-
What Happened to You?
(Anzeige|ad) 🇩🇪 Klick hier für die deutsche Rezension. 🇩🇪 Joe loves playing pirates and dodging crocodiles and sharks. What he doesn't love so much is children he hasn't met yet. Their first question when they see he only has one leg is ALWAYS an astonished "What happened to you??". When Joe doesn't answer, since he's upset about the same old question, the children come up with their own fanciful ideas about the reason for his one-leggedness and bombard him with questions about his missing leg. Only one girl notices his distress and introduces herself to him asking about the pirate game he's playing. "What Happened to You?" (ad)* is a…
-
Erste Briefe von Felix
(Anzeige) Mit "Erste Briefe von Felix" (Anzeige)* haben Annette Langen, Constanza Droop und der Coppenrath Verlag ein liebevoll gestaltetes und durchdachtes Pappbilderbuch für unsere allerkleinsten Mitmenschen geschaffen. Der seit vielen Jahren bekannte und beliebte Hase Felix nimmt Kinder ab etwa 18 Monaten mit auf seine Reise ans Meer, in die Luft mit einem Heißluftballon, nach Afrika und auf eine kleine Insel. Einfache Fragen ermuntern die Leser oder Zuhörer zum Mitmachen und übertragen die Erlebnisse von Felix auf ihre eigenen Erfahrungswelten ("Was isst du denn am liebsten?", "Welche Tiere kennst du denn schon?"). Felix fordert die Kinder auch dazu auf, körperlich an der Geschichte teilzunehmen ("Puste auch du wie der Wind.",…
-
Alfons Zitterbacke
(Anzeige) Alfons Zitterbacke ist ein liebenswerter Pechvogel wie er im Buche steht. Man kann nur staunen, was ihm so alles passiert. Dabei ist er überhaupt gar nicht frech, sondern hilfsbereit und freundlich und stets bemüht, alles richtig zu machen. Doch irgendwie geht immer alles schief… Ein DDR Kinderbuchklassiker von Gerhard Holtz-Baumert aus dem Jahr 1958, der heute noch Kinder und Junggebliebene mit seinen lustigen Geschichten zum Lachen bringt. Dieses Kinderbuch, welches ich in meiner Kindheit sehr oft und sehr gerne gelesen habe, ist eins meiner liebsten Bücher geblieben. Und ich muss an vielen Stellen immer noch schallend loslachen über die Erlebnisse von Alfons. 🙂 Zum Beispiel, wenn er seinen Wellensittich…
-
Antennenkind
(Anzeige) Köbi will nie mehr aus seinem Zimmer kommen! Warum? Weil seine Eltern Besuch bekommen haben – Tante Ruh – und sie soll eine Weile bleiben. Das gefällt Köbi überhaupt nicht! Denn Kobi ist ein "Antennenkind" (Anzeige)* und mag keine Veränderungen. Außerdem ist Tante Ruh ganz und gar nicht ruhig, sondern spricht mit einer lauten "Pistolenstimme". Da bleibt Köbi nichts anderes übrig als sich seine Kopfhörer aufzusetzen und sich mit seiner Schildkröte Pänzi in seinem Zimmer zu verschanzen. Doch dann ist Pänzi auf einmal verschwunden. Hat Tante Ruh sie etwa gekidnappt? Köbi ist ein ganz besonderes Kind. Er hört, wenn im Kopf von Papa Krach ist. Er liebt Mamas Knisterrock,…
-
Nein, mit Fremden geh ich nicht!
