-
Die Vogelhochzeit
(Anzeige) Kennt ihr den sorbischen Brauch der Vogelhochzeit, der genau heute am 25. Januar jedes Jahr stattfindet? Am Vorabend stellen Kinder Teller auf das Fensterbrett und erhoffen sich, am nächsten Tag Süßigkeiten von der Festtafel der Vögel, die Vogelhochzeit halten, darauf zu finden. Tatsächlich beginnt die Balzzeit einiger Vögel rund um die jetzige Zeit. Durch diese Beteiligung der Kinder am Hochzeitsmahl bedanken sich die gefiederten Freunde gemäß Brauch für die Winterfütterung. Vor allem in Kindergärten in sorbischen Gebieten wird die Vogelhochzeit jedes Jahr als Kindertheaterstück mit selbstgemachten Kostümen oder traditionell sorbischer Hochzeitskleidung am heutigen Tag aufgeführt und gefeiert. Ich verlinke euch weiter unten ein Video, in dem ihr noch etwas…
-
Kommt in die Felder, Wiesen und Wälder!
(Anzeige) Abend wird es wiederÜber Wald und FeldSäuselt Frieden niederUnd es ruht die Welt. (Auszug aus A. H. Hoffmann von Fallerslebens "Abend wird es wieder" von 1837) Die Natur ist ein Wunder und in ihr steckt so viel Poesie! Seit jeher inspiriert sie Dichter und Komponisten zu den stimmungsvollsten musikalischen und lyrischen Ergüssen, wie beispielsweise dieses sanfte Gedicht von Hoffmann von Fallersleben. Viele weitere Gedichte und Lieder, um genau zu sein 365, die die Schönheit der Natur preisen und beschreiben, finden wir in dem wundervoll gestalteten, abwechslungsreichen Hausbuch "Kommt in die Felder, Wiesen und Wälder". Mit Sorgfalt und Liebe wurden hier für jeden Tag im Jahr ältere und auch neuere…
-
Ein Mädchen namens Owl
(Anzeige) Owl ist kein gewöhnliches Mädchen – das wird der Dreizehnjährigen mehr und mehr bewusst. Wenn starke Gefühle sie überkommen, bildet sich Raureif auf ihren Händen und Armen und sie weint Eistränen. Mit ihrer Mutter kann sie nicht wirklich darüber sprechen, schließlich gibt sie ihr auch bei einem anderen sehr wichtigen Thema keine greifbaren Antworten. Denn Owl hat nie erfahren, wer ihr leiblicher Vater ist. Ihre Mutter erzählt ihr zwar seit Owl denken kann magische Geschichten über eine Winterwelt, in der sie einem kraftvollen, wunderschönen Mann begegnete, doch nichts davon ist für Owl wirklichkeitsnah.Auch ihrer besten Freundin Mallory kann sie sich nicht anvertrauen, da diese gerade mit sich und ihrer…
-
Nachtschattenwald
(Anzeige) Habt ihr schon einmal darüber nachgedacht, wie es wäre, wenn sich die Natur – von uns Menschen seit vielen Jahren so schrecklich misshandelt – ihren Raum wieder zurückerobert und wir uns ihr unterordnen müssen? In solch einer Welt leben Finn und seine beste Freundin Samira. Ein riesiger Urwald umgibt ihr Zuhause. Mit der entfernteren Außenwelt haben die Menschen keinen Kontakt mehr. Computer, Mobiltelefone oder Internet funktionieren schon seit einer Weile nicht mehr. Lebensmittel werden wieder selbst hergestellt anstatt sie um die ganze Welt zu karren und dann im Supermarkt zu kaufen. Das alles könnte so idyllisch klingen, wäre da nicht der Mondwandler – ein vermeintlich mystisches Wesen aus dem…
-
Das große Buch der Bäume
(Anzeige) Wusstet ihr, dass die Palme kein Baum ist? Oder dass Bäume sich austauschen und gegenseitig helfen? Warum verfärben sich ihre Blätter im Herbst und fallen ab? Und wie funktioniert eigentlich Photosynthese? Auf all diese Fragen und noch viele mehr finden wir Antworten in dem wunderschön gestalteten Buch "Das große Buch der Bäume" (Anzeige)* von Nathalie Tordjman. © Anaconda Verlag Dieses hochinteressante Sachbuch ist vollgepackt mit Wissen über Bäume und in 5 große Teile untergliedert, in denen der Leser erfährt, was Bäume sind, wie sie wachsen, wie sie überhaupt entstehen und was sie alles Eindrucksvolles können. Im letzten Kapitel "Wundervolle Bäume" sind noch einmal alle Bäume mit ihren unterschiedlichen Besonderheiten…
-
Die Spinne (Meine große Tierbibliothek)
(Anzeige) Dies ist mein drittes und letztes Buch zum Thema "Spinnen im Kinderbuch" in dieser Woche. Vielleicht war ein Buch für euch dabei. Ich hoffe, ich konnte dem einen oder der anderen die Scheu vor diesen faszinierenden Tieren nehmen und anregen, sie nicht gedankenlos zu töten. Alle Lebewesen wollen leben. In dem Sachbuch "Die Spinne" (Anzeige)* aus der Reihe "Meine große Tierbibliothek" des Thienemann-Esslinger Verlags können bereits Kindergartenkinder viel Spannendes und Grundlegendes über Spinnen lernen. © Thienemann-Esslinger In kindgerechten, kurzen und klaren Texten erfahren wir am Beispiel der Wespenspinne etwas über ihr magisches Netz, in dem sie wohnt und gleichzeitig auf Jagd geht, über ihren Nachwuchs aber auch über ihre…
-
Aaaarrgghh! Spider!
