-
Nilpferdson und Erdmannson
(Anzeige) Kennt ihr die Geschichte, wie das erste Nilpferd auf unsere Erde kam? Nein? Dies trug sich vor langer, langer Zeit in einem uns entfernten Land zu. In Ägypten. Dort lebten zwei verfeindete Familien, die Nilse und die Pferde, zusammen am Nil. Es kam wie es bereits bei Shakespeares "Romeo und Julia" kommen musste und eine wunderschöne Pferdedame verliebte sich unsterblich in einen stattlichen Nils. Sie liebten sich innig und bekamen ein Kind, den kleinen Nilpferdson – das erste Nilpferd der Welt! Der kleine Kerl fühlt sich jedoch weder so richtig den Pferden noch den Nilsen zugehörig. Er versteht es weder, so schön zu springen und zu galoppieren wie seine…
-
Valentins Wunderbaum
(Anzeige) Kennt ihr das auch? Ihr hattet einen intensiven Traum und kurz vorm Aufwachen, im Halbschlaf, ist er noch ganz nah in eurem Bewusstsein. Sobald ihr die Augen öffnet und die Außenwelt hinein lasst, verflüchtigt sich der Traum jedoch. So geht es Valentin. Doch ihm gelingt es, seinen Traum einzufangen und zu bewahren und als kleine grüne Bohne in die Erde zu pflanzen. Sein Traum wird zu einem riesigen Baum, in dessen Stamm der Junge eine Tür entdeckt. Inmitten des Baumes erlebt Valentin nun einige phantasievolle Abenteuer. © Edition Pastorplatz "Valentins Wunderbaum" (Anzeige)* regt die Phantasie der Leser und Zuhörer an und bietet eine gute Vorlage, um über seine eigenen…
-
Das blaue Kleid
(Anzeige) Die kleine Xiao Yu ist sehr traurig – bald wird der große Maskenumzug in ihrer Stadt in Taiwan abgehalten, doch sie kann keines der bunten Kleider dafür tragen. Denn die Stoffe lösen bei ihr einen schrecklich unangenehmen Juckreiz aus. Ihre Mutter hat bereits alles versucht, um ihr Leid zu lindern. Sie war mit ihrer Tochter beim Arzt und bat die örtlichen Gottheiten um Hilfe. Doch vergebens! Die letzte Hilfe ist Xiao Yus Oma, die in den taiwanischen Bergen lebt, und zu der Xiao Yus Mutter sie bringt. Dort begegnet das Mädchen einem kleinen Elfen im Wald, der sie mit einer Blume, der Indigo Pflanze, bekannt macht. Wird Xiao Yu…
-
Kleine Welten
(Anzeige) Paul klettert in sein Baumhaus hoch oben, wenn er einmal die Erde verlassen möchte. Clara schafft sich ein kleines Reich mit ihrer Katze in einem Zelt im Wohnzimmer. Laura und Moritz erfinden Maschinen in der Werkstatt ihres Großvaters. Alexander spielt Ritter. Louisa denkt sich Abenteuer im Weltall aus. Felix sät kleine Samenkörnchen für bunte Blumen aus. Malik und Jakob träumen von einer Welt ohne Krieg. Emma schmökert im Buchladen. Und Leo spricht mit seinen Freunden den Tieren. So erschafft sich jedes Kind seine eigene kleine Welt, in der es fern vom Trubel der Außenwelt einfach mal entspannen und bei sich sein kann."Kleine Welten" (Anzeige)* ist ein feines Bilderbuch von…
-
Flora Salmanteri und die Mini-Piraten
(Anzeige) Die Kinder Lilli und Mikko müssen aufgrund einer Dienstreise der Eltern ihre Sommerferien bei Onkel Jim verbringen. Dieser hat allerdings rein gar nichts für Kinder und auch nichts für seine Nichte und seinen Neffen übrig. Dies zeigt er ihnen auch in jeder Sekunde recht deutlich. Zum Glück sind die Ferien nicht ganz verloren, denn da ist ja noch Onkel Jims liebenswerte Nachbarin Flora Salmanteri, die die Kinder unter ihre Fittiche nimmt. Die ältere Dame ist einfach großartig! Sie lebt mit einem sprechenden Hahn zusammen, druckt Mini-Piraten aus dem 3D-Drucker und singt in der Rentner-Band "Die urigen Walrösser". Doch dann erweckt Mikko aus Versehen die Mini-Piraten zum Leben… Haben sie…
-
Erste Briefe von Felix
(Anzeige) Mit "Erste Briefe von Felix" (Anzeige)* haben Annette Langen, Constanza Droop und der Coppenrath Verlag ein liebevoll gestaltetes und durchdachtes Pappbilderbuch für unsere allerkleinsten Mitmenschen geschaffen. Der seit vielen Jahren bekannte und beliebte Hase Felix nimmt Kinder ab etwa 18 Monaten mit auf seine Reise ans Meer, in die Luft mit einem Heißluftballon, nach Afrika und auf eine kleine Insel. Einfache Fragen ermuntern die Leser oder Zuhörer zum Mitmachen und übertragen die Erlebnisse von Felix auf ihre eigenen Erfahrungswelten ("Was isst du denn am liebsten?", "Welche Tiere kennst du denn schon?"). Felix fordert die Kinder auch dazu auf, körperlich an der Geschichte teilzunehmen ("Puste auch du wie der Wind.",…
-
Nein, mit Fremden geh ich nicht!