(Anzeige) Das ist heute gar nicht Lias Tag. Zuerst streitet sie sich mit ihrem großen Bruder Tim, dann sind sowohl ihre Lieblingskindergärtnerin als auch ihre Freundin Anne krank und niemand spielt mit ihr. Außerdem ist niemand da, der sie vom Kindergarten abholt, denn das wäre die Aufgabe von Annes Papa gewesen. So geht Lia ein kurzes Stück allein nach Hause und vergisst dabei völlig, dass sie doch nicht mit Fremden mitgehen soll als ein netter Mann in einem silbernen Auto ihr anbietet, sie nach Hause zu fahren… Am Ende besinnt sich Lia, wehrt sich erfolgreich gegen den Mann und bekommt Hilfe von einer Frau. Die Schauspielerin Veronica Ferres, die sich…
-
Wanda Walfisch
(Anzeige) Wanda ist dick und kugelig rund. Jeden Mittwoch graut ihr vor dem Schwimmunterricht, denn es gibt immer riesige Wellen, wenn sie schwimmt oder gar ins Wasser springt. Die anderen Mädchen lachen sie dann aus und rufen: "Wanda Walfisch, dick und rund, Wanda Walfisch, hundert Pfund." Doch der Schwimmlehrer gibt Wanda einen wunderbaren und sehr hilfreichen Rat. Sie solle nur denken, was sie sein möchte, denn wir sind das, was wir denken. Und es klappt. Wanda erlebt ihr Leben von da an ganz anders. Ein unbeschwert gehaltenes Mutmachbuch von Davide Calì über die Kraft der Vorstellung und des positiven Denkens. Wanda gewinnt mit jeder Seite des Buches mehr an Selbstvertrauen.…
-
Sei nicht traurig, Papa
(Anzeige) Papa kann nicht laufen und sitzt in einem Rollstuhl. Er macht sich oft Sorgen darüber, nicht mit seiner Tochter herumtoben zu können. Seine Tochter hingegen zerbricht sich darüber überhaupt nicht den Kopf, denn ihr Papa kann so viele tolle Dinge und am schönsten ist es einfach nur, jeden Tag mit ihm zusammen zu sein. "Sei nicht traurig, Papa" (Anzeige)* ist ein sehr einfühlsames, liebevolles Bilderbuch, auf den eigenen Kindheitserfahrungen der koreanischen Autorin und Illustratorin Nari Hong basierend, über die Kraft der kindlichen Selbstverständlichkeit gegenüber körperlicher Behinderung. © leiv Leipziger Kinderbuchverlag Die Geschichte wird aus der Perspektive des etwa 7- bis 8-jährigen Mädchens erzählt und wechselt zwischen den Selbstzweifeln…
-
Nick muss keine Angst mehr haben
(Anzeige) In "Nick muss keine Angst mehr haben" (Anzeige)* von Achim Bröger begleiten wir die Kindergartenkinder Nele und Nick in sieben kleinen Alltagsgeschichten und tauchen mit den beiden Geschwistern in typische Angstsituationen ein, die Kinder erleben. Bereits in der Handlung finden sich Möglichkeiten für die kleinen Leser, die ihnen zeigen wie sie mit ihren Ängsten umgehen und sie auch überwinden können. Außerdem gibt die psychologische Beraterin Sabine Seyffert im Vorwort praktische Anregungen für Eltern und Pädagogen zum Umgang mit Angst bei Kindern. Zu Beginn des Mutmachbuches hat Nele Angst vor Hunden. Später fürchtet sich Nick in der Nacht vor dem seltsamen Klopfen am Fenster und Nele bekommt einen großen Schreck…
-
The Kissing Hand
(Anzeige|ad) 🇩🇪 Klick hier für die deutsche Rezension. 🇩🇪 "The Kissing Hand" (ad)* is a book that is perfect for today's International Kissing Day! In it, Chester Racoon is scared of his first day of school. His mother tells him she knows a wonderful family secret that will take away his worry. It is called the Kissing Hand. She gently kisses Chester right in the middle of his palm and he feels her love for him surging right through him. Whenever he feels lonely or scared being away from home, he presses his hand to his cheek and is reminded of the love that always surrounds him. © Tanglewood &…
-
Die total verrückte Reise der Familie Nussbaum
(Anzeige) In diesem Kinderroman erleben wir zusammen mit der liebenswert chaotischen Familie Nussbaum eine Sommerreise, auf der zunächst einmal alles schiefläuft. Der langersehnte Flug ans Meer wird von der Fluggesellschaft gestrichen. "Gisela", der von den Eltern kurzerhand besorgte buntbemalte, alte und klapprige Bulli von Onkel Bert, wird auf der Fahrt geklaut und die Familie steht nun ohne alles inmitten des Waldes da. Wie die Kinder Karla, Merle und Moritz, ihre Eltern und Hund Charly es doch noch schaffen, einen unvergesslich schönen Sommerurlaub auf einer Alm zu verbringen, und ob es ihnen gelingt, den VW-Bus wiederzufinden und ans Meer zu fahren, könnt ihr in Anja Schenks abenteuerlichem Sommerroman lesen. Bereits das…
-
Disney Die Gold-Edition