(Anzeige|ad) 🇩🇪 Klick hier für die deutsche Rezension. 🇩🇪 Don't let this lonely spider frighten you! She just wants to be a family pet – and she thinks she would make a better one than the typical dog or cat. But every time this cute and clever spider tries to impress her chosen family, she scares them instead. Until the day she unwittingly enchants them with a sparkly surprise. © HarperCollins © HarperCollins This lovely picture book by Lydia Monks is sure to enchant you, too!The glittering spider web on the cover already fascinates the viewer and the little spider looks cute as a button. Monks' cartoonish illustrations…
-
Die Spinne Lilo
(Anzeige) Diese Woche soll hier unter dem Motto "Spinnen im Kinderbuch" stehen und ich werde euch insgesamt drei Kinderbücher dazu vorstellen. Denn Herbstzeit ist auch Spinnenzeit. Doch leider sind die Achtbeiner bei vielen Menschen nicht gern gesehen, obwohl sie uns doch gar nichts tun und sogar äußerst nützliche Tiere sind. Zum Glück gehen die meisten Kinder von Natur aus noch ganz unbefangen auf Spinnen zu, doch je älter sie werden und je nachdem wie die Erwachsenen um sie herum auf Spinnen reagieren, gewöhnen sich viele Kinder ebenso an, erst einmal "Iiiiih!!!" zu rufen, wenn sie einer Spinne begegnen. "Die Spinne Lilo" (Anzeige)* von Marion Klara Mazzaglia und Jennifer Straß kann…
-
Tage der Mondschnecke
(Anzeige) Lucy zeichnet sehr gern und verbringt am liebsten Zeit mit ihrem besten Freund Fred. Für Naturwissenschaften hat sie sich bis jetzt nie wirklich interessiert, obwohl doch ihre vor 5 Jahren verstorbene Mutter eine geschätzte Meeresbiologin war, die es liebte, den Haien zu folgen und sie zu studieren. Doch dann wird ein toter Weißer Hai an die Küste von Rockport, Massachusetts – Lucys Wohnort – gespült, der einiges in ihrer (Gefühls)Welt in Bewegung bringt. Die fast Dreizehnjährige wird inspiriert, sich für die Arbeit ihrer Mutter zu interessieren und fängt an, Haie und deren Anatomie zu studieren, um sie besser zeichnen zu können. Aufgrund eines weiteren tragischen Ereignisses, wird Lucy erneut…
-
Wunder der Natur zum Innehalten und Staunen
(Anzeige) "Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei."George Orwell Wann wart ihr das letzte Mal in der Natur und habt sie mit allen Sinnen wahrgenommen? Wann habt ihr euch zuletzt die Zeit genommen, eine Biene dabei zu beobachten, wie sie emsig von Blüte zu Blüte fliegt und Pollen sammelt? Könnt ihr euch entsinnen, welche Formen und Figuren ihr zuletzt in den vorbeiziehenden Wolken erkannt habt? Habt ihr schon einmal einem badenden Spatz zugesehen und seine Freude und Unbeschwertheit gespürt? Oder über die Genialität eines Spinnennetzes gestaunt? Oder dem bis tief in unsere Seele dringenden Ruf eines Wolfes gelauscht? An all diese magischen Naturereignisse…
-
Karline und der Flaschengarten
(Anzeige) Die elfjährige Karline und ihr Vater sind ein eingespieltes Team. Doch seit kurzem gibt es noch eine neue Frau in Papas Leben – Arve. Karline hat Sorge, dass Arve den Platz ihrer Mutter einnehmen möchte und denkt an all die bösen Stiefmütter in Märchen. Zum Glück entdeckt sie gemeinsam mit ihren Freunden Grete und Lucas einen versteckten japanischen Garten auf einem verlassenen Fabrikgelände. Dort verbringen die Kinder sehr viel Zeit, hegen und pflegen den Garten, freunden sich mit Imad, einem Jungen aus dem Iran, an und genießen die gemeinsame Zeit in ihrem Rückzugsort. Doch das geliebte grüne Paradies des Vierergespanns droht, einer Tankstelle weichen zu müssen. Wird es den…