(Anzeige) Das ist heute gar nicht Lias Tag. Zuerst streitet sie sich mit ihrem großen Bruder Tim, dann sind sowohl ihre Lieblingskindergärtnerin als auch ihre Freundin Anne krank und niemand spielt mit ihr. Außerdem ist niemand da, der sie vom Kindergarten abholt, denn das wäre die Aufgabe von Annes Papa gewesen. So geht Lia ein kurzes Stück allein nach Hause und vergisst dabei völlig, dass sie doch nicht mit Fremden mitgehen soll als ein netter Mann in einem silbernen Auto ihr anbietet, sie nach Hause zu fahren… Am Ende besinnt sich Lia, wehrt sich erfolgreich gegen den Mann und bekommt Hilfe von einer Frau. Die Schauspielerin Veronica Ferres, die sich…
-
Die total verrückte Reise der Familie Nussbaum
(Anzeige) In diesem Kinderroman erleben wir zusammen mit der liebenswert chaotischen Familie Nussbaum eine Sommerreise, auf der zunächst einmal alles schiefläuft. Der langersehnte Flug ans Meer wird von der Fluggesellschaft gestrichen. "Gisela", der von den Eltern kurzerhand besorgte buntbemalte, alte und klapprige Bulli von Onkel Bert, wird auf der Fahrt geklaut und die Familie steht nun ohne alles inmitten des Waldes da. Wie die Kinder Karla, Merle und Moritz, ihre Eltern und Hund Charly es doch noch schaffen, einen unvergesslich schönen Sommerurlaub auf einer Alm zu verbringen, und ob es ihnen gelingt, den VW-Bus wiederzufinden und ans Meer zu fahren, könnt ihr in Anja Schenks abenteuerlichem Sommerroman lesen. Bereits das…
-
Matti und Sami und die drei größten Fehler des Universums
(Anzeige) Der elfjährige Matti träumt von einem Familienurlaub in der finnischen Heimat seines Vaters. Mittels einer riesigen Lüge schafft er es auch tatsächlich, mit seinem kleinen Bruder Sami und den Eltern in den Sommerferien in Finnland zu landen. Doch sein Schwindel fällt auf und die Familie steht ohne Unterkunft, Geld und Auto in der Pampa da. Nur ein Wunder kann ihnen noch helfen… "Matti und Sami und die drei größten Fehler des Universums" (Anzeige)* Salah Naoura, einer meiner liebsten Kinderbuchautoren, erzählt eine liebenswerte Sommergeschichte voller Wärme, Witz und Situationskomik, die auch meine damalige Grundschulklasse wahrlich gepackt und überzeugt hat. Ich las das Buch vor drei Jahren mit meinen Schülern (Ende…
-
Sina und die Yogakatze
(Anzeige) Yoga lernen mit einer Katze? Ja, das können Kinder mit dem wunderbaren Buch von Ursula Karven über Sina und Brezel. Brezel ist eine sprechende Katze und bringt Sina Yoga bei. Angefangen vom Baum über den dritten Krieger bis hin zum Vulkan und zu Atemübungen lernt Sina nicht nur die indischen Körperübungen kennen, sondern erfährt auch sehr viel über die Philosophie von Yoga. Sie beginnt, selbstbewusster zu werden und mehr auf ihr Gefühl zu hören. Mit "Sina und die Yogakatze" (Anzeige)* ist Ursula Karven ein humorvolles und liebevolles Kinderbuch zum Thema Yoga gelungen. © rororo | Rowohlt Taschenbuch Verlag Die Autorin nutzt verschiedene Erzählsituationen, um darauf aufbauend im Anschluss passende…
-
Das Tomatenfest
(Anzeige) Hana aus Japan hegt und pflegt einen kleinen Tomatensetzling, zu dessen Kauf sie ihren Papa im Supermarkt überreden konnte. Sogar in die Ferien zu ihrer Oma nimmt sie die Tomatenpflanze mit. Dort gedeiht sie im Gemüsegarten und selbst ein starker Sturm, ein Taifun, kann ihr nichts anhaben. Die kleinen Tomatenkugeln werden zu leckeren roten Tomaten und Hana feiert ein Tomatenfest mit ihrer Oma und ihren Eltern. Sie ist jetzt eine richtige kleine Gärtnerin. © Moritz Verlag In "Das Tomatenfest" (Anzeige)* lernen die Kinder wie aus einem kleinen Setzling eine stattliche Tomatenpflanze heranwächst. Die Freude, die es macht, wenn man eigene Pflanzen pflegt und etwas ernten kann, wird in…