Dörfchen heran bewegen. Die Einzige, die zu Fion,…
-
Keeper of the Lost Cities – Der Aufbruch
(Anzeige) Sophie ist anders als ihre Mitmenschen. Nicht nur, dass die Zwölfjährige hochintelligent ist und bereits mehrere Schulklassen übersprungen hat, sie trägt auch eine geheime Gabe mit sich, denn sie versteht es, die Gedanken anderer zu lesen. Ihr ganzes Leben lang fühlte sie sich daher wie eine Außenseiterin. Dies ändert sich an dem Tag, an dem sie auf Fitz trifft, einen Elfenjungen, der ihr eröffnet, dass sie ebenfalls ein Elf ist und zum Volk der Elfen gehört. Für Sophie beginnt eine abenteuerliche Reise, auch zu sich selbst. Die Geschichte der Autorin Shannon Messenger erinnert in vielen Aspekten sehr stark an die Harry Potter Welt von J.K. Rowling. Ein auserwähltes Kind…
-
Annemone Apfelstroh
(Anzeige) Annemone Apfelstroh wohnt mit ihrem Vater, einer einhörnigen Ziege und einem dicken Kater in einem windschiefen Häuschen, welches in einem Tal liegt, fernab der restlichen Zivilisation. Es ist eine Welt, in der das Wünschen noch funktioniert. Das klingt nach einer perfekten Welt, sagt ihr? Nun, eine sehr wichtige Person im Leben des Mädchens fehlte, nämlich Annemones Mutter. Die war eines Tages als Annemone noch klein war, einfach so verschwunden. Wird sie ihre Mutter mit Hilfe der Töpferscheibe des Vaters wiederfinden? Eine magische Reise durch Raum und Zeit beginnt. © Carlsen Verlag Das Besondere an diesem Kinderbuch ist, dass es von insgesamt 10 Autoren im Frühling 2020 geschrieben wurde –…
-
Der Dachs hat heute schlechte Laune!
(Anzeige) Wer kennt es nicht. Es gibt so Tage, da wacht man auf und ist gleich schlecht gelaunt. Einfach so. Davon kann auch der Dachs in "Der Dachs hat heute schlechte Laune!" (Anzeige)* ein Lied singen. Er hat so was von schlechte Laune und möchte erst einmal nur zu Hause bleiben. Doch dann zieht es ihn doch hinaus und er trifft den Waschbären, den Hirsch, die Maus, den Fuchs, den Hasen und das Eichhörnchen und alle steckt er mit seiner üblen Laune an. Nach seinem Spaziergang ist er wieder fröhlich und pfeift sogar ein Liedchen bei der Arbeit. Doch was ist mit den anderen Tieren des Waldes? Die sind gar…
-
Wie ich Pepa fand und mein Pech verlor
(Anzeige) Der zwölfjährige Fritz und seine alleinerziehende Mutter sind wirklich Pechspilze. Ja genau, Pechspilze – das Gegenteil von Glückspilze. Alles läuft irgendwie immer schief, wenn es drauf ankommt. Doch dann taucht Pepa, die neue Haushaltshilfe in ihrem Leben auf und auch das Glück hält endlich bei ihnen Einzug. Denn obwohl es rein äußerlich nichts Besonderes an Pepa gibt und er noch dazu als Haushaltshilfe nicht wirklich etwas taugt, versteht er es doch dank seines Optimismus, Fritz und seine Mutter auf die richtige Glücksfährte zu stupsen. Von nun an sind Fritz und Pepa als geheime Wunscherfüllungsagenten unterwegs und Fritz lernt sehr viel über das Glück, über Freundschaft und über das Leben.…
-
Nilpferdson und Erdmannson
(Anzeige) Kennt ihr die Geschichte, wie das erste Nilpferd auf unsere Erde kam? Nein? Dies trug sich vor langer, langer Zeit in einem uns entfernten Land zu. In Ägypten. Dort lebten zwei verfeindete Familien, die Nilse und die Pferde, zusammen am Nil. Es kam wie es bereits bei Shakespeares "Romeo und Julia" kommen musste und eine wunderschöne Pferdedame verliebte sich unsterblich in einen stattlichen Nils. Sie liebten sich innig und bekamen ein Kind, den kleinen Nilpferdson – das erste Nilpferd der Welt! Der kleine Kerl fühlt sich jedoch weder so richtig den Pferden noch den Nilsen zugehörig. Er versteht es weder, so schön zu springen und zu galoppieren wie seine…