-
Carlitos sucht einen Freund
(Anzeige) Der kleine Spatz Carlitos ist auf der Suche nach einem neuen Freund, denn seine Spatzenfreunde sind ihm heute einmal viel zu laut und lebhaft. Neugierig und mutig macht er sich auf den Weg und spricht eine Menge anderer Vögel an. So trifft er auf die Amsel, den Erpel, das Blässhuhn, den Buntspecht, den Waldkauz, den Rotmilan und den Storch. Doch alle diese Vögel lehnen es ab, mit ihm befreundet zu sein, weil er nicht so ist wie sie selbst. So kann er für die Amsel nicht gut genug singen, für das Blässhuhn nicht tief genug tauchen und für den Rotmilan nicht hoch genug segeln. Jedoch, der kleine Carlitos gibt…
-
Glückskäfer Luis
(Anzeige) Der kleine Marienkäfer Luis ist traurig. Seine sechs Käferfreunde wollen nicht mehr mit ihm spielen und sagen, er wäre ein Tollpatsch und überhaupt gar kein Glückskäfer. Kann es sein, dass er trotz seiner sieben Punkte ein Pechvogel ist? Luis fliegt bekümmert davon. Da trifft er die alte Hummel, die Wanze, den Schmetterling, den Tausendfüßler und den Regenwurm. Sie alle sind ebenso wie er betrübt und niedergeschlagen. Da hat Luis eine Idee, wie er sie aufheitern kann. Wird er doch noch jemandem Glück bringen können? Erfahrt die Antwort in "Glückskäfer Luis" (Anzeige)*. © Wiesengrund Verlag Luis – die Hauptfigur dieses liebevoll gestalteten Kinderbuchs von Anja Schenk habe ich sofort…
-
Daliahs Garten
(Anzeige) Die zwölfjährige Daliah und ihre Eltern müssen ihr Zuhause Schloss Lilienfels verlassen und in eine Stadtwohnung ziehen. Besonders für Daliah ist dies ein herber Verlust, denn sie verbrachte sehr viel Zeit in dem magischen Garten des Schlosses und führte sogar ein geheimes Tagebuch, in dem sie alle Gartenentdeckungen und -erkundungen festhielt. Glücklicherweise freundet sie sich mit Rahim, dem Sohn des neuen Schlossbesitzers, an und hat so weiterhin Zugang zu ihrem geliebten Schlossgarten, in dem immer seltsamere Dinge vor sich gehen. Warum ist Rahims Vater auf einmal so gefühlskalt und was hat es mit dem grünen Nachtfeuer im Garten auf sich? Für Daliah, die die Gefühle anderer Lebewesen als Farben…
-
Das blaue Kleid
(Anzeige) Die kleine Xiao Yu ist sehr traurig – bald wird der große Maskenumzug in ihrer Stadt in Taiwan abgehalten, doch sie kann keines der bunten Kleider dafür tragen. Denn die Stoffe lösen bei ihr einen schrecklich unangenehmen Juckreiz aus. Ihre Mutter hat bereits alles versucht, um ihr Leid zu lindern. Sie war mit ihrer Tochter beim Arzt und bat die örtlichen Gottheiten um Hilfe. Doch vergebens! Die letzte Hilfe ist Xiao Yus Oma, die in den taiwanischen Bergen lebt, und zu der Xiao Yus Mutter sie bringt. Dort begegnet das Mädchen einem kleinen Elfen im Wald, der sie mit einer Blume, der Indigo Pflanze, bekannt macht. Wird Xiao Yu…
-
Tara und die Zauberkatze
(Anzeige) Heute zum Welttag der Katze möchte ich euch diese schöne Geschichte von Tara und ihrer Zauberkatze vorstellen. Tara fühlt sich oft einsam und unverstanden. Sie hat keine Freunde und auch ihre Familie versteht ihr Verhalten zumeist nicht. Denn Tara kann ihre Frust- und Wutgefühle sehr schwer kontrollieren und schlägt dann verbal und manchmal auch körperlich wild um sich. Meistens spricht und handelt sie bevor sie nachdenkt. Doch zu ihrem 7. Geburtstag tritt die Katze Grau-Miau in ihr Leben und von da an wandelt sich vieles zum Guten. Grau-Miau spricht mit Tara und gibt ihr wertvolle Tipps und Hinweise, wie sie ihr Zusammenspiel mit anderen Menschen so ändern kann, dass…