(Anzeige) Wenn ihr Disney Fans seid, dann habe ich heute einen besonderen Tipp für euch: Die Disney Gold-Edition von Hachette. Bereits seit 2019 gibt es jede Woche eine neue Buchausgabe eines Disney-Klassikers mit einem schönen goldenen Einband. Eine fantastische Sache auch für Sammler! Nachtrag 2024: Es gibt übrigens bereits eine Disney Die Platin-Edition zusätzlich zu der immer noch laufenden Gold-Edition. © Hachette Die Texte der Buch-Sammelreihe sind kindgerecht verfasst, gut lesbar und in großer Schrift, so dass auch Erstleser ihre Freude haben werden. Für Vorschulkinder eignen sie sich jedoch ebenso zum Vorlesen und Angucken. Die Bilder zeigen sich in bekannter Disney-Qualität und sind einfach zauberhaft und schön anzusehen. Hier nur…
-
Matti und Sami und die drei größten Fehler des Universums
(Anzeige) Der elfjährige Matti träumt von einem Familienurlaub in der finnischen Heimat seines Vaters. Mittels einer riesigen Lüge schafft er es auch tatsächlich, mit seinem kleinen Bruder Sami und den Eltern in den Sommerferien in Finnland zu landen. Doch sein Schwindel fällt auf und die Familie steht ohne Unterkunft, Geld und Auto in der Pampa da. Nur ein Wunder kann ihnen noch helfen… "Matti und Sami und die drei größten Fehler des Universums" (Anzeige)* Salah Naoura, einer meiner liebsten Kinderbuchautoren, erzählt eine liebenswerte Sommergeschichte voller Wärme, Witz und Situationskomik, die auch meine damalige Grundschulklasse wahrlich gepackt und überzeugt hat. Ich las das Buch vor drei Jahren mit meinen Schülern (Ende…
-
Sina und die Yogakatze
(Anzeige) Yoga lernen mit einer Katze? Ja, das können Kinder mit dem wunderbaren Buch von Ursula Karven über Sina und Brezel. Brezel ist eine sprechende Katze und bringt Sina Yoga bei. Angefangen vom Baum über den dritten Krieger bis hin zum Vulkan und zu Atemübungen lernt Sina nicht nur die indischen Körperübungen kennen, sondern erfährt auch sehr viel über die Philosophie von Yoga. Sie beginnt, selbstbewusster zu werden und mehr auf ihr Gefühl zu hören. Mit "Sina und die Yogakatze" (Anzeige)* ist Ursula Karven ein humorvolles und liebevolles Kinderbuch zum Thema Yoga gelungen. © rororo | Rowohlt Taschenbuch Verlag Die Autorin nutzt verschiedene Erzählsituationen, um darauf aufbauend im Anschluss passende…
-
Klär mich auf
(Anzeige) "Klär mich auf" (Anzeige)* ist ein sehr originelles Buch zur Aufklärung von Grundschulkindern! Hier werden 101 echte Kinderfragen zu Liebe, Körper und Sexualität von der Sexualpädagogin Katharina von der Gathen kindgerecht, offen und unbefangen beantwortet.Ihre äußerst warmherzige und schonungslos ehrliche Art und Weise kann dabei auch Erwachsene begeistern. Anke Kuhl brilliert in diesem Buch einmal mehr mit ihren humorvollen und lebensfrohen Bildern. © Klett Kinderbuch Verlag Was ich an diesem Buch neben den witzigen Illustrationen am besten finde, sind die Antworten, die niemals belehrend oder ironisch, sondern immer genau auf Augenhöhe der Heranwachsenden sind. "Klär mich auf" ist an keiner Stelle trocken oder verkrampft. So können Eltern oder Pädagogen…
-
Wilma Walnuss und andere Heilpflanzenmärchen
(Anzeige) Wie kamen die Pflanzen auf unsere Erde? Was geschieht, wenn ein Holunderbusch auf Reisen geht? Macht Löwenzahn wirklich mutig? Wofür sind Brennnesseln gut? Wie bereitet man eine Drachenbergsuppe zu? Und warum schläft Lilli mit einem Schälchen Zwiebeln neben dem Bett?Diese und noch viele andere Fragen werden in 28 zauberhaften Heilpflanzenmärchen von Ursula Bertsch beantwortet. © Ursula Bertsch Ursula Bertsch begann während ihrer Ausbildung zur Phytopraktikerin an einer Heilpflanzenschule, Märchen und Geschichten über Heilpflanzen zu schreiben. Ursprünglich waren diese nicht unbedingt für Kinder gedacht. Sie helfen jedoch seit ihrer Veröffentlichung, auch Kindern die Natur und die Wildpflanzen näher zu bringen. © Ursula Bertsch Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass…
-
Das Tomatenfest
(Anzeige) Hana aus Japan hegt und pflegt einen kleinen Tomatensetzling, zu dessen Kauf sie ihren Papa im Supermarkt überreden konnte. Sogar in die Ferien zu ihrer Oma nimmt sie die Tomatenpflanze mit. Dort gedeiht sie im Gemüsegarten und selbst ein starker Sturm, ein Taifun, kann ihr nichts anhaben. Die kleinen Tomatenkugeln werden zu leckeren roten Tomaten und Hana feiert ein Tomatenfest mit ihrer Oma und ihren Eltern. Sie ist jetzt eine richtige kleine Gärtnerin. © Moritz Verlag In "Das Tomatenfest" (Anzeige)* lernen die Kinder wie aus einem kleinen Setzling eine stattliche Tomatenpflanze heranwächst. Die Freude, die es macht, wenn man eigene Pflanzen pflegt und etwas ernten kann, wird in…